Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool Freischalttools/Patcher/Navcores/Karten

Ursprünglich wollte ich @zorro57 nämlich dazu raten erstmal alles neu aufzusetzen (mit Formatierung der Speicherkarte), hatte dann aber noch rechtzeitig gelesen, dass der Fehler bei beiden Geräten auftritt. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass der Wurm irgendwo bei den Karten zu suchen ist.

Grrrh....ich zitiere mich ja selbst äußerst ungern ;-) Aber da zerbricht man sich den ganzen Abend den Kopf, und dann lag ich mit dem ursprünglichen Gedanken, die Speicherkarte zu formatiern und alles neu aufzusetzen letztendlich doch richtig :joycat:

Genau diesen (ersten) Gedanken hatte ich nämlich wieder verworfen, weil ich mir dachte, dass der gleiche Fehler unmöglich bei beiden Geräten vorliegen kann :grin:

Naja, Hauptsache es funktioniert jetzt alles ;-) Danke @zorro57 für Deine Rückmeldung. Dann wissen wir jetzt wenigstens beim nächsten Mal sofort, was bei diesem Fehler zu tun ist!


NACHTRAG
Und wenn es wirklich nur an den vorigen Karten lag und das Formatieren und neu aufsetzen doch nicht die Lösung war: von wo hattest Du die Karten denn eigentlich runtergeladen ??? Denn falls diese Karten von unserem Board stammen und tatsächlich schadhaft sind, sollten wir diese umgehend aus den Verkehr ziehen!


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn so etwas mit den gleichen Karten auf mehreren Geräten (und sogar noch unterschiedlicher NC) auftritt, liegt es zu 99,99 % immer an den Karten. Auf der sicheren Seite liegt man hinsichtlich "Kartenoriginalität" nur mit dem TTActivator. Sollten ganz neue Codes noch nicht in dessen meta.txt enthalten sein, einfach selbst hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich hatte in meinem Beitrag #1874 angegeben, dass ich die Karten alle hier aus dem Kartensammelthread von mixmusic geladen habe.
Alle über uploaded.net!
Alle entpackt mit winrar, ohne fehlermeldung und alle problemlos mit dem easytool freigeschaltet und auf den Geräten in der Kartenübersicht sichtbar.
Kann mir wirklich nicht erklären was da war, aber egal, hauptsache es läuft wieder alles.
Nochmals Danke an alle Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung!
So macht Forum Spass.
Gruß
zorro
 
Auf der sicheren Seite liegt man hinsichtlich "Kartenoriginalität" nur mit dem TTActivator. Sollten ganz neue Codes noch nicht in dessen meta.txt enthalten sein, einfach selbst hinzufügen
Dann sollten wir in Zukunft schon bei der Eröffnung des neuen 1050er TomTom Karten Angebots-Threads damit beginnen ganz oben eine dicke Mitteilung zu machen, dass wir jedem User empfehlen, die Karten nur noch bzw. ausschließlich mit dem TTActivator runterzuladen!


Viele Grüße
Lecter
 
Hier darf und soll jeder hinsichtlich Kartendownload machen was er will. Es soll ja auch nicht pauschal etwas unterstellt werden, aber es ist nun einmal einleuchtend, dass die Fehlermöglichkeiten mit der Methode "TT-Download - Entpacken - Splitten - Packen - Upload - Download - Entpacken" naturgemäß höher sind als mit der von TT praktizierten Verteilmethode, auf welcher der TTActivator basiert. Erst recht, wenn in den Downloads noch gut gemeinte, aber eigentlich überflüssige Zugaben wie Blitzer-POIs etc. enthalten sind. Auch Fehlerquellen hinsichtlich der vom User verwendeten Entpacker(versionen) fallen beim TTActivator von vornherein weg - der bringt alles Benötigte mit. Es ist eben leider nicht die erste Karte aus den hiesigen Angeboten, welche sich am Ende als fehlerhaft herausgestellt hat. Und wenn es nur der vermeidbare Leerzeichenfehler im Ordnernamen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier darf und soll jeder hinsichtlich Kartendownload machen was er will.

Richtig Alfred! Natürlich darf jeder User hinsichtlich Kartendownload machen was er will. Wir leben ja in einem freien Land ;-) Deswegen hatte ich ja auch in meinem vorigen Post geschrieben, dass wir ganz oben eine dicke Mitteilung machen sollten, in der wir jedem User empfehlen, die Karten nur noch mit dem TTActivator runterzuladen.

Das ist nur eine "Empfehlung" - und natürlich kein "Muß" ;-) Aber dann brauchen sich die User anschließend nicht mehr wundern, wenn nach dem Download aus einer anderen Quelle (als das "Original") solche Fehler auftreten...


