AW: Frage zu Garmin Nüvi 1390
Das ist die einfachste und deshalb sicher die verbreitetste Methode.
Eine andere Variante wäre die Erstellung der Route am PC, z.B. mit MapSource oder BaseCamp. Sofern das Gerät weder Routen mit Zwischenzielen, noch überhaupt die Speicherung von Routen erlaubt, muss man das ganze als Track erstellen. Das geht mit der aktuellen Version von BaseCamp recht einfach: Man beginnt mit dem Erstellen der gewünschten Wegpunkte und verbindet diese zunächst zu einer Route. Dabei kann man durch Umstellen der Wegpunktreihenfolge und Veränderung der Routingoptionen noch verschiedene Varianten durchprobieren. Wenn die Route so ist, wie man sie haben will, wandelt man sie in einen Track um. Dieser Track kann dann direkt an das Gerät gesendet werden oder als GPX-Datei gespeichert und manuell in den GPX-Ordner des Gerätes kopiert werden.
Wichtig ist natürlich, dass man die entsprechende Karte für die Routenplanung in BaseCamp benutzt - im Falle einer Autotour also die aktuelle City Navigator. Für Fahrrad- oder Wandertouren sollte es eine Topo- oder OSM-Karte sein.
Man muss allerdings beachten, dass:
1. ein Track statisch ist und sich nicht wie eine Route an den tatsächlichen Standort anpasst. Das heißt, wenn man aus irgend welchen Gründen von der geplanten Strecke abweicht, wird die Route nicht neu berechnet.
2. bei einem Track auf den mesten Geräten keine akustischen Abbiegehinweise ausgegeben werden - man hat also nur die optische Anzeige auf dem Gerät.