Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Probleme zum Freetz-ng SVN-Server

    Nobody is reading this thread right now.
Ist hinter dem "dd if= " wirklich ein Leerzeichen?
Falls ja ersetz mal in make/sundtek/sundtek.mk, Zeile 34 das "strip " durch "call qstrip," und nochmal "make sundtek-precompiled "

Code:
--- make/sundtek/sundtek.mk
+++ make/sundtek/sundtek.mk
@@ -31,7 +31,7 @@
define $(PKG)_CUSTOM_UNPACK
        mkdir -p $($(PKG)_DIR); \
        payload="$$$$(cat $(1) | sed -rn 's!^_SIZE=(.*)!\1!p')"; \
-       dd if=$(strip $(1)) skip=1 bs=$$$$payload  | \
+       dd if=$(call qstrip,$(1)) skip=1 bs=$$$$payload  | \
        $(TAR) Oxz $($(PKG)_ARCH)/installer.tar.gz | \
        $(TAR) xz -C $($(PKG)_DIR)
endef
 
Hat geklappt!!! Danke nochmal vielmals an der Stelle. Ich hatte übrigens sowas drin

Code:
dd if=$(1) skip=1 bs=$$$$payload 2>/dev/null | \
 
Das ist doch schon seit 4 Monaten gefixt:
Benutzt du etwa noch freetz-GIT (und fragst im SVN thread) ???
 
Jepp, das habe ich auch gemerkt nachdem ich die Revision aus deiner Signatur ausgecheckt hab. Ich hab leider nur eine "dirty" version gefunden auf der Freetz Seite. Ich bitte um entschuldigung deine Zeit geraubt zu haben^^
 
Hallo,
wollte grade ein Image für die 6590 mit OS 7.10 bauen, allerdings schlägt das make fehl, scheint eine Datei zu fehlen...
Code:
make
downloading...tools/freetz_download dl/fw """".x86"-release_kernel.tar.xz" ""

--2019-05-24 17:28:42--  https://freetz.magenbrot.net/.x86-release_kernel.tar.xz
Auflösen des Hostnamens freetz.magenbrot.net (freetz.magenbrot.net) … 31.172.113.113
Verbindungsaufbau zu freetz.magenbrot.net (freetz.magenbrot.net)|31.172.113.113|:443 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 404 Not Found
2019-05-24 17:28:42 FEHLER 404: Not Found.

Download failed - "https://freetz.magenbrot.net/.x86-release_kernel.tar.xz"  ->  error code 8

--2019-05-24 17:28:42--  http://freetz.3dfxatwork.de/.x86-release_kernel.tar.xz
Auflösen des Hostnamens freetz.3dfxatwork.de (freetz.3dfxatwork.de) … 31.172.113.113
Verbindungsaufbau zu freetz.3dfxatwork.de (freetz.3dfxatwork.de)|31.172.113.113|:80 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 404 Not Found
2019-05-24 17:28:42 FEHLER 404: Not Found.

Download failed - "http://freetz.3dfxatwork.de/.x86-release_kernel.tar.xz"  ->  error code 8

--2019-05-24 17:28:42--  https://freetz.wirsind.info/.x86-release_kernel.tar.xz
Auflösen des Hostnamens freetz.wirsind.info (freetz.wirsind.info) … 188.165.115.52
Verbindungsaufbau zu freetz.wirsind.info (freetz.wirsind.info)|188.165.115.52|:443 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 404 Not Found
2019-05-24 17:28:42 FEHLER 404: Not Found.

Download failed - "https://freetz.wirsind.info/.x86-release_kernel.tar.xz"  ->  error code 8

--2019-05-24 17:28:42--  https://freetz.digital-eliteboard.com/Teamserver/dl/.x86-release_kernel.tar.xz
Auflösen des Hostnamens freetz.digital-eliteboard.com (freetz.digital-eliteboard.com) … 91.250.96.182
Verbindungsaufbau zu freetz.digital-eliteboard.com (freetz.digital-eliteboard.com)|91.250.96.182|:443 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 404 Not Found
2019-05-24 17:28:42 FEHLER 404: Not Found.

