Dann gehst du in der jeweiligen Verzeichnisse und löscht den Inhalt.
Was für ein Programm legt sowas wie /var/save.log an?
Hallo,
habe auch das /var/save.log. Benutze auf eine VM mit Debian-Bullseye IPC, habe dann den Inhalt spaßeshalber über WinSCP gelöscht(Ca.1GB).
Dann habe ich die VM-Debian heruntergefahren und neu gestartet und tatsächlich wurde das /var/log in /var/save.log gespeichert.
Einfach unter /etc/systemd/journald.conf die Zeile finden
#SystemMaxUse= und auf SystemMaxUse=100M setzen bzw. auf gewünschte Größe.
Habe den Eintrag unter WinSCP auch gesetzt und die Größe ging auf unter 100MB.
Ich weiß jetzt nicht ob es "einsmann" oder jemand anderen inspiriert, denn ich habe auch nur 9GB zur verfügung.Benutze ihn aber nur noch als Home Server.
Using username "root".
Linux debian 5.10.0-9-amd64 #1 SMP Debian 5.10.70-1 (2021-09-30) x86_64
Willkommen am Debian CS-Server IPC
IPC Befehle : ipc : i
OScam Befehle : oscam : o
Last login: Mon May 9 16:59:54 2022 from 192.168.288.55
root@debian ~ > df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev 986M 0 986M 0% /dev
tmpfs 199M 512K 198M 1% /run
/dev/sda1 8,8G 2,4G 6,1G 28% /
tmpfs 992M 0 992M 0% /dev/shm
tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
tmpfs 199M 0 199M 0% /run/user/0
root@debian ~ >