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, manch einer möchte ja vielleicht auch nur seinen UL-Account nicht vertrocknen lassen und schwört desshalb auf die althergebrachte Methode :smirk:.
Daher halte ich es hinsichtlich Kartenbezug lieber wie der Alte Fritz: Jeder soll nach seiner Façon seelig werden. Oder anders gesagt: jedem Tierchen sein Pläsierchen. Nur sollte man halt bei anschließenden Kartenproblemen dann auch die Hinweise hinsichtlich möglicher Fehler zur Kenntnis nehmen und nicht tagelang mit dem Krempel weiter rumdoktern. Führt erfahrungsgemäß in solchen Fällen eh kein Weg an einem alternativen Download vorbei. Und von denen ist halt der über den TTActivator momentan der sicherste. Warum dann nicht gleich. Aber desshalb gleich eine Warnung auszusprechen, halte ich doch für etwas "bevormundend".
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber desshalb gleich eine Warnung auszusprechen, halte ich doch für etwas "bevormundend".
Naja, zwischen "Warnung" und "Empfehlung" besteht meiner Meinung nach ein riesengroßer Unterschied. Eine Empfehlung kann niemals "bevormundend" sein. Das sind ja zwei völlig unterschiedliche Begriffe :smirk:
Zudem hatte ich in keinem meiner Beiträge von einer "Warnung" gesprochen. Das halte ich hier auch für etwas zu übertrieben.

Aber lassen wir es jetzt gut sein :-) Wir bewegen uns hier mit der Diskussion über den Download der TomTom Karten ohnehin schon seit geraumer Zeit im "OT-Bereich" ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, zunächst einmal möchte ich ein großes Lob bzgl. TTActivator aussprechen. Selbst ein Laie wie ich hat es damit geschafft bei einem TomTom One 1st Edition die Karte zu aktualisieren.
Dieses Kunststück wollte ich nun beim TomTom One 3rd Edition (32MB RAM Version, 512MB interner Speicher) von meinem Schwiegervater wiederholen.
Aufgrund des geringen internen Speicherplatzes muss ich im TTActivator eine 1000er-DACH auswählen, jedoch erscheint nach erfolgreicher Extrahierung die Fehlermeldung "Vermisste Meta/Blowfish".
Dementsprechend kann ich die Karte dann nicht aktivieren.

Ich habe bereits die meta.txt durch eine von @Lecter modifizierte ersetzt, da ein ähnliches Problem bereits bei einem anderen User auftrat. Leider half dies nicht.
Habe auch versucht eine 995er Karte zu installieren, jedoch klappt dies auch nicht.

Meta-Update wurde durchgeführt und das NC ist gepatcht. Benutzt wird der TTActivator-1.9.

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen? Würde meinem Schwiegervater gerne eine Freude mit der aktualisierten Karte machen.

EDIT:
Habe die meta.txt angehängt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst müßten wir wissen, welche Navcore auf Deinem Gerät werkelt?
In der meta.txt gibt es nämlich nur einen Meta-Code für eine DACH-Karte (= DE_AT_CH_1000_8641).
Wenn Du hierbei aber z.B. eine anderen Kartentyp gewählt hast, fehlt natürlich der entsprechende Meta-Code. Am wichtigsten wäre aber erstmal die verwendete Navcore-Version auf Deinem Gerät. Dann sehen wir weiter nach einer passenden Karte, die noch Platz auf Deinem Gerät hat ;-) Hier wirst Du ohne zusätzlichen Speicher leider Abstriche bzgl der Aktualität der Karten machen müssen.


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es denn mit der 1045.1001. Da sehe ich für die DACH die meta, für die 1045.1000 nicht! Musst natürlich auch auf die Größe achten, bei dem kleinen Speicher. Hast auch nichts über die installierte Navcoreversion und Bootloader geschrieben und ob es event. einen SD Kartenschacht hat.
Diese sollte man in einem Eingangsthread schon angeben--das erspart viel Nachfragerei.

Edit// Lecter war schneller:confounded:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für deine schnell Antwort Lecter!
Jetzt macht die Tatsache auch Sinn, dass ich eine 1045er ohne TTS installieren und aktivieren konnte :smile:.
Wäre aber schön wenn ich die Karte dann doch mit Sprachausgabe wäre, aber dafür halt eben nicht die aller neueste.

Laut ttgo.bif sollte es die NC 7166 sein. Ich habe keine höhere draufgespielt, sondern nur die max. mögliche über TomTom Home.

EDIT:
Bootloader ist der standardmäßige 5.5001. Werde diesen aber noch auf die 5.5136 nach dem Kartenupdate bringen.
@Enny : In meinem Eingangsthread habe ich die 512MB interner Speicher angeführt. Dachte es wäre selbstverständlich das es dann keinen SD Slot geben kann. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NC 7.166 ist noch die allererste Navcore, die mit Deinem TomTom ONE 3rd Edition ausgeliefert wurde. Beide ONE-Modelle haben leider kein Mikrofon (nur Bluetooth). Das heißt, Du benötigst keine Karten mit Sprachausgabe. Die maximal höchste "offizielle" Navcore für Deinen ONE sollte aber die Navcore v7.903 sein.


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schon mal für den Tipp. Leider zeigt mir TomTom Home keine Aktualisierung auf v7.903 an. Werde diese wohl zuerst manuell über das Forum machen müssen.
Das mit dem Mikrofon wusste ich nicht. Ich dachte TTS wäre zuständig für die Ansage während der Fahrt.

Was ich bräuchte ist einfach eine DACH Karte (so aktuell wie möglich) mit entsprechender Ansage während der Fahrt (bzw. Sprachführung).
 
Zurück
Oben