Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Firefox fordert aggressiv zu Updates auf

    Nobody is reading this thread right now.
Ein Pop-up-Fenster mit Aufforderung zum Upgrade erscheint in Firefox 3.0 und 3.5. Immerhin unterbricht es Anwender grundsätzlich nicht während der Arbeit. Auch lässt es sich endgültig deaktivieren.


Nutzer älterer Versionen von Firefox sehen immer öfter Pop-up-Fenster, die ihnen ein Upgrade auf Firefox 3.6 empfehlen. Es enthält drei mögliche Antworten: Man kann die Anfrage auf später verschieben, sie mit "Nein danke" bis auf weiteres abstellen oder das Upgrade vornehmen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Mit diesem Fenster drängt Firefox Nutzer zum Upgrade auf 3.6 (Screenshot: ZDNet).
Zu sehen ist das Fenster nicht etwa in wirklich alten und stark gefährdeten Versionen des Browsers, sondern in Firefox 3.0 und 3.5. Verschiebt man die Anfrage auf später, erscheint sie nach Ablauf von 24 Stunden erneut. Um die Anwender nicht im Arbeitsfluss zu stören, taucht die Box grundsätzlich nur nach 60 Sekunden ohne Tastatureingabe auf. Wer das Upgrade ablehnt, kann es über die Update-Funktion nachholen, muss dann aber selbst die Initiative ergreifen.
Firefox 3.6 ist eine der erfolgreichsten Browserversionen der Mozilla Foundation. Ihr zufolge wurde die Software bisher über 100 Millionen Mal heruntergeladen. Mozilla will nun auch den Umstieg der verbleibenden Nutzer älterer Versionen beschleunigen.
Es gibt allerdings durchaus Gründe, ein Upgrade noch nicht vorzunehmen. Einer ist die Sorge um die Kompatibilität von Add-ons. Mozilla zufolge sind derzeit 90 Prozent aller Firefox-Add-ons kompatibel zu Version 3.6. Die Erweiterungen MR Tech Toolkit und Nightly Tester Tool machen verbleibende, zu 3.6 inkomaptible Add-ons dennoch lauffähig - allerdings senken sie auch die Stabilität des Browsers.



quelle:zdnet
 
AW: Firefox fordert aggressiv zu Updates auf

Also ich bleibe auch lieber bei FF3.58, hatte FF3.6 schon ausprobiert bin aber wieder zurück zu FF3.58.
Es sind mir zu viele Addons die ich gerne nutze nicht mit FF3.6 kompatibel.
 
AW: Firefox fordert aggressiv zu Updates auf

Das stimmt Mr.Snoot,
das ist geschmack sache, ich arbeite mit der 3,6 version aber mittleirweile gefällt mir firefox gar nicht mehr.
 
AW: Firefox fordert aggressiv zu Updates auf

bin auch wieder zurück von FF 3.6 auf 3.5.8 ......

bringt nix das update. zumal mein AI Roboform danach auch nicht mehr korrekt dargestellt wird.
 
AW: Firefox fordert aggressiv zu Updates auf

bin eigentlich mit FF 3.6 recht zufrieden. Und für Add-ons die unter der neuen Version nicht richtig wollen kann man sich einfach dem Tool "Nightly Tester Toll" bedienen das so ziemlich jedes Add-on zur Zusammenarbeit mit FF3.6 überredet...

greetingzzz

-LEXX-
 
Zurück
Oben