Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Moin moin,

Offensichtlich nur durch eine Unterschriftensammlung um diese dann an Navigon zu schicken

ich bin mir (fast) sicher, dass du von einem Ochsen nur ein Stück Rindfleisch erwarten kannst. Über die Qualität muss dann trotzdem noch debattiert werden.

Z.Bleistift:
-Wie ich immer wieder lese, gibt es es ein Problem mit der Lautstärke der Ansagen. Jedenfalls bei den HTC M8 Geräten.
Navigon arbeitet seit guten 6 Monaten daran.

-Es gibt ein Problem mit der Darstellungsgröße der Pois bei den hochauflösenden Bildschirmen. Du weißt, das mit den 3Xen Dateien ;-)
Navigon arbeitet, dass was sie mir am Telefon und auch via Mail erzählen, auch seit langem daran.

Es muss ein gewaltiges Problem sein, innerhalb eines Proggis ein paar Schalter einzubauen? Z.B.: Piepen aus, voll HD ja-nein, Lautstärke mit einer Boost Funktion (besser mit der HTC eigenen Beats Audio Funktion), usw ...

Wenn ich jetzt noch daran denke, dass ich die ehemals kostenlose Telekom Select Version für knapp 100 Euronen käuflich aufgewertet habe .....
Ich bekomme Sodbrennen bei diesem Gedanken. :-(

Aber zum Vergleich mal die Software "Blitzer pro Version", deshalb OT on:
Die App hat ja auch so einen Karten Modus. Das verrückte ist nur, man muss diese Ansicht manuell aktualisieren, der Pfeil (momentane Standort) läuft aus der Kartenansicht heraus.
Ein Problem hieraus:
Das Proggi weiß nicht, auf welcher Straße und Richtung man sich befindet und meldet somit alles, was ihm ab einem gewissen Radius in die Quere kommt.
Erklärung der Macher:
Die dynamische Routenführung wurde abgeschafft, weil Kunden sich über den Datenverbrauch beschwert haben.
Meinen Einwand, man könnte doch einen Schalter einbauen ....?
Denn ...., es gibt doch Kunden die wissen, dass wenn man online ist, sich auch Datenverbrauch einstellt und bereit sind, die Kosten dafür zu tragen.
Keine Reaktion! :-(

Gruß
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

weis schon jemand wie man das hesliche pipsen für blitzer wider auf das unsprüngliches "Achtung Gefahrenstelle" umstellen kann ??

und ob es möglich ist das , das navi ohne eingestelte strecke auch vor bliter akustisch warnt , nicht nur blinkend auf dem Display ??

das grose G oben rechts geht mir auch auf den sa..k , kann da bitte jemand die xml umschreiben oder so ??
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Jetzt hast Du hier ja doch erneut die gleiche Frage gestellt...was erwartest Du jetzt?!?
In den letzten 13 Beiträgen hier wurde genau die gleiche Frage zweimal gestellt und zweimal beantwortet! Du bist doch nicht neu hier im Forum. Also lese bitte auch mal die vorigen Beiträge, die ich Dir explizit als Link genannt habe oder nutze die Suche.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

@Link ist nicht mehr aktiv.

was wilst du von mir ??

ein forum ist dafür da um fragen zu stellen , hast du ein problem damit , lösche meine frage


PS.
wenn die frage selbst 1000 mal gestelt wurde und auch 1000 mal beantwortet wird , kommen immer wider leute die genau den selben müll noch mal fragen , als beispiel sage ich nur v14 bereich
wilst du es weiter ausanander zihen oder ist das als antwort für dich ok ??
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

ganz genau so is es , in 2 tagen kommt der nähster und fragt noch mal genau das gleiche , wo ist das problem ??

dafür sind wir doch hier , geben die links durch zu anderen seiten wo es schon gefragt wurde oder antworten drauf nochmall

ich hab auch keine lust 1200 beiträge zu lesen um ne antwort zu bekommen , dan frage ich liber noch mal nach , vieleicht hat jemand in zwischenzeit auch die lösung gefunden :D:D:D
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

... sich damit wiederholte Fragen erübrigen

Ne nicht bei Alzheimer ...

.... wie man das hesliche pipsen für blitzer wider auf das unsprüngliches "Achtung Gefahrenstelle" umstellen kann ?? ......das grose G oben rechts geht mir auch auf den sa..k , kann da bitte jemand die xml umschreiben oder so ??