Download failed - "https://freetz.digital-eliteboard.com/Teamserver/dl/.x86-release_kernel.tar.xz"  ->  error code 8
make: *** [make/linux/kernel.mk:23: dl/fw/.x86-release_kernel.tar.xz] Fehler 1
thomas@thomas-VirtualBox:~/Freetz/flexkabel_ng$ ^C
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist m.E. ein Fehler im Freetz. Das sollte 6590_07.10.x86-release_kernel.tar.xz heißen.

teste mal ob es geht wenn du die 7.02 von nimmst und das 7.02 löscht im Namen.
 
Zuletzt bearbeitet:
in meinen Notizen zum Bau sind wohl einige Lücken..

die "source-files-FRITZ.Box_6590_Cable-07.10.tar.gz" entpackt
GPL-kernel.tar.gz in "0:/home/freetz/.freetz-dl/fw/" entpackt und umbenannt.
freetz@freetz-server:~/.freetz-dl/fw$ gunzip -c GPL-kernel.tar.gz | xz -z > 6590_07.10.x86-release_kernel.tar.xz
selber Fehler, daher die "6590_07.10.x86-release_kernel.tar.xz" in ".x86-release_kernel.tar.xz" umbenannt.

make
rm -f -r source/kernel/ref-puma6.x86-
mkdir -p source/kernel/ref-puma6.x86-/linux-2.6.39
unpacking... applying patches... #
#kernel version specific patches
applying patch file make/linux/patches/2.6.39.3.x86/010-shell_bash.patch
patching file linux-2.6.39/Makefile
----------------------------------------------------------------------
applying patch file make/linux/patches/2.6.39.3.x86/100-evaloader.patch
patching file linux-2.6.39/Makefile
----------------------------------------------------------------------
applying patch file make/linux/patches/2.6.39.3.x86/110-hwrev_list.patch
can't find file to patch at input line 3
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|--- linux-2.6.39/drivers/net/avm_cpmac/common/Makefile
|+++ linux-2.6.39/drivers/net/avm_cpmac/common/Makefile
--------------------------
No file to patch. Skipping patch.
3 out of 3 hunks ignored
----------------------------------------------------------------------
ERROR: modpatch: Error in patch-file make/linux/patches/2.6.39.3.x86/110-hwrev_list.patch
make/linux/kernel.mk:30: recipe for target 'source/kernel/ref-puma6.x86-/.unpacked' failed
make: *** [source/kernel/ref-puma6.x86-/.unpacked] Error 2

es werden wohl mehr Dateien aus der "source-files-FRITZ.Box_6590_Cable-07.10.tar.gz" benötigt.. müß mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prisrak: War richtig, es wird nur die kernel datei verwendet und umgepackt. Allerdings muss config/avm/source.in noch angepasst werden und die patches kopiert/verlinkt + evtl angepasst.
Ich wollt noch warten bis die auf den Freetz Mirrors sind, um die gleichen MD5s zu haben.
Hab vorerst die 7.0 sourcen verwendet:
 
interessant wird gerade, wenns schwierig wird. So versucht man dahinter zu kommen :)
 
Der SVN Server auf boxmatrix scheint wieder zu laufen.
Ich hab die Checkouts der aktuellen Version von boxmatrix und gitlab verglichen, passt.

Es gibt jetzt aber ein Problem mit dem Trac...
Sobal man eingeloggt ist, erscheint auf jeder Seite "trunk/CHANGELOG existiert nicht in Revision 16346 ".
Der gute hippie akzeptiert Fehlermeldungen allerdings nur als Ticket, was auch nicht geht :neutral:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
gibts Lösung mit AUTOMOUNT. Ist es gelöst, wenn man jede Zeile damit rausnimmt / auskommentiert? Die Fehler gibts nicht mehr, aber funktioniert den alles, oder muß man dann manuel mounten?
außerdem will bei meiner fb 7490 die Samba nicht starten, verschiedene Images getestet.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Samba hast du doch vor kurzem schon in einem anderen Thread beschrieben. Hiess es da nicht dass du nicht die mitcompilierte Binary genommen hast, sondern irgend ne externe die für unpassende flasch Architektur gebaut ist?

Automount: wie im anderen thread schon geschieben: geht nicht mehr mit FOS größer 6.5
Lösung 1) FOS 6.5 auswählen, wenn man unbeidngt freetzmount will
Lösung 2) freetzmount eben nicht auswählen, geht eh nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben