Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hat wunderbar funktioniert danke. Eine Frage was habt ihr bei Art der Route eingestellt?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Mahlzeit,
wie jedes Mal wenn ein Kartenquartal aktualisiert werden soll, gehe ich den Weg über den PC und Navigon Fresh.
Hierzu liegt auf einer zweiten Speicherkarte eine Kopie vom Ordner Navigon aus besagten Pfad der im HTC M8 eingelegten Speicherkarte.
Navigon Fresh erkennt diese 2. Karte im Kartenleser und zeigt auch die installierte Telekom Select Version 5.4.8 an.
Beim Kartendownload Q3 2015 tritt nach einiger Zeit der Fehler "CB 1170" auf. 3 Mal habe ich inkl Rechner Neustart es versucht, immer wieder dieser Fehler.
Kennt einer eine Problemlösung?

In der Zwischenzeit hängt das M8 an der Ladestation. Ist der Akku voll, versuche ich es aus dem Gerät via W-Lan heraus.

Gruß

Edit:
Mit dem M8 via W-Lan haut das Update auch nicht hin, bleibt bei 18% hängen.
Allerdings wurden im Ordner Navigon>Data einige Dateien eingefügt. Z.B die verschiedenen MapDrawer und die Poicats.
Im Ordner "poi" ist auch etwas passiert: Ich lege hier immer einen Unterordner für die Blitzer an, z.B. aktuell "Sept 2015" und lösche entsprechende im Ordner "poi"
Beide Poiwarner Dateien wurden aber wieder zugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo sv1000s,

nimm mal eine leere SD-Karte oder USB-Stick und leg einen Ordner NAVIGON an, kopiere nur mal deine version.xml in diesen Ordner.
Versuche dann einfach noch einmal über Navigon Fresh die neuen Karten herunterzuladen!
Ich mache es immer so und habe keine Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Moin moin kurzer,

danke für den Tipp, versuche ich mal beim Update Q4 2015.

Ich habe es gestern wie folgt hin bekommen:

Den Ordner Navigon aus dem M8 (Speicherk) nochmals auf meine 2. Speicherkarte kopiert. Wie schon erwähnt, es wurden in diesem Ordner trotz Abbruch bei ca 18% Download einige Dateien aktualisiert - erneuert.

Kartenleser an den PC, Navigon Fresh gestartet und siehe da, diesmal funkte der Download. Habe aber fast eckige Augen bekommen, weil ich den ges. Download nicht aus den Augen gelassen habe.
Nach Fertigstellung habe ich (vorsichtshalber) dieses High Package Paket für Q3 15 in Navigon Fresh nochmals angewählt, obwohl ja schon einige dieser Dateien im Ordner Data lagen.
Kompletten Ordner Navigon auf Festplatte gesichert, anschließend den Ordner Navigon - Speicherkarte des M8 - geschreddert und durch den neuen Ordner ersetzt. Nur die "update.xml" habe ich nicht übernommen.
Hier habe ich im Ordner Data die kleineren MapDrawer und Poicats gelöscht und nur die mit den 3XXX behalten. Diese habe dann auf 2XX editiert, so wie ich es immer gemacht habe.
Was mir jetzt zum ersten Mal aufgefallen ist, es gibt auch 2 verschiedene RealityView Dateien. Die High habe ich behalten, die "normale" gelöscht. Weiß gar nicht, wie und wo sich diese Datei auswirkt? Ich spiele zu wenig mit dem Programm herum.

Noch etwas, was ich bei meiner Problemlösung gemacht habe, obwohl ich gar nicht weiß, ob es nötig war-ist:
Im internen Speicher des M8
Android>data>com.navigon.navigator_select>cache>glympse habe ich die darin enthaltene Datei "image_cache_index_v2 dat" gelöscht.

So bearbeitet wurde die Karte ins M8 eingelegt und d App Navigon gestartet. Programm läuft, aber ......
Beim Klick auf Einstellungen>Maps prüfen ob Updates angeboten werden, sagt das Programm, Systemdateien müssen geladen werden.
Wenn ich diese Prozedur via W-Lan durchlaufen lasse, werden Dateien mit einem ges. Volumen von 117 (MB? oder KB?) nachgeladen.
Es sind dann wieder die verschiedenen MapDrawer, die Poicats im Ordner "data" und im Orner "poi" liegen wieder die beiden für die Blitzer (All_POIWARNER_EU pom und POIWARNER nfs).
Diese Blitzerdateien löschte ich immer in der Vergangenheit und legte extra einen Unterordner für diese Dateien an, die ich hier monatlich von dieser Plattform aktualisiere. Hier fällt mir auf:
Die All_POIWARNER_EU pom übers M8 aktualisiert, ist 790 KB groß, die hier aus dem Netz hat eine Größe von 768 KB.
Die POIWARNER nfs haben beide 8 KB.

Wenn ich z.B. diese Mapdrawer nicht wie in der Vergangenheit lösche und nur die Größte Datei behalte, brauche ich wieder eine Lupe. Werde sie also wie immer raus schmeißen und auf eine Anfrage, ob Updates zur Verfügung stehen, verzichten.

