Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nobody is reading this thread right now.
Ich wüsste jetzt nicht, das da was anderes geht, als von Hand eingeben.
 
Kann man die Karten vom MN 7- Navi für Android nehmen?

Hallo,

so jetzt kann ich nicht länger suchen - die Suchfunktion ist ja wirklich eine Nichthilfe!

Meine Suche: Kann ich von meinem 8310 die Karten - alle aktuell über Fresh - extrahieren und auf das Android mit MNA 4.1.1 übertragen - oder haben die ein anderes Format.

Ich habe über Market (jetzt debil "Play" genannt!!) mein Android-Navigon auf 4.1.1 upgedatet -jetzt verlangt Navigon immer ein Nachladen von einigen Daten über den PC - was mangels Logik nicht gehen kann! und über WLAN klappt es nicht eine Verbindung herzustellen - obwohl ich sonst alles über WLAN mache und das klappt 1A. Scheint also ein Navigon-WLAN-Problem zu sein.
ich hatte mal nur D ausgetauscht und dann war auch obiges gemeckere auch ...

Vielen Dank für Hilfe!!

Navigatiko
 
Zum Thema Android haben wir hier im Navigon für Android Bereich einen extra Diskussions-Thread, oben angepinnt, wie alles andere wichtige!
Dort hab ich deine Frage rein geschoben. Diesen Thread mal lesen, z.B. was seit dem Update 4.1 geschrieben wurde, dann wirst du feststellen, das sich deine Frage mit ja beantwortet: du kannst die Karten deines 8310 nutzen.
Aber um den Download der 538 MB wirst du trotzdem nicht herum kommen.
Ansonsten, auch oben angepinnt, auch mal hier rein schauen:

HowTo Navigon für Android: Anleitung zur Installation, Kartenupdate, Ordnerstruktur usw.
 
Hi,

nachdem ich jetzt festgefahren war, kam ich auf die grandiose Idee, einfach mit Fresh (WLAN ging einfach nicht :() ein kleines land nur runter zu laden - Andorra.
Er lud dann eine ganze Menge Systemfiles herunter und danach hatte ich nur Andorra als Karte. ich schob dann mit dem PC (als Festplatte das Handy) von meinem 8310 die BRD rüber und siehe es ging, doch wollte er wieder Karten nachladen. Also suchte ich die für mich wichtigen zusammen und ließ ihn machen. Danach wollte er wieder Karten haben -also das ganze nochmals. So nun ist alles scheinbar (!) fein, aber er will nun Geld für die Blitzer sehen. Aber Market bzw jetzt Play (ob die Bosse von Google abends noch im Sandhaufen anzutreffen sind??) könne er nicht benützen, ev. mal aktualisieren ...

Was muß ich jetzt machen um ihm seine Geldgir zu verderben?

Herzlichen dank für großartige Hilfe hier!!

Salü, Navigatiko :emoticon-0155-flowe

PS: Habe die Blitzer schon gekauft - endlich mal ein anständiger Preis: 0,92 €!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit werden die im Programm erstellt/gespeicherten Routen gemeint sein.
Ich wüßte nicht, das im Handy da eine PNA ähnliche Datei abgelegt wird.
Falls da natürlich jemand mehr weiß....
 
Wo in MN 7 und wie - habe das noch nicht gesehen ...

Gruß Navigatiko

Achtung mit den Blitzern im neuen MN Android 411!! Da ist rechts unten eine Blitzerkamera abgebildet - und wenn man da drauf klickt hat man einen Blitzerstandort neu gemeldet - also wundert euch nicht, wenn bald Deutschland mehr Blitzer als Bäume hat ....

Ja gehts denn noch sind die von einer Tarantel gebissen worden!!!!!!!!!

Gruß und schönes Wochenende,

Navigatiko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man kann aber doch auf Route laden gehen und beim MN7 geht das
ja auch.

Damit werden die im Programm erstellt/gespeicherten Routen gemeint sein.
Ich wüßte nicht, das im Handy da eine PNA ähnliche Datei abgelegt wird.
Falls da natürlich jemand mehr weiß....

die Datei gibt es bei Android nicht. die Routen werden nämlich in die Programm-Datenbank gespeichert. Somit können Routen aus MN7 nicht 1:1 sondern nur händisch übernommen werden.
 
[h=2]Installation funktioniert nicht.[/h]
Habe versucht das SorglosPaket zu instalieren, aber wenn ich nach der Anleitung gehe erst 3.5.4 Us danach 3.5-XML ändern und dem update uber
Navigon Fresh läuft es bis hierhin.
Dann wird mir auch ein Update angeboten Navigon Select 4.1.1, nach der Installaetion.
Aber wenn ichs dann über meinen Galaxy S2 Starten will kommt andauernd Navigon ist nur Für kunden der Telekom .........
Was mache ich Falsch?
p.s. warum ist eigentlich ein neues Fake account nötig?
Danke für jede Hilfe im vorraus.
Gruß Navigon88
Danke schon mal.
 
Hallo,

welche Anleitung von Hirter benutzt Du genau ? Mit oder ohne NavigonFresh ?
Dieses Problem hatte ich mit einem S2 bzw. mit einem S1 nur, wenn ich es mit der Anleitung mit NavigonFresh versuchte! Mit der Anleitung mit NavigonFresh kam die Meldung nicht mehr! Diesen FakeAccount brauchst Du mit der NavigonFresh Installation !
 
Hallo,

ich hatte die Meldung die Du genannt hast, nur bekommen, wenn ich es mit der Anleitung ohne NavigonFresh machte. Die ganze Installation funktionierte bei mir nur auf dem SI und dem SII erst als ich die Variante mit NavigonFresh wählte.
Ich kann Dir nicht sagen, warum die eine Methode bei mir nicht funktionierte!
 
Zurück
Oben