Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

webman

Meister
Registriert
2. August 2009
Beiträge
887
Reaktionspunkte
33
Punkte
88
Hi,

ich habe ein Problem mit meiner FB7170, dass OSCAM sich nicht mehr starten lässt.

Die FB lief nun sehr lange ohne Probleme mit CCcam und OSCAM. CCcam lässt sich noch ganz normal starten aber OSCAM nicht mehr.

Wenn ich OSCAM versuche manuell zu starten kommt folgende Meldung aber OSCAM ist dann trotzdem nicht gestartet:

Starte OSCam...
USB-Serial Module geladen
Dateien für Watchdog in den Flash kopiert
OSCam gestartet!

Es ist aktuell folgendes Image installiert 7170_04.80freetz-1.1.3.de_20100814-200308

Ich habe die FB7170 auch per Recovery Exe heute schon komplett gelöscht und anschließend das Freetz Image nochmal installiert.

Die Daten auf dem USB-Stick hatte ich nicht getauscht.

Wo kann ich ggf. sehen was das Problem ist warum sich OSCAM nicht mehr starten lässt?

cu
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Das kann schon am Stick liegen. Kenne das Image nicht.

Hast du dir mal überlegt auf unsere Boardimage zu wechseln? (Link in meiner Signatur)

Nutzt du die Box auch als Router oder ist die nur für CS zuständigt und hängt hinter einer andern Fritzbox
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

FB7170 macht nur CS und hängt hinter einer FB7390 die die Verbindung ins I-Net herstellt.

Image wechseln kann ich gerne mal machen. Ist mir eigentlich egal welches drauf ist :)

Für die FB7170 wäre es dann dieses, oder?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


USB-Stick wird aber weiterhin benötigt, oder? Können die Dateien so wie diese drauf sind weiterverwendet werden?

cu
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Ja genau die CI-Image.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
beachten. OSCam kann da im Intern-Modus laufen(ohne Stick)

Wenn du nach dem Recover und Freetzimage aufspielen nicht ca 1,4 MB in data hast. Hilfe Intern-Modus beachten.

Das CI_7170_04.80freetz-devel-7000M.de.rar soll sehr gut laufen. Siehe dazu hier. Das Andere läuft auch sehr gut

Von deinen Dateien muss du dir deine oscam.server,oscam.user sichern. bei unseren Boardimage werden die oscamconfigs direkt nach Modusauswahl installiert. Dies müssen dann nur noch angepasst werden
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Hi,

ich habe mir nun mal folgendes Image draufgemacht CI_7170_04.88-freetz-devel-13179M.de, da ich beim anderen Image für die 7170 beim Entpacken immer einen Fehler bekommen hatte.

Aktuell ist an die FB7170 ein USB-Hub angeschlossen an dem ein Smargo mit einer HD+ Karte hängt und der USB Stick.

Der USB-Stick wird auch als /*var/*media/*ftp/*uStor00 (/*dev/*sda) gemountet und OSCAM lässt sich starten allerdings wurde die Karte bislang noch nicht erfolgreich gelesen.

Problem aktuell ist, dass der USB-Stick zum o. g. Mountpoint nochmal auftaucht als /*var/*media/*ftp/*uStor10 (/dev/sdb) und OSCAM lässt sich dann gar nicht mehr starten bzw. es kommt die Meldung OSCAM Datei nicht gefunden.

Wie kann ich das mehrmalige mounten des USB-Stick verhindern?

Macht es ggf. auch Sinn auf den internen Modus umzustellen? Aktuell sind lt. Übersicht im Physikalischen Speicher (RAM) 4,2 MB frei.

Folgendes steht bei Hilfe zum internen Modus:

Hilfe Intern-Modus

Um den Intern-Modus zu nutzen, muss mind. 1MB freier Speicher auf der JFFS2-Partition vorhanden sein.

Image über das Firmware-Update flashen und die Option JFFS2 Partition löschen aktivieren.

