Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung Ersatz für defekten Formuler F1

    Nobody is reading this thread right now.

iglitare

Newbie
Registriert
3. Januar 2013
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Der F1 ist leider defekt und muss ersetzt werden.
Wir schauen hier wenig Fernsehen, aber wenn dann sollte es schon laufen.

Hier mal die Mindestanforderungen wenn ich nur den Formuler relativ 1:1 ersetzen würde zwecks SAT anschauen und aufnehmen:
  • OpenATV sollte problemlos laufen
  • Man sollte 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen, bzw. halt 1x Aufnehmen 1xAnschauen können (reicht hier ein DVB-S2 FBC Tuner, oder müssen es trotz FBC 2 sein? Formuler hatte 2 "normale" Tuner)
  • UHD sollte er schon können
  • HDD/SSD sollte entweder intern oder per USB betrieben werden können.
  • LAN oder WLAN
  • vielleicht kein Must-Have, aber eine IR-Remote wäre mir lieber als eine BT-Remote (wegen meiner Universalfernbedienung). BT Remote muss aber hier kein Auschlusskriterium sein.

Budget ist, so wenig wie möglich, so viel wie nötig denk ich. Unter 150€ wäre top.

Hier vielleicht noch eine Konfig die mir (dann wohl eher mit höherem Budget) womöglich sogar eine Verbesserung bringen könnte und ich könnte damit dann andere Geräte ersetzen:
  • wie die Mindestanforderung aber zusätzlich:
  • Youtube läuft anständig (App auf meinem alten Fernseher langsam etwas hakelig...)
  • Amazon Prime Video
  • Kodi inkl. Möglichkeit damit wirklich alles abspielen zu können (2160p, h264, h265, Dolby DTS-X, Atmos etc.)
  • Mediatheken von ARD, ZDF, KiKa und so ein Zeug.
  • Display auf dem man mindestens den Sendernamen ablesen kann
  • CI Schacht ist für mich eher kaum von Belang, selbst HD+ brauch ich nicht.
  • LAN + WLAN

Was gibt es denn so empfehlenswertes auf dem Markt?
Gerne auch vielleicht einmal das günstige minimale Modell das dann nur den Formuler ersetzt und einmal halt die bessere Konfig.
Hoffe ihr könnt mir helfen, ist Jahrzehnte her, dass ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt hatte...
Ich steig bei den vielen Modellen nicht durch...

Modelle die ich mir angeschaut hatte weil in diversen Foren empfohlen:

  • ZGemma H9 TWIN (hier fehlt mir eine Bezugsquelle)
  • Octagon SF8008 (hat glaube ich BT Fernbedienung? Reicht hier dann der Combo um 2x Sat aufzunehmen oder muss es der Twin sein?)
  • Gigablue UHD Trio 4K (Pro) oder ein anderer GB? Kann ich mit dem dann wegen dem DVB-S2X Tuner Aufnehmen und gleichzeitig anschauen?
Ich hatte mich auf die günstigen Geräte beschränkt, tatsächlich brauch ich das Ding derzeit nur zum Anschauen und Aufnehmen und möchte halt wieder den OpenATV Komfort haben.
 
Hallo iglitare,

es freut mich, dass du dich mit der Ersatzsuche für deinen Formuler F1 auseinandersetzt! Die Anforderungen, die du aufgelistet hast, sind sehr präzise, und ich hoffe, dir hiermit eine informative Übersicht über empfehlenswerte Modelle geben zu können.

### Günstige Modelle für deine Mindestanforderungen:

1. ZGemma H9 TWIN
- Tuner: Hat zwei DVB-S2 Tuner, was bedeutet, dass du zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen oder eine Sendung schauen und eine andere aufnehmen kannst.
- OpenATV: Lässt sich problemlos installieren.
- UHD: Unterstützt 4K Inhalte.
- Speicher: Unterstützt sowohl interne als auch externe HDD/SSD über USB.
- Netzwerk: LAN und WLAN sind möglich (WLAN-Stick wird benötigt).
- Fernbedienung: Hat eine IR-Fernbedienung, was für dich von Vorteil ist.
- Preis: Liegt in der Regel unter 150 € und ist somit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

2. Octagon SF8008
- Tuner: Mit einem DVB-S2 FBC Tuner kannst du mehrere Streams gleichzeitig empfangen und aufnehmen. Für die von dir gewünschte Nutzung würde ein FBC Tuner ausreichen, um zwei Aufnahmen gleichzeitig zu machen.
- OpenATV: Funktioniert gut mit der OpenATV-Software.
- UHD: Natürlich UHD-fähig.
- Speicher: Unterstützt USB-Speicher und interne HDD.
- Netzwerk: Hat LAN und WLAN (WLAN-Stick erforderlich).
- Fernbedienung: Kommt standardmäßig mit einer Bluetooth-Fernbedienung, wobei eine IR-Fernbedienung nicht standardmäßig enthalten ist.
- Preis: Liegt in einem ähnlichen Bereich wie die ZGemma.

