Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
öhm des im osd is der max wert den TS machen soll/kann.
des mehr theoretischer wert.
wie gesagt hab noch niemanden gesehen der mit TS länger als 10-15mins rummacht.
alles andere wäre ja mit red record viel leichter zu handeln.
 
Jain...

Der Wert besagt dass max. 3h möglihc sind, danach wird nahc meinem Verständnis am anfang weggeschnitten.
Alsow enn cih um 1 Uhr Pause drücke und um 3:30 Uhr wieder komme, beginne ich bei 1:30 wieder zu schauen.

Was aber nun die 90 Minuten erklärt:

Angenommen ich beginne um 0 Uhr zu schauen. Um 0:50 Uhr gehe ich aufs Klo oder sonstwas.
Um 1 Uhr schaue ich weiter. Ich habe jetzte eine Zeitdifferenz von -10 Minuten.

Jetzt schaue ich bis 2 Uhr. Dann habe ich jetzt eine Zeitspanne von 0:50 bis 2:00 Uhr aufgenommen im TS.
Ich kann nun also jederzeit bis max. 0:50 Uhr zurückspringen.

Unter manchen enigmas gibts übrigens sogar noch ne saugeile Option:
Automatisches TS. Das nimmt immer auf, so kann ich zu jedem zeitpunkt
(vorausgesetzt der receiver läuft ntl und ich wechsle nicht den channel)
ohne vorher TS explizit zu aktivieren bis zu X minuten (standard 15)
"in die Vergangenheit schauen". Ist manchmal ganz sinnvoll, insbesondere
beim Fussball schauen... Szene nochmal ansehen.

Wenn das unter NTRINO macbar ist, wäre das übrigens noch eine Idee ;)
 
nee
"3h max" is die max. dateigrösse des TSfiles was halt variiert ob hdtv oder sdtv. deshalb die angabe in stunden.
dein beispiel#1 is falsch.
1.00uhr pause, 3.30uhr back = 2,5std recorded
bei 3std max einstellung is da nix weggeschnitten und es beginnt bei 1.00uhr wieder und nich 1.30uhr ;)

dein beispiel#2:
0.50uhr TS start (pause drücken)
1.00uhr back von klo und glotzen darüber.
hast IMMER nur max 10mins zum spulen egal ob vor oder zurück.(die zeitversetzung beträgt ja nur 10mintuen).
TS hat bei ntrino aber en kleinen bug bzgl vorspulen/TS ende:
da musst du die stop-taste der RC drücken um wieder rauszukommen da ntrino nich erkennt wann des file am ende is/beendet wurde.
des aber nur am rande.

bzgl der permanent TS...
ich halte des persönlich für ne sehr gefährliche sache!
wenn dei hdd/stick aus welchen gründen auch immer aussteigt, so landet des im Flash und des img platzt.
bei dmm nutzt man ja ne sata-int. hdd wo die gefahr eben nich besteht.
bei pingu+co gehts halt nur via usb und das is halt ne gefährliche sache weil z.b. des box-netzteil mit zunehmender betriebsdauer instabil wird und es zu spannungsversorgungseinbrüchen kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Wenn platte weg, dann record weg. Müsste man nur anhand der mounts prüfen. Bei dem E2 das ich hatte funzts ja auch...

Und was ich mit "anfangen" meinte war der punkt an dem ichw eiterschaue wenn ich play drück.
Das mit dme TD werd ich ncohmal exakt testen.
 
Hallo,

ich bräuchte ganz dringend hilfe

ich habe jetzt die den pingulux meiner oma am wickel
Auf die aktuelle version hab ich ihn schon gebracht und die alte senderliste und settings zurückgespielt.


Nun würde ich gerne wissen wie ich das restart skript planen kann.

Sodas der pingulux jeden tag so gegen 3:00Uhr einen neustart macht und danach automatisch wieder in den standby wechselt.

