Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fritzbox 6591 debranden

richtig, gebraucht von irgendwoher. Mich irritierte nur deine Aussage "wenn diese noch nicht registriert war" und habe das an Vodafone angeschlossen und freigeschaltet verstanden.

Da ich keine 6591 Recovery mehr finde, habe ich das richtig verstanden, dass das Debranding mit deiner Methode (freetz teamserver) mit deinem zur Verfügung gestellten Image funktioniert?
 
Nein, hatte ich nicht. Ich habe nur gesehen, dass es eine gab. Habe jetzt aber auch herausgefunden, dass diese wohl auch gar nicht funktioniert hat, und es deswegen auch keine mehr gibt.

Ich will nur sicherstellen, ob ich es richtig verstnanden habe: Unitymedia-gebrandete 6591 + von_Prisrak_6591_07_21_ger-rev81684.zip + recover_o_seriell_auf_6591-firmware-Modifikation.pdf = sollte funktionieren, d.h. kein Branding mehr + aktuelle FW-Version
(sollte, da "unter Umständen NICHT für gebrandete Providerboxen").
 
a)
nun, was genau willst eigentlich wissen?
ob, es so eine Recovery gabs und diese nicht funktionierte, deshalb nicht mehr vorhanden ..
Bitte mit Quelle belegen, sonnst ist es unbegründet. Kenne ich eben nicht.
b)
Providerboxen könne/werden wohl von diesen durch die Macfilterung + Certifikatabgleichung geblockt.

ob man eine günstige (ex)Mietbox von .. kaufen und modifizieren sollte, liegt an dir.
 
Ich besitze bereits eine 6591. Eine Ex-Mietbox von Unitymedia, gebraucht gekauft.
Seit einem halben Jahr ist diese bereits von Vodafone freigeschaltet worden und läuft fein und wird nicht geblockt. Vermutung: Vielleicht, weil der Fremdprovider Unitymedia durch die Übernahme geduldet wird (?).

Aber: Diese Box erhält keine Updates mehr aufgespielt. Das war Aufgabe von Unitymedia, und Vodafone macht dies nicht, weil die Box eben eine andere Kennung hat - weil genau genommen eigentlich Fremdprovider. Und manuell kann ich auch keine aufspielen, weil diese Option bei Providerboxen deaktiviert ist.

Ich habe aber einige Probleme, die wahrscheinlich auf Bugs in der FW beruhen, die mit neueren Versionen gefixt wurde. Also möchte ich auf jeden Fall eine andere (neuere) FW aufspielen.

Lösung 1 wäre theoretisch gewesen: Branding mittels Aufspielen von Recover entfernen. Damit soll sich die 6591 wie eine freie und Provider-unabhängige Box verhalten, die bei Vodafone genutzt werden darf, nicht geblockt wird, und wo man aktuelle FW Versionen installieren kann.
Aber Lösung 1 funktioniert nicht, weil es kein Recover für die 6591 gibt. Dass es evtl. eine gegeben haben könnte, scheint vllt eine falsche Annahme von mir gewesen zu sein, und muss hier nicht weiter diskutiert werden.

Lösung 2: von_Prisrak_6591_07_21_ger-rev81684.zip + recover_o_seriell_auf_6591-firmware-Modifikation.pdf
Wird mich das zum Ziel führen oder kann ich diese Idee gleich in die Tonne treten?
 
so, da kann man experimentieren, siehe Beschreibung .. hin und herschalten per FTP, oder Skript von Peterpawn.

" .. Den bootbank-switch kann man auch wie üblich in der EVA ftp console mittels "quote SETENV
linux_fs_start 0|1" durchführen (oder per EFI shell, siehe unten). Wenn eine bank gar nicht bootet
wird auch ein automatischer switch durchgeführt. .. "

unabhängig vom Ausgang des Experiments hast eine Mietbox vom Provider bekommen und dein Internetzugang bleibt erhalten. Garantie kann ich aber keinem geben.

Wer nicht riskiert, trinkt auch kein Champagne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@misterten
Ich stehe vor genau dem gleichen Problem. Hab eine Unitymedia Box da. Diese kann ich auch bei Vodafone registrieren und sie läuft. Nur eben mit Firmware 7.13
Hätte auch gerne die 7.21 (7.20) drauf. Kannst du mal Erfahrungsbericht geben, was du gemacht hast (vor hast) und ob es funktioniert hat? ;)
Danke.
 
Hey, @tossi46 . Das Freetz Image verursacht beim Booten diverse Errors und macht irgendwann einen Neustart. Und so geht es die ganze Zeit fleißig weiter => Bootloop. Habe erstmal die Lust verloren, die Box ist derzeit nur ein Türstopper.
 
schon mal was vom fesc mit Pihole getestet? Hab die Box nicht und kanns eben nicht testen. Hier nutzt man Freetz-ng. Dieser Entwickler ist über erreichbar.
 
Danke dir für den Hinweis. Das habe ich noch nicht versucht. Wie bekomme ich aber den Bootloop zum Stoppen? Derzeit kann ich an der Konsole nichts machen, da der Reboot zuschlägt, bevor der Prompt erreichbar ist.
 
Hallo zusammen, kann den jemand einen Erfolg verzeichnen? Aus Mesh Gründen habe ich mir eine zweite 6591 geholt (ohne Hinweis das es eine VF ist 7:13)
Mit meiner freien FB geht nur Mesh per lan(7:21)
Provisoniert muss die zweite FB also nicht werden.
Möchte also (wie andere wohl auch) neuere Firmware drauf bekommen.
 
Zurück
Oben