Firmware-Update

Ist die Option JFFS2 Partition löschen nicht vorhanden oder sollte sich der freie Speicher nach dem erneuten Flashen nicht vergrössert haben, kann nur der USB-Modus verwendet werden. Dazu USB-Speicher anschliessen und Fritzbox neu starten.

Ist mit JFFS2-Partition der RAM gemeint?

Muss ich über "Firmware-Update" das "CI_7170_04.88-freetz-devel-13179M.de"-Image nochmal installieren, um den internen Modus verwenden zu können?

cu
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Um den Intern-Modus zu nutzen steht doch alles in der Hilfestellung
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Bedeutet für dich,das du das CI nochmal über Freetz mit dem Hacken rein bei Partition löschen flashen musst. Danach hast du bei der 7170 genug Speicher

Wegen deinem Problem mit dem Stick, andern Stick probieren und den Stick auch in ext2 formatieren. Ein Tool dafür gibt es auch auf unserem Teamserver
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

OK danke hat geklappt auf intern umzukonfigurieren.

Aktuell ist am USB-Hub ein Smargo angeschlossen aber es kommt folgende Meldung:

2000/01/01 01:36:48 776C7C37 r (reader) hdplus [mouse] ERROR: Opening device /dev/ttyUSB0 (errno=19 No such device)

Wie muss der Smargo denn angesprochen werden wenn nicht als /dev/ttyUSB0?

cu
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Wenn ich den Smargo als /dev/ttyUSB1 anspreche kommt etwas.

Woher weis ich denn wann ich welchen Smargo mit welcher Nummer 0, 1, 2... ansprechen muss?

Die Karte wird zwar erkannt aber nicht initialiesiert:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Die Reader Konfig schaut aktuell so aus die in der alten Freetz so auch schon funktioniert hatte:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Was könnte noch der Fehler sein damit zumindest die HD+ Karte geht?

cu
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Las mal dsen Hub weg, brauchst du ja nicht bei einer Karte und OSCam intern.

Normalerweise ist es
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
Es kann aber auch 1 oder 2 usw sein. Das ist ein Problem bei der 71er Reihe. Nach einem Reboot kann es ein anderer device sein, muss es aber nicht. Den device feste zuordnen kann man nur wenn du das smartreaderprotokoll verwendest und da wird der smargo dann über seine serial angesprochen. Das geht aber nur ab Firmware 1.4 auf dem Smargo
Hast du den FTDI_SIO aktiviert? Siehe Anleitung

In deinem Log steht
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Bitte mal deinen rsa und boxkey prüfen. Laut oscam.server ist im rsakey ein Leerzeichen im Key. Ansonsten ist die oscam.server OK
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Wie finde ich den richtigen rsa bzw boxkey?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Schau mal auf unseren Teamserver
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Edit: Oder nimm den
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FB7170 Freetz OSCAM startet nicht mehr

Danke. Mit diesen Einstellungen scheint die Karte nun zu gehen:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Ergebnis:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Ein weitere Frage noch.

Aktuell betreibe ich den internen Modus und möchte zur HD+ noch eine v13 dranhängen. Aktuell läuft die v13 in einer DM500 und die geblockten EMM werden auf die DM500 geschrieben.

Wohin würden die geblockten EMM geschrieben werden wenn die v13 in der Freetz wäre und wie komme ich an die Datei ran zum "auswerten"?

cu
 
Freetz v14 card initializing error

Hi,

wenn ich an einer Freetz versuche eine v14 zum laufen zu bekommen kommt folgende Fehlermeldungen:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Die Konfig des Readers sieht so aus:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


In der Dream funzt die v14.

Was kann an der Freetz noch das Problem sein?

cu
 
AW: Freetz v14 card initializing error

evtl spannung vom reader zu wenig.

kennen mich am freetz aber zuwenig aus

bin nicht mehr aktuell ob die reader zwingend an aktiven hub müssen
 
AW: Freetz v14 card initializing error

versuch mal
mhz = 600
cardmhz leer lassen.

Easymouse-Einstellung 3V,Phoenix,sw3,Y2

also von Ansicht Kartenslot oben,unten,oben,oben
 
Zurück
Oben