Die box ist sonnst immer nur im standby und hat sich warscheinlich dadurch schon öffters festgefahren.

Ich habe die box aber nur bis heute Abend.
Daher bitte ich um wirklich schnelle hilfe wenn hier jemand online seien sollte ^^


mfg. Holger


EDIT1:
------------------------------------------------------------------------------------

Oh....
hat sich schon erledigt ^^
Ist bei den normalen timern als plugin auszuwählen, darauf muss man ersteinmal kommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Evolux Version=1.20.2
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=1.18.2! #
- OnlineUpdate+FULLFLASH::
- ALL:
- Aotom small update (thx martii)
- add graugans-okpg-source (thx graugans)
(EvoLux:~# opkg update && opkg list
install with: opkg install packagename)
- bouquets+satellites.xml update (fullflash-only)
- e2_proc.ko: 12v fixxed (thx martii)
- Ntrino:
- add OSD font scaling option (thx martii)
- scan nit fix (thx martii)
#############################################################
 
Evolux Version=1.20.3
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=1.18.2! #
- OnlineUpdate:
- ALL:
- Aotom update (thx martii)
- Ntrino:
- time on FP should now also display "." and maybe some more options on PinguPlus (thx martii)
#############################################################
 
Besteht die Möglichkeit den WebBouquetEditor in das Evolux Image für E2 zu integrieren?
 
Hi Pinky.

Folgendes Problem mit aktuellster Version (besteht seit einigen Versionen):

Hin und wieder hab ich nach dem Einschalten keinen Ton mehr. TV ist angeschlossen via HDMI.
Außerdem hängt da ein AV-Receiver von harman/kardon dran per S/PDIF.

Wenn ich dann unter einstellungen -> Audio den "AC3-Downmix" ausschalte, höre ich zumindest per AV-Receiver wieder was. HDMI bleibt stumm.
Allerdings ging das bislang immer auch mit aktivem AC3-Downmix...

DD über S/PDIF Ein
DD über HDMI Ein
A/V Sync Ein oder Aus, egal
Alle anderen Optionen lassen sich nciht umschalten (springen wieder zurück)
 
1. welche evo-version genau? (versionsnummer)
2. welche box?
3. ntrino oder e2pli?

bei ntrino z.b. wenns dort "dolby" aktivierst musst des via RC taste auf dolby umstellen auf allen sendern 1malig die ac3 anbieten.

via hdmi zum tv hier immer ton! (evo 1.20.3 auf gm990)
 
Hi

Edision Pingulux, wo krig cih die version raus? hab ein Online-Update gemacht ca 5 min vor meinem Post.

NTRINO

Welche Settings hast du denn da?

Bei Sendern wie 13th Street gehts. Bei RTL HD (AC3-Ton) höre ich nichts, kann aber auch nicht umstellen.
 
image-version findest du mit: menu-7-imageinfo: version
Link ist nicht mehr aktiv.
entweder gehts bei allen wenn verfügbar oder bei keinem.
rtl hd zeigt ac3 tonspur und ich habe ton via hdmi-tv(auch wenn ich kein dolby aktiv hab!):
Link ist nicht mehr aktiv. Link ist nicht mehr aktiv.

hdmi+spdif beides "ein" geht nicht!
musst dir für eines entscheiden und dolby-auto:ein
 
Fuck...

Die AC3 Volume stand auf 5 -.- Wie auch immer das passiert ist.

Jetzt gehts wieder -.-

btw: 1.20.3
 
Hallo,

ich hab nun auch soweit alles schick am laufen mit ntrino. Sehr schick, wie gut und einfach das alles funktioniert, Lob!!!

Eine Sache bekomm ich aber einfach nicht hin, bzw. ich komme nicht hinter, wie das funktioniert.
Wie bekommen ich mit ntrino den ORF hell? Kann mir da einer sagen, was ich installieren muss? (Link?)

Danke für die Hilfe!!
 
Zurück
Oben