Telefónica Germany nimmt ab kommenden Monat weitere Preisreduzierungen seiner EU-Auslandstarife vor. Nach dem EU-Beschluss über die Absenkung des
Preissenkung gemäß Eurotarif-Vorgabe
Gemäß den neuen
Die neue Kostenstruktur für den SMS-Versand entspricht hingegen genau der Regulierungsforderung: Hier verlangt der Anbieter nach dem Monatswechsel nur noch 10 statt 13 Cent. Gleiches gilt für mobile Datenverbindungen, die von einem Megabyte-Preis von bis zu 5,12 Euro auf 83 Cent sinken.
Ab dem 1. Juli gelten bei Telefónica Germany neue Konditionen in den EU-Auslandstarifen. Tabelle: Telefónica Germany
"Reise-Option" für Vertragskunden wird ebenfalls günstiger
Im Rahmen der Änderungen gleichermaßen mit verbesserten Konditionen versehen wird zudem der alternative Auslandstarif "Reise-Option" für Vertragsnutzer. Einzige Ausnahme: die relativ hohe Einwahlgebühr von 75 Cent pro ein- oder ausgehendem Anruf bleibt unangetastet. Davon abgesehen werden Telefonate für Neu- und Bestandskunden ab dem 1. Juli deutlich günstiger. Für abgehende Gespräche verlangt Telefónica dann nur noch 19 statt 30 Cent pro Minute. Ankommende Gespräche sind wie gewohnt bis zu eine Stunde kostenfrei, ab der 61. Minute werden künftig 15 statt 20 Cent berechnet.
Kurznachrichten, bisher mit 13 Cent taxiert, sinken auf 10 Cent pro SMS. Etwas billiger wird es auch für mobile Internetnutzer. So ist das Surfen mit dem
Quelle: onlinekosten.de
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zum 1. Juli hatte der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Netzbetreiber bereits die Konditionen der Datenpakete
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sowie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
entsprechend angepasst.Preissenkung gemäß Eurotarif-Vorgabe
Gemäß den neuen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Vorgaben nach unten korrigiert werden dabei nun ebenfalls die Gebührensätze der regulierten Auslandspakete "Weltzonen für Telefonie/SMS" sowie "Mobiles
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ausland" für Post- und Prepaid-Kunden. Während für abgehende Gespräche nur noch 34 statt 41 Cent fällig werden, taxiert Telefónica eingehende Anrufe künftig mit 9 statt 13 Cent – und bleibt zumindest dabei unterhalb der erlaubten Maximalhöhe.Die neue Kostenstruktur für den SMS-Versand entspricht hingegen genau der Regulierungsforderung: Hier verlangt der Anbieter nach dem Monatswechsel nur noch 10 statt 13 Cent. Gleiches gilt für mobile Datenverbindungen, die von einem Megabyte-Preis von bis zu 5,12 Euro auf 83 Cent sinken.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ab dem 1. Juli gelten bei Telefónica Germany neue Konditionen in den EU-Auslandstarifen. Tabelle: Telefónica Germany
"Reise-Option" für Vertragskunden wird ebenfalls günstiger
Im Rahmen der Änderungen gleichermaßen mit verbesserten Konditionen versehen wird zudem der alternative Auslandstarif "Reise-Option" für Vertragsnutzer. Einzige Ausnahme: die relativ hohe Einwahlgebühr von 75 Cent pro ein- oder ausgehendem Anruf bleibt unangetastet. Davon abgesehen werden Telefonate für Neu- und Bestandskunden ab dem 1. Juli deutlich günstiger. Für abgehende Gespräche verlangt Telefónica dann nur noch 19 statt 30 Cent pro Minute. Ankommende Gespräche sind wie gewohnt bis zu eine Stunde kostenfrei, ab der 61. Minute werden künftig 15 statt 20 Cent berechnet.
Kurznachrichten, bisher mit 13 Cent taxiert, sinken auf 10 Cent pro SMS. Etwas billiger wird es auch für mobile Internetnutzer. So ist das Surfen mit dem
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
in Kürze für 83 Cent statt 1,54 Euro pro transferiertem MB möglich. Abgerechnet wird dabei weiter in 100-Kilobyte-Schritten. Weitere Informationen zu den Änderungen sind mit Inkrafttreten über die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
abrufbar. Quelle: onlinekosten.de