1. Fehlerhafte Umgebungsvariable mtd3
Wenn der Fehler 501 unknown variable mtd3 erscheint, dann könnte der Befehl
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue mtd3,0x5300000,0x5B00000 }
nicht korrekt ausgeführt worden sein. Versuche stattdessen:
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue mtd3 "0x5300000,0x5B00000" }
oder überprüfe, ob du zuerst den richtigen
firmware_version-Wert setzt.
2. Schreibrechte auf MTD-Partitionen fehlen
Wenn die STOR mtd2 oder STOR mtd3 Kommandos fehlschlagen (501 store failed), dann könnte die Schreibfunktion auf diesen Speicherbereichen nicht erlaubt sein.
Setze zunächst die linux_fs_start-Variable auf 1 und überprüfe danach die Werte:
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 1 }
Falls das Flashen fehlschlägt, könnte es sein, dass
die Partition noch gemountet ist. Ein Neustart des Geräts könnte helfen.
3. Bootloader wird in falscher Reihenfolge geflasht
Falls nach dem Hochladen des Bootloaders das Gerät nicht mehr reagiert, versuche diese Reihenfolge:
- Setze zuerst die linux_fs_start-Variable auf 1
- Lade den Bootloader hoch
- Setze linux_fs_start wieder auf 0
- Lade den Bootloader erneut hoch
Empfohlene Reihenfolge:
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 1 }<br>.\EVA-FTP-Client.ps1 -WriteBootloader -ScriptBlock { UploadFlashFile .\bootloader.bin mtd3 } -Verbose -Debug<br>.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 0 }<br>.\EVA-FTP-Client.ps1 -WriteBootloader -ScriptBlock { UploadFlashFile .\bootloader.bin mtd3 } -Verbose -Debug