da ich "zufällig" erst nächstes Jahr aus meinem Vertrag raus komme und keine Lust (und Zeit) mehr auf rumbasteln hab... habe ich nun den Original Receiver inkl. V14 angeschlossen - natürlich nur als Zweitgerät (die Bedienung ist schrecklich!)
Nun wollte ich mal eine externe USB Festplatte anschließen, leider muss die anscheinend auch wieder von Sky zertifiziert (und überteuert) sein.
Hab zwar schon einige Infos gefunden dass man eine beliebige Festplatte "Sky-fähig" machen kann, aber leider nichts konkretes. Einfach in FAT-32 formatieren soll ja nicht reichen...???
Es gibt im Internet zwar mehrere Anleitungen, um andere Festplatten anzuschließen. Leider funktionieren diese in den meisten Fällen aber nicht. Zudem variiert die Vorgehensweise bei verschiedenen Festplatten. Sie können aber versuchen, Ihre Festplatte auf FAT32 zu
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und sie anschließend per USB an den Receiver anzuschließen.
Was ist denn das "Besondere" an einer Sky-fähigen Festplatte? Mal abgesehen davon dass Sky dafür nochmal extra kassieren will... An einer besonderen Formatierung kann's ja nicht liegen - ich nehme an da sind irgendwelche Dateien drauf die der Receiver sucht.
Werde Sky mal vorschlagen demnächst den Ton nochmal extra zu verschlüsseln - gucken kann man ja trotzdem laut Vertrag. Dann können sie mit speziellen "Sky-fähigen" Kopfhörern und Lautsprechersystemen nochmal was nebenbei verdienen... :good: