Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VMOD Archiviert Fehler vavoo 1.50

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fritzbox----Internet----Filter-----Listen----Gesperrte Internetseiten (Blacklist)-----bearbeiten

und da dann die entsprechenden URL's angeben....übernehmen, fertig.

Genau so, einziges Problem ist, dass bei der Fritz für das FireTV dann auch alle direkten Zugriffe auf IP Adressen gesperrt sind. Hatte irgendwann dann die Meldung, dass die Home Seite am FireTV keine Verbindung zum Internet hat.
Unter:

Fritzbox----Internet----Filter-----Listen----- Erlaubte IP-Adressen

kann man die dann wieder frei geben. Es waren glaube ich 5 oder so mit 52. ... bzw. 54. …am Anfang.
Danach gab es keine Probleme mehr.
 
Super,
danke dir.
Hast du bei deinem 1.49 irgendwas geblockt ?
 
@TanGo

Dann poste die doch mal schnell ;)
Ist doch nur Copy&Paste

@umue55

Nein, ich habe nix geblockt/geändert/modifiziert.....

1.49 installiert, Master Bundle dazu, und bei mir läuft es.....auf 2 Sticks der ersten Generation, und 2 Sticks der 2. Generation..... jeweils ohne Bootloop, Aussetzer oder sonstigen Beeinträchtigungen..... keine Ahnung warum, aber so ist es.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Liste noch nie genutzt....deshalb glaub ich Dir das jetzt ungesehen ;)
 
Sorry, jetzt muss ich schon wieder dumm fragen.
Wo stell ich das bei jedem Gerät einzeln ein ?
Habe die 7490.
 
Ich glaube das geht über die Kindersicherung, oder ?
 
Sorry, jetzt muss ich schon wieder dumm fragen.
Wo stell ich das bei jedem Gerät einzeln ein ?
Habe die 7490.
Hab auch die 7490.
Das geht unter Internet ---- Filter ---- Kindersicherung
dort stehen dann hinter den Clients "Zugangsprofil".

Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht eine Statische IPv4-Route auf eine nicht vergeben IP-Adresse im eigenen Netzwerk.
Vorteil wäre, dass man sich nicht um das Freigeben der Amazon IPs kümmern muss.

Geht natürlich nur solange vavoo.to seine IP [104.27.129.198] nicht ändert.
 
So sehr ich den MOD auch schätze, aber manchmal wenn ich das alles so Lese, dann frag ich mich warum sich den Stress antun?

Kodi und das letzte Schiff + eine IPTV Liste können genau das gleiche ohne das ganze gefrickele.
 
Da gebe ich dir 100% recht!
Aber gerade das ganze "fricklen" (kenne das Wort überhaupt nicht) macht doch spaß. Es geht doch hier in erster Linie ums experimentieren und "forschen". ;-)
 
Hallo,
habe heute plötzlich, beim Benutzen des VPN kein Live TV mehr. Ohne VPN, alles ok.
Kennt sich jemand aus, ich selbst bin noch ganz neu mit dem Thema.
Danke.
 
turboVPN: "Anzahl der Serverstandorte (Länder) 1 "
wird wohl der server gestört sein, hat aber nix mit
vavoo zu tun.
aber noch eins, du schreibst mir, mein VPN ist nicht sicher,
was ist das dann jetzt:
 
Du hast da glaub ich was falsch verstanden.:rolleyes:

Ich habe nicht behauptet, dass dein VPN nicht sicher ist. Ich habe blos zitiert und auf eine Einschätzung von dir gehofft, da ich in dieser Materie noch nicht bewandert bin.
Aber wir können ja zum Glück miteinander reden.;)
Nix für ungut.

Das meine Daten über so viele fremde Server gerootet werden, ist mir eh nicht ganz geheuer.
Aber einen Tod muss mann wohl sterben.:(

Für den Turbo VPN habe ich mich nur entschieden, weil der so gute Bewertungen hat.
Man muss sich halt entscheiden zwischen Pest oder Colera.:mad:

Das mit den "Anzahl der Serverstandorte (Länder) 1" muss du mir noch etwas näher bringen.
Nachdem ich die App gestartet habe am Fire Stick konnte ich nur auf schnellste Server einstellen und verbinden.o_O

 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht so aus ;)


Alter Stand wie es bis jetzt war:
  • Nach Starten ladet das ganze VAVOO ein und baut Daten auf und verarbeitet im Hintergrund
  • Es wird aber gleichzeitig versucht, von VAVOO, alles zu aktualisieren
  • Es folgt der sogenannte Bootloop, nach wiederholten benutzen von VAVOO MOD
  • Bei manchen früher oder später, je nach Einstellungen im SYSTEM des Endgerätes
  • In meinem Fall hat sich mein Cache durch eine App, die mein Gerät regelmäßig reinigt, VAVOO MOD ohne Probleme abspielen lassen können

Aktuellster Stand:
  • VAVOO MOD instalieren inkl. Bundle nach Wahl
  • VAVOO MOD beenden und vavoo.tv blocken ( gibt's einige Anleitungen, wie man dies durchführt )
  • Nach erfolgreicher Blockierung, VAVOO MOD ausführen
  • Dienste von vavoo.tv werden dadurch nicht mehr abgegriffen
  • Somit keine Aktualisierung
  • Kein Bootloop
  • Kein Neustart

:cool:
Mit Netguard, funkt das..allerdings schwer auf den TV-Stick zu bedienen....auf mein RemixOS(Notbook), kein Thema..darauf läuft Vavoo nun seit über drei Wochen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben