Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freezer (LX1, Rasp, 7490)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Laut oscam-webif des Rasp bin ich nicht verbunden.

Das CCcam-Webif sagt u.a.:
Connected clients: 0
Active clients: 0
Total handled client ecm's: 0
Total handled client emm's: 0

card reader /dev/sci0
no or unknown card inserted

Server connections: 1
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Ich muss sagen, ich besitze ebenfalls eine LX1 und kann von identischen freezern berichten! Auch die sonstige Konstellation der Hard- und Software mit Raspi als Server und OScam als Softcam ist bei mir identisch.
Ich experimentiere schon seit geraumer Zeit an meiner Box rum und kann mir die freezer nicht erklären. Diese treten vollkommen wilkürlich auf. Mal über Stunden keine Probleme und dann am anderen Tag dann im Minutentakt. Das LAN-Kabel ist sogar schon gegen ein neues gewechselt worden, da mir dieses als einzige Fehlerquelle (hatte die Stecker selbst gecrimpt) noch übrig geblieben war. Meine externen Clients berichten mir von keinen Freezern.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und es bleibt nur noch die Box als Fehlerquelle. Von daher wird diese demnächst in den MÜLL wandern -.-
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

oscam configs posten, da cccam läuft, auch CCcam.cfg (dateiname genauso geschrieben, attribute 644 gesetzt ?)
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Aber zuerst die Frage:
Wieso könnte an den Configs was nicht stimmen ? (Mit Oscam wird es - bis auf die Freezer- ja auch hell).
Welche Configs, vom Rasp oder vom Reci oder beide ? Welche brauche ich nicht ? (dvapi, tiers, ...)
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

conf und user und CCcam.cfg zum vergleichen,
normalerweise wird es mit cccam sofort hell da so einfach
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und es bleibt nur noch die Box als Fehlerquelle. Von daher wird diese demnächst in den MÜLL wandern -.-
Habe die LX2 die Baugleich ist außer das Display im Einsatz bei meiner Mutter ohne Probleme mit ATV 5.1 und oscam. Habt ihr den Bootloader vom 07.07.14 drauf? Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

@Osprey:
Ich glaube schon, wobei ich nicht weiß, woran ich den richtigen Bootloader jetzt im Nachhinein erkennen kann.

---

@4gx35:
"conf und user und CCcam.cfg zum vergleichen":
Vom Rasp oder vom Reci ?

Und warum sollte da ein Fehler sein, wenn es doch mit oscam geht ?
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

mit cccam auf dem client haben doch user und conf vom client nichts zu tun, nur mit dem server also vom raspi
vielleicht stimmen deine einträge nicht,
im log vom server sollte eine anmeldeversuch erscheinen, also auch log posten
vielleicht ist es ein treiber problem bei oscam, darum wolltest du doch cccam prüfen
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

oscam.conf des Rasp:
[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
emmlogdir =

[cache]
delay = 100

[cccam]
port = 12000
nodeid = 0D07F9FF10B61506
version = 2.3.0
reshare = 0
reshare_mode = 0
stealth = 1

[webif]
httpport = ....
httpuser = ....
httppwd = ....
httphelplang = de
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.168.20-192.168.168.200

oscam.user des Rasp:
[account]
user = user1
pwd = pass1
au = skyv14
group = 1
...

CCcam.cfg:
C: 192.168.168.33 12000 user1 pass1

Auszug aus livelog des Rasp während des Ausschaltens von oscam und Einschalten von cccam:
  • 2016/04/27 18:57:25 6287A947 c (client) user1 disconnected from 84.160....
  • 2016/04/27 18:57:30 4A56B218 c (client) encrypted cccam-client 192.168.168.26 rejected (invalid access)
  • 2016/04/27 18:57:30 4A56B218 c (cccam) account 'user1' not found!
  • 2016/04/27 18:57:30 4A56B218 c (client) anonymous disconnected from 192.168.168.26
  • 2016/04/27 18:57:41 73D7A1B4 c (client) encrypted cccam-client 192.168.168.26 rejected (invalid access)
  • 2016/04/27 18:57:41 73D7A1B4 c (cccam) account 'user1' not found!
  • 2016/04/27 18:57:41 73D7A1B4 c (client) anonymous disconnected from 192.168.168.26
  • 2016/04/27 18:57:52 06071750 c (client) encrypted cccam-client 192.168.168.26 rejected (invalid access)
  • 2016/04/27 18:57:52 06071750 c (cccam) account 'user1' not found!
  • 2016/04/27 18:57:52 06071750 c (client) anonymous disconnected from 192.168.168.26
  • 2016/04/27 18:58:03 622436C0 c (client) encrypted cccam-client 192.168.168.26 rejected (invalid access)
  • 2016/04/27 18:58:03 622436C0 c (cccam) account 'user1' not found!
  • 2016/04/27 18:58:03 622436C0 c (client) anonymous disconnected from 192.168.168.26

Bitte Info, wenn ich hier in meinen Daten irgendwo noch was rauslöschen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

steht doch da ganz deutlich > user1 not found

leg mal neuen user auf dem pi per oscam webif an, da muss irgendwo ein fehler sein
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Nur warum geht aber der user1 dann mit oscam ?

Ich weiß auch nicht, was ich für einen neuen user im webif alles eingeben müßte und wo überall.
Das wird jetzt zu aufwendig, denn ich müßte immer weiter fragen. Ich lasse es daher besser und gehe zurück auf Oscam. Das geht ja, wenn auch mit sporadischen Freezern.

Außerdem soll Oscam laut Oprey ja auch auf dem LX1 funktionieren. Vielleicht fällt ihm ja noch was zu den Oscam-Einstellungen ein.

Danke trotzdem 4gx35.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

im oscam webif unter users add user namen eingeben, passwort, group1 reicht erst einmal
für au später immer au=1
mehr braucht man nicht,
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Habe ich gemacht, außerdem am Reci Oscam gestoppt und cccam gestartet: Genau das gleiche wie vorher, kein Bild, account user1 not found, cccam-webif gleich.
Ist es mit dem anlegen eines neuen users am Server denn getan ? Muß da nicht noch was am Client eingestellt werden ?
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

eigentlich müsste es mit dem gleichem User laufen,
kontrolliere doch mal die C-line nochmal, nicht zu viele Leerzeichen zwischen den Daten?
 
Zurück
Oben