Nachdem du die Frage beantwortet haben willst: Ja es gibt eine ganz einfache lösung für diese zwei Probleme: Llösch die Select wieder runter und such dir ein anderes Navi
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

@Link ist nicht mehr aktiv.
was wilst du von mir ??
Ich dachte das hatte ich klar und deutlich geschrieben, in dem ich Dich darum gebeten habe den LInk zu lesen, den ich Dir gegeben hatte oder vorab die Suchfunktion zu nutzen.
ein forum ist dafür da um fragen zu stellen , hast du ein problem damit , lösche meine frage
Klar kann man Fragen stellen, aber nicht für jede Frage ein z.B. neues Thema eröffnen. Das machst Du öfter mal gerne. Und diesmal habe ich Dein Thema gestern geschlossen und Dir den direkten Link zum Beitrag#1249 genannt. Das war die Frage und die Antwort direkt darunter.
Meinst Du ich habe Langeweile und will ständig irgendwelche Beiträge löschen, verschieben, bearbeiten oder editieren?!? Das hier ist nicht mein Beruf mit dem ich Geld verdiene...
wenn die frage selbst 1000 mal gestelt wurde und auch 1000 mal beantwortet wird , kommen immer wider leute die genau den selben müll noch mal fragen
ich hab auch keine lust 1200 beiträge zu lesen um ne antwort zu bekommen
Das mag zwar sein, aber gerade von einem langjährigen erfahrenen User wie Dich kann man etwas anderes erwarten, insbesondere nachdem ich Dir einen direkten Link zum passenden Beitrag gegeben hatte. Also halte Dich an die Regeln und Hinweise.
dafür sind wir doch hier , geben die links durch zu anderen seiten wo es schon gefragt wurde oder antworten drauf nochmall
ganz genau, schade nur wenn diese Links nicht gelesen wird....
dan frage ich liber noch mal nach , vieleicht hat jemand in zwischenzeit auch die lösung gefunden :D:D:D
Die letzten Fragen zu genau Deinem Problem wurden am 23.01. bzw. 30.01. gestellt. Meinst Du wirklich es hat sich nach wenigen Tagen etwas geändert ohne das darüber eine Info hier stehen würde?
oder ist das als antwort für dich ok ??
Ich wollte eigentlich gar keine Antwort von Dir, sondern hatte Dich ausschließlich noch relativ nett auf etwas hingewiesen.

Und um es jetzt mal ganz deutlich zu sagen. Das nächste Mal gibt es keinen netten Hinweis mehr!

Weitere Off Topic Beiträge werde ich ohne Vorwarnung löschen.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo,

habe die SuFu bemüht + Google aber nichts zu meinem Problem gefunden..

Und zwar wenn ich die "modifizierte" Navigon Europe 5.3.2 installiere und die Daten lade + die kleine Gibraltar Karte, wollte ich die Karten mit den aktuellen Q4.2014 tauschen.

Soweit ich die ausgetauscht habe und die alte Gibraltar Map gelöscht habe und Navigon starte, will der direkt wieder die alten Karten nachladen und meine aktuellen Q4 Karten werden automatisch gelöscht!

Woran liegt das, habe bestimmt schon 10 verschiedene Kombinationen versucht, aber immer lädt der die gleiche alte Karte nach... brauche ich .nfs Dateien oder was anderes?
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

du must alles downloaden was das soft haben will , dann 2 - 3 mal komplet auschalten und neustarten , bis es keine inet aktualisirungen haben will , erst dann die mapen austauschen , die nfs. dateien las so wie es sich aus dem inet gezogen hat , also nicht anfasen und auch nicht löschen oder bearbeiten
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Czesc czutok,

das habe ich gemacht, aber ohne Erfolg...

Lade komplett alles was der braucht, paar Mal neustarten und dann erst tausche ich die Karten.

Nach dem Start will der wieder neuladen und die alten Karten sind weg.

Liegt es an der Version 5.3.2? Hat die jmd. und bei dem geht es ohne Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo,

hast du nach dem runterladen dies beachtet, wenn nicht überprüfe es noch einmal.
Auszug aus der Installationsanleitung des Sorglospaketes:
26. Navigon nochmals starten und prüfen das keine weiteren Downloads mehr notwendig sind. Dann Navigon beenden.
27. Das Gerät mit dem PC verbinden.
28. Nun die vorhandenen Karten im map Ordner löschen.
29. mis.txt und update.xml (wenn vorhanden) löschen.
30. Dann die gewünschten neuen Karten (Im Forum danach suchen) in den map Ordner kopieren. Auch die .nfs files im data Ordner tauschen, gleiches Release wie die Karten.
(z.B: Karten Q4, .nfs für Q4)
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Liegt es an der Version 5.3.2? Hat die jmd. und bei dem geht es ohne Probleme?
Liegt nicht an der Version - falls du es aber mit einer älteren Versuchen willst, auf der ersten Seite gibt es Direktdownloads.


Soweit ich die ausgetauscht habe und die alte Gibraltar Map gelöscht habe und Navigon starte, will der direkt wieder die alten Karten nachladen und meine aktuellen Q4 Karten werden automatisch gelöscht!
Sieht offensichtlich nach dem Problem aus, dass deine Karten nicht alle aus dem selben Quartal sind. Also die Länder einzeln/Nacheinander versuchen, dann weißt du bei welchem Land die Sache hakt. Und bei der Android-Version sollst du die nfs NICHT austauschen, außer es gibt ohne Austauschen Probleme (sind aber Ausnahmefälle).
Es wundert mich aber, dass die Suche nichts ergeben hat - der Fehler wurde schon etliche Male besprochen.
 
Zurück
Oben