Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool Freischalttools/Patcher/Navcores/Karten

Wäre aber schön wenn ich die Karte dann doch mit Sprachausgabe wäre, aber dafür halt eben nicht die aller neueste.
Sprachausgabe nicht mit Sprachsteuerung (Mikrofon erforderlich) verwechseln. Sprachausgabe ermöglichen alle NC's, zumindest die Ausgabe mit den Standardstimmen.
Bootloader ist der standardmäßige 5.5001. Werde diesen aber noch auf die 5.5136 nach dem Kartenupdate bringen.
Solange du nicht den Speicher erweitern möchtest, nützt ein BL-Update leider überhaupt nichts.
In meinem Eingangsthread habe ich die 512MB interner Speicher angeführt. Dachte es wäre selbstverständlich das es dann keinen SD Slot geben kann.
Es gibt aber beim 512er ONE3rd die Möglichkeit, eine SD/MicroSD einzulöten - siehe meine Signatur. Damit ist dann kartenmäßig fast alles möglich.

Nimm die DE_AT_CH_1045_10006 (arm9-mnt in der TTActivator-Vorauswahl). Aus der löscht du vor dem Übertrag aufs Navi alle Dateien cspeech_*.dat, die cphoneme.dat und die poi.dat. Danach hat die Karte nur noch 387 MB und sollte drauf passen. NC kannst du eigentlich lassen, wie sie ist. Unbedingt benötigte POI lassen sich bei Bedarf platzsparend als 3rd-Party nachrüsten (z.B. Tankstellen, Geldautomaten etc.). Vorhandene NC patchen und neue Karte freischalten macht auch der TTActivator (vorher dessen meta.txt über die entsprechende Funktion unter "Tools" aktualisieren lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
@D.S.
Deine DeviceSerialNumber & DeviceUniqueID solltest Du aus Sicherheitsgründen umgehend aus Deiner ttgo.bif im Anhang entfernen!


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
für die DACH hat der TT-Aktivator nur den einen Eintrag , ich weis aber nicht ob du diese Karte gewählt hast
E4 64 F5 6A A3 94 D7 43 44 E0 F8 83 28 F5 94 0D DE_AT_CH-101347.meta ; DE_AT_CH 1000_8641

ansonsten gibt es noch die Möglichkeit die DE_AT_CH_1045_10036 zu nehmen(458MB), und dann die Dateien poi.dat (70,1MB) - crpoi.dat (20,1MB) zu löschen, bei der crpoi.dat bin ich mir nicht sicher.
am besten wäre aber eine Speicher-Erweiterung zu machen (lassen)
 
Die DE_AT_CH_1045_10036 (arm9-mnt-no-asr-no-tts) geht natürlich auch, der TTActivator schaltet auch diese frei. Spart das Löschen der cspeech_*.dat und der cphoneme.dat, die restlichen Dateien entsprechen prinzipiell der von mir genannten Karte. Löschen der poi.dat und/oder der crpoi.dat wäre möglich, das Löschen der poi.dat sollte aber in dem Fall ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alfred_ML
Danke für die Infos.
Das Löten einer Speicherkarte traue ich mir nicht ganz zu :).
Ich bin gerade dabei die DE_AT_CH_1045_10036 (arm9-mnt-no-asr-no-tts) runterzuladen und am Gerät zu aktivieren. Geht sich platzmäßig aus.
Nur für mich Newbie nochmal zum Verständnis: "no-asr" und "no-tts" bedeutet also nicht das ich während der Fahrt die Straßen nicht angesagt bekomme?

@Lecter : Danke für die wichtige Info!
 
Diese Karte sollte lt. Spezifikation kein TTS unterstützen, da keine cphoneme.dat. Wenn dir diese erweiterte Sprachausgabe so wichtig ist, musst du die DE_AT_CH_1045_10006 nehmen und aus der aber nur alle cspeech_*.dat sowie die poi.dat löschen. Wenn das noch nicht reicht, auch noch die crpoi.dat. Könnte aber eng werden, da der Ordner LoquendoTTS mit den beiden deutschen Stimmen Katrin und Stefan schon 87,8 MB schwer ist. Notfalls auf eine der beiden Computerstimmen verzichten, also z.B. alle Dateien und Ordner löschen, in denen "Stefan" vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
TTS heißt Text To Speech also die Computer-Stimmen,. die passen auf dein 3rd mit 512Mb sowieso nicht mehr drauf, und für ASR bräuchte dein Navi ein Mikrofon
(die normale Ansagen "Anna usw. gehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz. Lt. Map-Chart wird das bereits ab 7.8xx unterstützt. Aber wieso legt der Fragesteller so viel Wert darauf? Klang ja fast so, als möchte er diese liebgewonnene Art der Sprachausgabe (Straßennamen) unbedingt behalten. Also das er es mit der vorhandenen 7.166 bereits hatte (was ich aber auch bezweifle).
 
Zuletzt bearbeitet:
@D.S.
@Enny : In meinem Eingangsthread habe ich die 512MB interner Speicher angeführt. Dachte es wäre selbstverständlich das es dann keinen SD Slot geben kann. Sorry.
Kein Problem.
Hast ja grundsätzlich recht, wenn de dann aber einen erwischst, der das nicht direkt auf dem Schirm hat, fragt der blöd nach :laughing: :laughing:
Alles gut.
 
Auf meinem ONE v1 hat TTS mit der NC 7.903 noch nie funktioniert. Da habe ich damals schon alles mögliche versucht! Es gibt allerdings tatsächlich "spezielle" NC 7.8xx Versionen für andere Geräte (nicht ONE), die TTS können!


Viele Grüße
Lecter
 
der TT 3rd mit der orginal NC 8.010 und auch die 7er haben kein TTS gemacht, das geht erst mit "Spezieller Navcores"
TTS macht aber wegen dem Platzbedarf (~40-80Mb) auf einen 512MB Navi keinen Sinn. Außer mit einer kleinen Benelux-Karte oder ähnliches
 
Auf meinem ONE v1 hat TTS mit der NC 7.903 noch nie funktioniert.
Solcherlei Archäologie auf den TT's habe ich noch nie betrieben, wenn man mal von meinem ersten TT (Go700) absieht :smirk:. Auch dessen 7.903 war nicht allzulange drauf.
P.S: Ich kann mich so dunkel daran erinnern, dass die Computerstimmenordner am Anfang auch noch nicht "LoquendoTTS" hießen oder aber zumindest einen anderen inneren Aufbau hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, damals. Mein "damals" beginnt doch erst Mitte 2006. Das noch früher Liegende (6er-NC, *.midi-Kartenaktivierung usw.) ist für mich aus dem Dunstkreis der Geschichte nie so richtig hervorgetreten. Obwohl: *.midi Aktivierung hatte ich auch mal gemacht. Musste dafür zum Verstehen des damaligen Tools sogar ein paar Brocken Spanisch lernen :smiley:
 
Zurück
Oben