Seit dem Q2 / 2019 Update werden auch die Straßen auf unserem Werksgelände sowie Wirtschaftwege z.B. am Außendeich der Elbe etc. angezeigt - das war zuvor nicht so.
IMHO lohnt sich das Update von irgendetwas zu Q2 / 2019 immer.
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich seit langem aus der Materie raus bin.
Ich besitze eine Navigon 42 Easy und habe nun vor ein Kartenupdate zu starten.
Habe hier auch schon die angebotene Q2 2019 "germany.map" geladen und diese mit meiner alten aus dem Jahre 2015 überschrieben. Soweit so gut...
Nun geht das Gerät nach dem Neustart in den bootloop, lade ich aber meine alte Karte wieder drauf läufst wieder wie gewohnt. Was mach ich falsch ?
Benötige ich vllt zu der neuen Karte einige NFS-Files?
Müsste ich was in dem xml-file ändern?
By the way einige Infos Navigon: Flow PR42
Version: 8.2.1 (build-3156)
Werden mehr Infos benötigt werde ich sie anschließend liefern.
ich bin neu hier und habe ein wichtige Frage an euch. Derzeit nutze ich das Navigon 70/71 Plus im "Urzustand" mit Softwarestand 7.6.11 (Build-1525). Das Kartenmaterial ist mit Datum 01.01.2006 markiert. Backup des kompletten Navi habe ich gemacht.
Nun habe ich hier die Q2-2019 Karten geladen und stelle fest, dass hier keine *.nfs-Dateien mit dabei sind. In meiner Uralt-Installation finde ich jedoch viele *.nfs (CountryProfiles, MapDrawer, NavigonRealityView_EU, poicats, sat_EU und TMC). Soll ich die vorhandenen *.nfs im Verzeichnis behalten und die "neuen" Kartendaten einfach dazukopieren?
Ich bin mir unsicher, ob die alten *.nfs und die neuen Kartendaten (*.map) zusammenspielen und so auch korrekt sind.
Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar und sende sonnige Grüße an alle,
Der Hausl