OP
OP
lokipoki
Guest
AW: Erweiterte Modifzierung des Pogoplug E02 und Debian
Der originale startet ja den Kernel 3.8.11 am Samstag, hast du die ArcID später mit dem 3.11er Kernel noch gesetzt? Nicht das da was in die Hose ging da er den Pogo als Marvell SheevaPlug Reference Board ausgibt und das Uboot geschossen wurde? Ich vermute das mal und stocher auch mal im Dunkel. Besorg dir mal ein serielles Kabel auf Amazon um einen alten Dump einzuspielen.
Hier wirds dir erklärt:
Was ich jetzt da gerade beim überfliegen gelesen habe ist das das Uboot im Eimer ist wenn keine LED leuchtet.
MFg
[ 0.000000] Linux version 3.8.11-kirkwood-tld (root@tldDebian) (gcc version 4.6.3 (Debian 4.6.3-1) ) #1 PREEMPT Sun May 12 23:24:57 PDT 2013
Der originale startet ja den Kernel 3.8.11 am Samstag, hast du die ArcID später mit dem 3.11er Kernel noch gesetzt? Nicht das da was in die Hose ging da er den Pogo als Marvell SheevaPlug Reference Board ausgibt und das Uboot geschossen wurde? Ich vermute das mal und stocher auch mal im Dunkel. Besorg dir mal ein serielles Kabel auf Amazon um einen alten Dump einzuspielen.
Hier wirds dir erklärt:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bzw.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Was ich jetzt da gerade beim überfliegen gelesen habe ist das das Uboot im Eimer ist wenn keine LED leuchtet.
MFg