Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

Da mußt du dich mit Schumi2009 oder pehedima unterhalten , also Leute welche die neue Root Methode benutzt haben .Ich habe immer noch die 1115 drauf .
Aber mal eine Frage m hast du auch WinScp mal benutzt ?
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

wie hoch muss die Spende eigentlich sein? Habe schon 10$ gespendet und nichts passiert :(
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

kann mir bitte einer von Euch erklären wie das mit den donnars und der Registrierung bei Samygo funktioniert? Habe mittlerweile 21$ gespendet und eine Mail bekommen das mein Benutzername in der donargroup eingetragen ist! Wie komme ich jetzt an die Informationen für die neue Root Methode für mein Samsung?

Danke
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

Hallo,
ist dein Benutzername im Samygo Board lila?
Wenn ja, dann musst du dich einloggen und unter Extras gehen! Dort gibt es dann ein Thema "App Routing..."

mfg
schumi2009
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

nein, mein Name ist blau und ich habe auch keine Extras!
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

du kannst überprüfen ob deine Spende angekommen ist auf dieser Seite...

hxxps://wiki.samygo.tv/index.php5/Donation_List_of_SamyGO_Project

und hier noch die Info Seite zum Spenden...


hxxp//forum.samygo.tv/viewtopic.php?f=16&t=8155

du kannst bei Problemen auch dem User erdem_ua eine PN schreiben!
Genaueres auf der Info Seite!


also mit 10$ solltest du als Spender akzeptiert werden, war bei mir ebenfalls so !


p.s.: die H Root Variante ist in dem Bereich ;)


Edit:

sind die Fremdlinks eigentlich erlaubt ???

attachment.php
pehedima

@TDCroPower: Habe mal deine Links rausgenommen/editiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

Hallo,
root Zugriff funktioniert auch mit der Firmware 1123.3, allerdings nur mit der neuen Root Methode!
Getestet mit UE40F8090 und UE46F8590! Oscam geht auch!

Vorgehensweise:
1. Firmware von der Samsung Seite herunterladen (da online im moment nicht verfügbar), und auf einen Stick entpacken.
2. Fernseher einschalten, SamyGo autostart deaktivieren (Menü>Smart-Funktionen>App-Einstellungen>Automatischer-Ticker)
3. Fernseher ausschalten, warten bis das Relais geschaltet hat und wieder einschalten
4. Stick dran und im Menü auf Unterstützung und dann auf Software Update, installieren vom Stick!
5. Nachdem Neustart kann der SamyGo autostart wieder aktiviert werden!
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

Habe UE55F8090 mit Firmware 1118.0 nach der neuen Methode gerootet ...
Muss bei dieser Methode nun immer der USB-Stick dran bleiben am TV, damit SamyGo richtig gestartet werden kann.
Bei aktivierten SamyGo-Autostart, aber entfernten USB-Stick,
wird SamyGo gestartet und kann dann den USB-Stick (logisch) nicht finden und quittiert mit Error.
Kann man das SamyGo auch so installieren, dass der USB-Stick nicht angesteckt bleiben muss?
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

mit der neuen Methode muss der Stick IMMER dran bleiben !

Er wird es wohl auch nicht mehr ändern, ist halt eine Sicherheitssache damit man nicht im Bootloop landet!
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

Hallo zusammen. Ich bin noch ein Grünschnabel in der Samung Tv Rooting Geschichte.
Ich habe den Samsung UE55F8090 mit der FW 1122.2 und möchte den jetzt rooten (wegen FTP-Zuriff usw.), um an die PVR-Aufnahmen zu kommen.
Destroi funktioniert auch nicht, wegen der fehlenden drm.key.

Habe bisher folgendes versucht:

Nach der Anleitung auf der Samy Go Seite
Samy Go App installiert inkl. Skype patch. Hat alles bestens funktioniert, aber ftp zugriff per (Filezilla, Flash FXP und Total Commander oder per Telnet) wird mir ständig verweigert.

Was mache ich falsch? Was habe ich nicht beachtet? Und funktioniert es überhaupt mit der FW, wenn das Gerät vorher nicht geroutet war?

Vielen dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

Hallo,
root Zugriff funktioniert auch mit der Firmware 1124.0, allerdings nur mit der neuen Root Methode!
Getestet mit UE40F8090 und UE46F8590! Oscam geht auch!

Vorgehensweise:
1. Firmware von der Samsung Seite herunterladen (da online im moment nicht verfügbar), und auf einen Stick entpacken.
2. Fernseher einschalten, SamyGo autostart deaktivieren (Menü>Smart-Funktionen>App-Einstellungen>Automatischer-Ticker)
3. Fernseher ausschalten, warten bis das Relais geschaltet hat und wieder einschalten
4. Stick dran und im Menü auf Unterstützung und dann auf Software Update, installieren vom Stick!
5. Nachdem Neustart kann der SamyGo autostart wieder aktiviert werden!
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

Kann ich bestätigen, hatte vorher die 1118. Veränderungen bzw. Verbesserungen kann ich bis jetzt keine erkennen. FTP und OSCAM läuft.
Getestet mit UE55F8090:emoticon-0123-party
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

@struppiman

welche oscam Version hast du auf deinen f8090 ? Habe auch ein f8090 mit samy und oscam nur der schaltet sich sporadisch aus! habe schon so ziemlich alle Versionen getestet aber leider kein vernünftigen Erfolg.
 
AW: Firmware Update mit SamyGo FTP Zugriff

Hallo olli K
habe OSCAM: 1.20-unstable_svn Build: r9768 am laufen. Ohne Probleme
samy autostart mal ausgeschalten - was passiert dann ohne Oscam - also nicht verschlüsselte sender
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben