ich benötige mal hilfe von jemanden der ahnung davon hat die 6591 via DSD TECH SH-U09C5 USB mit ori firmare zu flashen, so das ich sie wenigstens noch als mesh repeater einsetzen kann.
ich hab hier eine 6591 seit zwei jahren im schrank liegen wo ich damals versucht hatte mit dieser Anleitung zu flsachen, seit dem steckt die im bootloop,
via adam2 komme ich noch drauf, ob ich quote SETENV linux_fs_start 1 oder 2 einstelle spielt leider keine rolle box starte dann ständig neu.
zum wegschmeißen ist sie mir zu schaden daher suche ich jemanden der mir dabei hilft sie zu retten, fals es möglich ist.
habe sogar schon stecksockel in die box gelötet.
Edit:
Noch eine kleine Rückmeldung,
die 6591_07_29_ger_freetz-ng-33097MOA+entpackt ist leider etwas zu buggy aber reichte um an die bootloader.bin zu gelangen und zu patchen, dann
habe ich die bootloader.bin bearbeitet auf rtl=y und kdb auf arm, und die box via ssh ich den bootloder übertragen, danach wieder auf die Original Firmware fritz_box_6591_cable-07_29_entpackt.zip mit EVA geflasht, jetzt funktioniert alles als wenn es eine retail version ist, auch das update über webif mit der labor version!
Auch kann ich wieder alle updates installieren. Theoretisch könnte ich auch noch die mac aus einer alten 7071 box übertragen.....
bezüglich der MAC-Adresse, hab ich gesehen das diese ja bei der 6591 in der bootloader.bin stehen, kann ich die mit einem hex editor so ändern ohne das risiko die box zu brinken?
habe da noch eine alte fritzbox 7170 sl , würde dann die mac aus der 7170 auf die 6691 übertragen, oder muss da noch mehr gemacht werden.
Will das nur vorger abklären, denn deine Anleitung zu MAC-Adresse ändern hab ich noch nicht gefunden.
Da ist tatsächlich noch mehr was zu beachten. Bei Kabelboxen muss man noch die Certifikate neu codieren. Wie dies allerdings funktioniert, weiß ich nicht. Wofür das gut sein sollte, bleibt mir ein Rätsel