AW: Freetzbox 7390 hinter Fritzbox 7490
So Freunde !Und hier mein Feedback ! Lasst mich schon mal sagen, es funktioniert jetzt mit einer Einschränkung. Dazu am Ende mehr
Folgende Konstelation jetzt:
Fritzbox 7390 mit Originaler Firmware von AVM (Aktuellster Stand)
Fritzbox 7390 mit Freetzimage
FRITZBOX 1 (Original)
Habe die Fritzbox 7390 heute Recovert. Darauf hin habe ich sie als meine Normale Fritzbox für Internet und Telefonie eingestellt. Logisch das alles Super geht. Diese Fritzbox hat die
192.168.178.1 Habe bei ihr die Portfreigabe eingerichtet die nötig ist damit die Clientbox auf den Dynaccount zugreifen kann. Natürlich habe ich dort auch den DNS Dienst eingerichtet.
FRITZBOX 2 (Freetz)
Dann habe ich die Fritzbox 7490 mit Freetz per LAN 1 Anschluss an beiden Fritzboxen verbunden. Hinzu habe ich ihr die IP
192.168.178.2 gegeben. An DIESER Freetz habe ich meine alte D Box 2 per LAN angeschlossen und ihr die IP
192.168.178.23 gegeben. Bei Standard Gateway und Nameserver steht logischer Weise nun 192.168.178.2
Leider habe ich nun das Problem das sich die D Box nach 4 die Verbindung zum OScam verliert, sie aber 1 Minute später wieder aufbaut. Kann es daran liegen das sie an der
2 angeschlossen ist, diese aber die Portweiterleitung und die DNS von der
1 bekommt ? Da das Freetz sowie der Reader mit V13 an der 2 ist, habe ich somit auch die D Box 2 an die 2 angechlossen. Per Lankabel.
Habe im Wohnzimmer hinter meiner Anbauwand noch einen Extender da ich kein Lankabel rumliegen haben wollte. Diesen Extender habe ich per WPS an meiner 7490 angeschlossen. Von dort gehe ich mit einem LAN Kabel an meinen Golden Media Receiver der die IP
192.167.178.21 hat.
Alles geht SUPER ! Auch Aufnahmen und Wiedergaben mit BEIDEN Receivern an die Festplatte die an der 7490 mit der IP
192.168.178.2 hängt. EINZIGES Problem was ich habe ist, das die D Box 2 im Schlafzimmer seit neuestem Aussetzter hat. Leider kann ich sie aber nicht einfach so an die Originale Fritzbox hängen, da ich sonst den Standart Gateway und Nameserver hinten auf 1 ändern müßte. Somit könnte ich dann auf ei Platte mit meinem Schlafzimmerreceiver nicht mehr zugreifen.
Was ich noch nicht verstehe ist folgendes: Ich habe meinen Laptop per W-Lan mit der 192.168.178.1 Box verbunden. Nun möchte ich auf der Box mit 192.167.178.2 per Doppelklick mit W-Lanverbinden. Sollte es nicht auch über die Fritbox 7390 gehen an der ja die 7490 dran hängt ? Muss ich noch irgendwo was einstellen was ich noch nicht gefunden habe ???
DANKE !
- - - - - - - - - -
@biernot78 "Das geht natürlich nur mit einer Box die von außen drauf zugreift bei einer im Netzwerk musst du die IP deines Netzwerkes eingeben"
ist so nicht richtig, natürlich kann er in seiner Homebox die DNS Addy eintragen. Zum Testen mach ich das immer übers Inet
Genau so mache ich es auch wenn keiner meiner Clients da ist !