AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android
Moin moin kurzer,
danke für den Tipp, versuche ich mal beim Update Q4 2015.
Ich habe es gestern wie folgt hin bekommen:
Den Ordner
Navigon aus dem M8 (Speicherk) nochmals auf meine 2. Speicherkarte kopiert. Wie schon erwähnt, es wurden in diesem Ordner trotz Abbruch bei ca 18% Download einige Dateien aktualisiert - erneuert.
Kartenleser an den PC,
Navigon Fresh gestartet und siehe da, diesmal funkte der Download. Habe aber fast eckige Augen bekommen, weil ich den ges. Download nicht aus den Augen gelassen habe.
Nach Fertigstellung habe ich (vorsichtshalber) dieses High Package Paket für Q3 15 in
Navigon Fresh nochmals angewählt, obwohl ja schon einige dieser Dateien im Ordner Data lagen.
Kompletten Ordner
Navigon auf Festplatte gesichert, anschließend den Ordner
Navigon - Speicherkarte des M8 - geschreddert und durch den neuen Ordner ersetzt. Nur die "update.xml" habe ich nicht übernommen.
Hier habe ich im Ordner Data die kleineren MapDrawer und Poicats gelöscht und nur die mit den 3XXX behalten. Diese habe dann auf 2XX editiert, so wie ich es immer gemacht habe.
Was mir jetzt zum ersten Mal aufgefallen ist, es gibt auch 2 verschiedene RealityView Dateien. Die High habe ich behalten, die "normale" gelöscht. Weiß gar nicht, wie und wo sich diese Datei auswirkt? Ich spiele zu wenig mit dem Programm herum.
Noch etwas, was ich bei meiner Problemlösung gemacht habe, obwohl ich gar nicht weiß, ob es nötig war-ist:
Im internen Speicher des M8
Android>data>com.
navigon.navigator_select>cache>glympse habe ich die darin enthaltene Datei "image_cache_index_v2 dat" gelöscht.
So bearbeitet wurde die Karte ins M8 eingelegt und d App
Navigon gestartet. Programm läuft, aber ......
Beim Klick auf Einstellungen>Maps prüfen ob Updates angeboten werden, sagt das Programm, Systemdateien müssen geladen werden.
Wenn ich diese Prozedur via W-Lan durchlaufen lasse, werden Dateien mit einem ges. Volumen von 117 (MB? oder KB?) nachgeladen.
Es sind dann wieder die verschiedenen MapDrawer, die Poicats im Ordner "data" und im Orner "poi" liegen wieder die beiden für die Blitzer (All_POIWARNER_EU pom und POIWARNER nfs).
Diese Blitzerdateien löschte ich immer in der Vergangenheit und legte extra einen Unterordner für diese Dateien an, die ich hier monatlich von dieser Plattform aktualisiere. Hier fällt mir auf:
Die All_POIWARNER_EU pom übers M8 aktualisiert, ist 790 KB groß, die hier aus dem Netz hat eine Größe von 768 KB.
Die POIWARNER nfs haben beide 8 KB.
Wenn ich z.B. diese Mapdrawer nicht wie in der Vergangenheit lösche und nur die Größte Datei behalte, brauche ich wieder eine Lupe. Werde sie also wie immer raus schmeißen und auf eine Anfrage, ob Updates zur Verfügung stehen, verzichten.
Roman Ende! ;-)
Schönen Weekend