Roman Ende! ;-)

Schönen Weekend
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo,
nach langer Zeit und Handywechsel auf das S5 habe ich mich jetzt auch an die Installation von Navigon begeben. Habe mich für die aktuelle crk-Version entschieden. Läuft soweit auch ganz gut, aber ich möchte parallel noch die US-Version (ebenfalls als crk-version) installieren. Früher war das immer etwas schwierig, aber ich hatte dann eine Lösung mit "Folder-Mount". Bei den neueren Versionen haben sich ja die Pfade geändert und bei der Installation wird man ja auch gefragt, wo man denn die Karten abspeichern will (extern oder auf dem Gerät). Für die EU-Version ist der Speicherpfad bei mir auf der Sd-Karte unter ""Android\data\com.navigon.navigator_ckeckout_eu40".
Ich nehme an, dass für die US-Version ein anderer Speicherpfad verwendet wird. Wenn dem so ist, müsste man doch die US-Version ohne Probleme parallel installieren können, oder? Wenn nicht, wäre ich für eine Verlinkung zur Problemlösung sehr dankbar. Will es nicht einfach ausprobieren und mir die EU-Version wieder "zerschiessen". Danke
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Antwort auf 1462: ja, das geht ohne Probleme, EU-Version wird installiert in "(Telefonname)\Card\Android\data\com.navigon.navigator_select\Navigon".

Nun meine Frage: EU-Sorglospaket v13 installiert laut Anleitung, alles super. Navigon USA_5.4.5crk aus diesem Angebot #55 installiert, aber da vermisse ich Kanada, was ich benötige. Wenn ich eine ältere Version von North Amerika (5.2.2) installiere, liegen die Karten (und weiteres) immer auf dem Telefon unter "(Telefonname)\Phone\Navigon", ich möchte aber aus Platzgründen die Karten auf der SD-Karte lagern.
Ein einfaches reinkopieren der benötigten Kanada-Karten in den entsprechenden Ordner "(Telefonname)\Card\Android\data\com.navigon.navigator_checkout_us\Navigon" bringt die Karten nicht in die Auswahl.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich in der aktuellen Version 5.4.5 die Kanada-Karten aktivieren kann?

PS: vom Kartenmaterial geht auch die 5.2.2, weil die auch die Karten von Q3/15 vom Server nachlädt, aber ich finde die neuere Version eben besser wegen der Auswahl die Karten auch auf SD zu lagern.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo Zusammen,

soweit läuft alles bei mir, nur wohl aufgrund der Pathänderung läuft auf meinem s6 Traffic nicht mehr, es kommen keine Ergebnisse wo Staus sind...hat jemand ähnliches Problem oder kann mir weiterhelfen, bin der Meinung schon alles probiert zu haben...leider ohne Erfolg.

Nachtrag:
Habe festgestellt, es ist wohl keine Internetverbindung da, kann auch keine Blitzer melden, da kommt diese Meldung obwohl Kartenupdates usw funktionieren... wie bekomme ich die Verbindung zu diesem Server?!? Jemand eine Ahnung??? :emoticon-0124-worri
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo Sesh,

was bitte schön soll die Pfadänderung mit Traffic zu tun haben wenn alles andere läuft?
Eventuell hattest du keine Funk Verbindung, ohne Empfang keine Meldungen.
Hast du mal nach den Kraftstoffpreisen geschaut ob die geladen sind?
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

hallo kurzer,

ich habe an einem anderen Handy mal geschaut, da waren die Daten im anderen Pfad, hab da mal etwas rumgespielt und waren weg, habe ich sie dahin kopiert wohin sie sollten dann ging es...

wie oben editiert, habe ich festgestellt, dass internet bei karten da ist, allerdings wohl nicht zu diesen servern, kann keine blitzer melden, kann es auch mal mit den kraftstoffpreisen testen...moment :)

edit: bei Spritpreisen klappt es, die sind aktuell und werden auch aktualisiert...ist somit wohl nur bei Blitzer melden und den Verkehrsmeldungen :emoticon-0138-think
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo Sesh,

für die Karten/ Navigation benötigst du kein Internet nur eine Satelittenverbindung (GPS)!
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

ja schon klar...sorry vllt falsch ausgedrückt..ich meinte updates, karten laden und aktualisieren...nicht damit navigieren, ist offline navigation, schon klar...nur er baut keine verbindung zu den servern auf, als ob es geblockt wäre, so dass keine verbindung zum blitzer melden (unten rechts auf die blitzerkamera in der navigation draufklicken) kommt eine meldung, dass kein internet vorhanden ist, obwohl wlan oder auch mobiles internet an ist und auch keine verkehrshinweise...habe alles schon mehrfach neu gemacht, immer dasselbe
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo Sesh,

was für eine Version verwendest du denn überhaupt (Link einfügen)?
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

habe es über den Gemeinschaftsaccount gemacht ...die aktuellste Version 5.4.8
aber auch mit den Sorglospaket gehts nicht...bisher nie Probleme damit gehabt...

Nachtrag:
Habe es nun auch hinbekommen, dass man Blitzer melden kann...aber Verkehrsmeldungen gehen immer noch nicht...man kann alles einstellen nur geht man in das Menü steht da "Es wurde kein Ergebnis gefunden"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben