Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@Tom512
Hattest du das Gerät ganz ausgeschaltet gehabt oder nur Standby?
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Gerät hat neu gestartet, nachdem ich es vom PC abgezogen habe!
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Normal sollte das Menü starten wenn das Gerät neu bootet.
Welche ini kann dir nur der Ersteller des Menü sagen, oder jemand der sich mit dem Menü auseinander gesetzt hat.
Die Menüs sollten alle starten ohne eine Software zu starten. Die Software wird durch anklicken eines Button gestartet. Jedes Menü ist anders aufgebaut. Woher sollen wir wissen wie der Ordner heißt oder wo die ini steckt. Die musst du selber suchen. Achte auf einen Pfad der mit "navigon.exe" endet. Dann ändere ihn nach deinen Bestimmungen.
 
Danke für die Hinweise. Ich habe es jetzt hinbekommen, aber nur wenn ich beide Versionen auf dem Gerät habe funktioniert es. Dabei habe ich einen Ordner mir "Navigon MN7" und einen mit "Navigon MN8" benannt. Um das Kartenmaterial nicht in jeder Version drin zu haben, habe ich die Verweise zu den Karten in der MN8 Version auf die MN7 Version gelenkt. Das Gleiche natürlich mit den POI`s. Das Startmenu habe ich um einige Icons erleichtert, die für mich nicht unbedingt wichtig waren. Jetzt muss ich nur noch den Eintrag finden, welcher den Startsound abspielt, denn dieser kommt beim Start mit voller Lautstärke aus dem Gerät. Beide Versionen starten nun wunderbar aus dem Menu heraus und Einstellungen sind auch möglich. Das Navigieren werde ich morgen einmal testen. Nun würde ich gern noch Sygic auf dem Gerät betreiben, bin mir bis jetzt aber nicht sicher, ob es eine problemlos funktionierende Version gibt und ob es wirklich Sinn macht!? Menu Eintrag dafür ist ja schon vorhanden.

#########################################################################

So, nach vielen hin und her habe ich nun den Startsound um ein vielfältiges leiser bekommen. Dazu habe ich die wag-Datei bearbeitet und an sich nur leiser gemacht, da ich keinen Eintrag zur Lautstärke in irgendeiner Datei gefunden habe. Zusätzlich ist es mir gelungen nur noch zwei Icons auf dem Auswahlschirm zu haben, die sich zusätzlich auch noch in der Mitte des Bildschirms befinden. Das Icon zum Starten habe ich auch noch durch eins, für meinen Geschmack schöneres, ersetzt. Nun möchte ich nur noch ein eigenes Hintergrundbild haben. Wenn ich in der xml Datei jedoch einen Pfad hinzufüge wird das nichts. Das Löschen der Color Definition bewirkt nur, dass hinterher ein schwarzer Bildschirm sichtbar ist.

#########################################################################

:emoticon-0123-party Ich habe es geschafft!!! Endlich ist alles so, wie ich es haben wollte. Hintergrundbild habe ich jetzt nach ca. 4 Stunden rumprobieren auch endlich hinbekommen. Sieht dann so aus:


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL] [/IMG]


Gruß

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hi, habe leider auch das Problem, ds meine Heimatadresse oder letzten Ziele nach einem Neustart "verloren" sind.
------
> Ehemals 70 easy < nun:
<version>8.2.1</version>
<build>3156</build>
<brand>NAVIGON_EU</brand>
<platform>PL72</platform>
-----------------------------
hab die .xml in den settings schon durchsucht nach favoriten..... aber bin leider nicht fündig geworden!
PS: habe keine SD - Karte zusätzlich drinnen.
---
Wo müsste der Verweiss eigentlich drinnenstehen? (Mit Mn7 hab ich das selber gefunden.... weiss nur in der 8 (noch) nicht Bescheid :-)
----
Entscheidende Hinweise, zur Ergreifung & Modifizierung der Datei werden mit mindestem einem DANKE belohnt!
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hi mustique,
Danke .... das hat gefehlt!
Nun geht das wie es soll.....!

Habe zwar 10x gesucht aber bin leider nicht auf diesen Thread gestossen.....immer nur Verweise zu Mn7!
(habe die Tip&Tricks zu Mn8 aber nun unter den Favoriten!!!)

Das war auch in der Datei nicht leicht zu finden, da der "Kreator" sehr vieles in eine Zeile ( < ... /> ) gepackt hat!

...
Vielen Dank, nun kann ich endlich in den Urlaub....
ohne mir Sorgen zu machen....ob ich wieder Heim-Finde :wacko1:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo,

ich befürchte zwar schon tausend mal gestellt, aber finde einfach nichts:

Wie bekomme ich den immer wieder startende "Willkommen" Bildschirm mit der Einführung (noch vor der STVO) weg (ich kopiere schon die "\MN Settings" hin und her, aber da scheint nichts hinterlegt zu werden)?
Also, wie wo was?

Habe die "MN 8.2.5 für Apollo-Bell-5.0 und Apollo-Bell-4.3" am Wickel...

LG
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Habe das gleiche Problem und auch schon mal nach einer Lösung gefragt, leider gab es nichts. Lasse es inzwischen, genau wie den StVO-Hinweis mit einem Mortscript wegklicken.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Danke Euch,

das "wegklicken" an sich ist mir bewusst und u.a. auch bei dem Script für den MixSerDrv hinterlegt, wollte mir nur die Erweiterung für diesen "Dummy" Bildschirm ersparen und hatte die Hoffnung, das in einer der Konfigurationsdateien etwas eingestellt werden könne...

LG
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Habe lange gesucht, aber nichts gefunden. Auch mit Werksreset, wie im Manual für Navigon empfohlen. Gewundert habe ich mich nur, daß dieses Problem bisher kaum thematisiert wurde. Es scheint so, als wären wir die beiden Einzigen, bei denen das auftaucht.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo.
Habt ihr schon mit Hard-Reset oder Auslieferungszustand versucht?
Und beim neu Start bei Abfrage Im Präsentationsmodus starten kein hacken setzen.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hi,

ich habe hier einen China-Böller (AB 4.3 DACH) und da wird es mit Hard-Reset oder Auslieferungszustand gar nichts, also bei Auslieferungszustand passiert nichts...
"/MN Settings" außerhalb des Zugriffs legen, führt zwar zum Neueinstellen, aber kein Harken zu setzen führt dann auch in den "unsägliche Unsinn"...
Wenn ich einen Harken setze, komme ich dann ja (immer) erst einmal in den DEMO-Mode, aus dem man nicht raus kommt, weil der Auslieferungszustand nicht hergestellt werden kann...
Diese Version MN 8.2.5 für Apollo-Bell-5.0 und Apollo-Bell-4.3 habe ich

LG
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Ich habe es mit Hardreset und Auslieferungszustand versucht, konnte den Haken auch wegnehmen. Nach der Neuinstallation war alles wie vorher: Willkommensbildschirm, Präsentationsmodus.
 
Zurück
Oben