AW: Fragen und Diskussionen zu den Q4 2011 Karten (Fresh Maps)
Genau weiß man's natürlich mal wieder nicht. Viele Entwürfe von Fahrrädern haben sich als Fälschungen herausgestellt. Zum Beispiel eine Zeichnung, die angeblich von einem Schüler Leonardo da Vincis stammen soll.
[TABLE="class: left, width: 1, align: left"]
[TR]
[TD="class: rand, align: left"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[TD="class: rand"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[TD="class: rand, align: right"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: rand, colspan: 3, align: center"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: rand, align: left"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[TD="class: rand"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[TD="class: rand, align: right"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ganz aus Holz: Das Laufrad
Das erste bekannte Zweirad hat Karl Drais im Jahre 1817 erfunden. Draisine wird es auch genannt. Die Draisine war
vollständig aus Holz gebaut – Reifen, Lenker und Gestell. Pedale und eine Kette hatte es damals noch nicht. Um vorwärts zu rollen, musste man sich
mit den Füßen vom Boden abstoßen. Deshalb bezeichnet man das erste Fahrrad auch als "Laufrad".
oder hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
