Manchmal ist es wichtig, an die vorgegebene Vorgehensweise sich zu halten, um den gewünschten Erfolg erzielen zu können. Jedoch ab und zu tut man es nicht. So kann's genauso gut, oder eben schiefgehen. Dabei ist es sehr wichtig, die seine mögliche abweichende Vorgehensweise genau zu beschreiben. Unabhängig davon, ob das modifizierende Gerät teuer, oder günstig war. Besser ist es, wenn man aus fremden Fehlern lernt und mögliche eigene Fehler der Zugehörigkeit der Interessengemeinschaft es explizit mitteilt.
Im Allgemeinen sei es wohlgemerkt (hierbei sollte keiner persönlich angesprochen werden): Die negative Energetik, auch als "Schadensfreude" strahlt garantiert zurück!
PS.: heute nochmal getestet. Weder "GETENV linux_fs_start" noch "SETENV linux_fs_start 1" Befehle verursachen bei mir irgendwelche unerwünschte Anomalien. S. Log.