Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freezer (LX1, Rasp, 7490)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Ja, die laufen einwandfrei.

Habe mal den device-Eintrag in oscam.server für meinen Reci geändert auf den Eintrag wie bei den externen Clients. Ich müßte aber halt erst noch beobachten.
Wenn es dann immer noch gleich ist, tausche ich mal mit einem externen Clientreceiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Probiere auch mal CCcam auf dem Receiver statt oscam bevor du den Receiver am anderen Ort probierst.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Danke, aber ich bin eigentlich froh, daß ich es mit Oscam soweit hingebracht habe, und habe eigentlich keine Lust nochmal mit was neuem beginnen, wovon ich keinerlei Ahnung habe, wenn es nicht unbedingt sein muß.
Den Reci tauschen ist ja kein Ding.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

die configs bleiben doch drauf, auch oscam, nur cccam aus dem feed installieren, c-line in CCcam.cfg
und cccam starten statt oscam
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Ccam 2.3.0 habe ich mal installiert.

Aber was heißt "c-line in CCcam.cfg" ? Da geht´s bei mir schon los.

Habe danach auf dem Reci auch nur diese Dateien gefunden:
CCcam.cfg.sample_230 in /usr/keys
CCcam_2.3.0.emu in /etc
CCcam_2.3.0 in /usr/bin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

CCcam.cfg.sample_230 in /usr/keys
diese Datei musst du in CCcam.cfg umbenennen, also das .sample_230 löschen
und eine C-line in die Datei einfügen

C: ServerIP PORT User Pass
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

in der CCcam.cfg alles löschen, dann nur 1 zeile:
C: serverip cccamport user pass

wie in deinem cccam reader beim client

die Datei muss dann CCcam.cfg heissen beide CC groß rest klein

am besten du liest dich doch mal etwas ein > signatur unten
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Ich weiß dann nur z.B. C: 192.168.178.1 ... und dann verließen sie ihn.
Was bedeuten cccamport, user und pass ?
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

port cccam im raspi oscam.conf, user und passwort von deinem client user auf dem server,

ich glaube kaum, dass der raspi hinten die 1 hat, hat eher die fritte ?

lies dich dringend etwas mehr ein
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

device = 192.168.178.20,12345
user = User
password = Pass

C: 192.168.178.20 12345 User Pass
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Wie gesagt wollte ich mich nicht auch noch unbedingt mit CCcam befassen müssen, sondern bei oscam bleiben, wenn es irgendwie geht. Wäre mir lieber gewesen. Ich wäre ja nicht der einzige, bei dem es mit oscam funktioniert.

Aber jetzt wird es klarer, könnte also so aussehen:
C: 192.168.178.33 12000 user1 pass1

Edit:
Oh, letzter Post hat sich mit meinem überschnitten. Paßt denke ich.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

glaube mir, bleibe bei deinen clients besser bei cccam,
du wirst keinen unterschied feststellen und es ist viel einfacher, vor allem wenn man sich nicht auskennt
nur fur au der karten auf dem raspi würde ich evtl. einen oscam client verwenden,
aber ausgerechnet der läuft ja nicht richtig,
wie kommst du nur darauf, dass alle clients oscam haben sollten
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Habe eben damals so damit begonnen und mich durchgekämpft.

So, nach stoppen der Oscam und starten der CCcam am Receiver kommt leider kein Bild bei S*y mehr.
Muß auch der Rasp neu gestartet werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

dann hast du noch einen fehler gemacht,
auf dem receiver cccam webif mit browser ip_lx1:16001 aufrufen, ob cccam richtig läuft
auf raspi nachsehen per oscam webif, ob user verbunden

aktuelle configs vom raspi posten, findet man ja nicht mehr
 
Zurück
Oben