Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support FRITZ!Box SSD Portable Frage….

Fifaheld

Ist oft hier
Registriert
1. Oktober 2010
Beiträge
126
Reaktionspunkte
38
Punkte
275
Ort
Hamburg
Guten Tag,

Ich habe zurzeit eine 2,5er Platte an meiner FRITZ!Box komme aber nie an die Werte die CLP Tutorial bei YouTube erreicht. Daher wollte ich mal fragen welche ssd gut für die FRITZ!box wäre? Habe die 5690 und die hat ja usb 3.0 und 2x 2,5 gab Ports und mein pc auch. Daher , außer vielleicht die t7 von Samsung wäre da zu empfehlen?
Am liebsten 4gb ssd Portable ?

Danke im voraus
 
Wie machst du die Messung und welche Geschwindigkeit erreichst du? PC Übertragung über Samba oder FTP?
 
Per Fritzbox eigene Software die man per Webbrowser aufrufen muss.

Via Windows habe ich gelernt ist der Speed nochmals ne Ecke langsamer

Interessant: Per FTP hatte ich es bisher nicht getestet weil mir im IP-Phone-Forum geschrieben wurde das die Fritzbox eigene Oberfläche die beste wäre. Per FTP komme ich aber auf die Werte die ich erwarte für meine Platte die angeschlossen ist.

Cool. Wenn ich als Netzlaufwerk die FTP Adresse wähle/nehme komme ich auch auf die Werte die meine Platte schafft. Cool. Vielen vielen dank für den Tip mit FTP

Also ist FTP die beste Wahl für so was?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche ssd gut für die FRITZ!box wäre?
Die Geschwindigkeit wird grottig bleiben

Testlauf:
  • 1x 3GB Datei
  • 1 GBbit LAN Netzwerk
  • FritzBox 7590 AX mit SSD
  • NAS herkömmliche SD
  • Mac Mini M1 (Quelle) mit externer SSD
  • Übertragung per Finder (Datei-Explorer)

--> FB ca. 150 Sekunden
--> NAS ca. 26 Sekunden
--> externe FP ca. 7 Sekunden

Die Geschwindigkeiten musst dir selbst ausrechnen

Edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Platte schafft max so 100-120 mb.

Getestet habe ich jetzt via FTP und da komme ich auf die Werte die die Platte auch am Angeschlossen PC geschafft hat. Lesen 110 und schreiben 100. Vorher wie erwähnt per Fritz Nas Oberfläche 36 Mb beiden wo ich dachte das es die ganze Zeit an der Platte liegt

Aber FTP ist wohl dann die Antwort
 
Bei der 7090AX musst aufpassen bei USB 3.0.
Ich hatte mit meiner Probleme und hatte deshalb von FRITZ ne Austauschbox erhalten und die hat meine SSD mit den selben Einstellungen immer nur als USB 2.0 erkannt, meine 7590AX hat immer 3.0 angezeigt. Da somit die Austauschbox mehr Probleme gemacht hatte als meine (lag aber an der BETA und nicht an der Box), ging die auch wieder zurück: FRITZ meinte zu dem Thema, kann nicht sein, dass der USB Port defekt ist, da vorher alles getestet wurde.

Die Geschwindigkeit an der Fritz wird aber trotzdem nie die beste sein, wobei es immer drauf ankommt, was man eigentlich damit machen möchte. Ich habe die SSD an der Fritz für Datensicherungen und als Aufnahme Laufwerk meines Sat Receiver und da ist die Geschwindigkeit egal. Für Aufnahmen und Timeshift reicht sogar USB 2.0 und die Datensicherung läuft im Hintergrund.
 
Das Externer NAS immer besser ist, ist mir bekannt. Mir ging es aber drum das ich sehr weit weg war von dem was CLP Tutorial auf Youtube immer so schafft. Wie erwähnt. Per FTP schaffe ich jetzt dank Osprey sein Tip 100 Mb. Per Fritz Nas Oberfläche waren max 38 drin und per Netzlaufwerk (nicht als FTP eingebunden) nochmal ne ecke weniger. 20 MB
 
Auf YT wird 99% Blödsinn gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…