### Bessere Modelle für erweiterte Anforderungen:

1. Gigablue UHD Trio 4K
- Tuner: Hat zwei DVB-S2X Tuner, was dir die Möglichkeit gibt, auch UHD-Streams zu empfangen und gleichzeitig Aufnahmen durchzuführen.
- OpenATV: Lässt sich problemlos installieren und läuft stabil.
- UHD: Unterstützt 4K Inhalte.
- Speicher: Intern und extern über USB verwendbar.
- Netzwerk: Verfügt über LAN und WLAN (WLAN-Stick eventuell erforderlich).
- Fernbedienung: Die IR-Fernbedienung ist standardmäßig dabei.
- Extras: Hat ein Display, auf dem Sendernamen und andere Informationen angezeigt werden können.
- Preis: Tendenziell etwas über deinem Budget, aber die zusätzlichen Funktionen rechtfertigen möglicherweise die Investition.

### Apps und Streaming:
Für die Nutzung von Streaming-Diensten wie YouTube und Amazon Prime Video sind die Gigablue und Octagon Geräte in der Regel gut geeignet, da sie auf Android-basierte Apps zugreifen können. Kodi ist ebenfalls auf diesen Geräten verfügbar und sollte die von dir angeforderten Formate unterstützen.

### Fazit:
Wenn dein Hauptfokus auf dem Aufnehmen und Ansehen von TV-Programmen liegt, ohne zusätzlichen Schnickschnack, würde ich den ZGemma H9 TWIN empfehlen. Möchtest du jedoch die zusätzlichen Benefits der besseren Streaming- und Medienwiedergabefunktionen nutzen, sind der Octagon SF8008 oder der Gigablue UHD Trio 4K lohnende Investitionen.

Ich hoffe, diese Informationen helfen dir bei deiner Entscheidung! Wenn du noch weitere Fragen hast oder mehr Details zu einem bestimmten Gerät wünschst, lass es mich wissen.
 
Danke lieber ChatGPT Autoresponder :-)
Leider fehlt mir beim ZGemma H9 TWIN die Bezugsquelle. Die Firma selbst liefert aus GB nicht (mehr) in die EU.

Kommen denn außer den von mir sowieso schon recherchierten Modellen auch noch andere in Frage?
Wenn ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umschaue wird es noch unübersichtlicher.
Ich könnte ja auch was älteres kaufen, einen Formuler F1 finde ich nicht mehr, ZGemma H9 auch nicht.
 
Für dich währe der Osctagon SF8008 Supreme Twin Sat interessant.
  • Twin-Sattuner (für paralell schauen und aufnehmen, oder 2x aufnehmen)
  • Lan und W-LAN
  • Bis zu 4 Images installierbar. openATV läuft tadellos
  • interne m2 SSD möglich
  • Kodi als Addon
Amazon Prime, Netflix usw wird nicht richtig auf nem E2 Reci laufen. Da haben die mittlerweile einige Riegel vorgeschoben.
 
Schau ich mir an, Danke!
Das mit der Bluetooth Fernbedienung könnte zum Problem werden, bzw. verursacht Folgekosten wenn ich dann bei meiner Universalfernbedienung Logitech Harmony One irgendwie Bluetooth implementieren muss.
Lieg ich dann falsch mit der Annahme, dass ich mit einem DVB-S2X Tuner parallel aufnehmen und was anderes anschauen kann (an einem normalen LNB Ausgang)?
Dafür brauch ich dann genau was?
Twin Tuner DVB-S2(X) oder ein anderes LNB + welchen Tuner im Receiver?
 
Logitech Harmony One

Harmony One oder Harmony Ultimate One?

Bei letzterer ist das umsetzen eigentlich nicht soooooo kostenintensiv...... nen gebrauchten Hub für 20€ kaufen und gut.
Muß man eben etwas Geduld haben, aber die gibt es immer wieder für den Preis in der Bucht.
 
Leider die One+...

Ich schau gerade rum nach gebrauchten Receivern, vielleicht verkauft ja einer in der Nähe nen älteren HD Receiver der einfach nur das kann was der Formuler konnte.
Gigablue finde ich einige, die anderen Modelle sagen mir nichts.
Was wären denn ältere, empfehlenswerte Modelle mit TWIN Tuner und openATV?
 
Mut@nt HD51
AX HD51

reichen vollkommen aus, und openatv läuft unter anderem auch.
Beim Kauf darauf achten, dass auch wirklich zwei Tuner verbaut sind, es gibt sogut wie keine mehr nachzukaufen.
 
Was hast Du?
SF8008 Twin Supreme liegt doch voll im Bouquet. Hat eine ganz normale FB. Mann kann aber eine mit BT nachortern.
Angebot beim Boardsponsor.
Mal auf Kleinanzeigen geguckt? da werden Preise aufgerufen, für HD-Schinken, von 80€ aufwärts.
 
SF8008 Twin Supreme liegt doch voll im Bouquet.
Schon den Receiver hab ich auch ins Auge gefasst, ich hatte aber gelesen da wäre eine BT Fernbedienung dabei, das wäre für mich eher nicht so gut. IR wäre besser.
Edit:
Womöglich ist da eh eine IR-Fernbedienung dabei, dann würde das ja passen.

Mal auf Kleinanzeigen geguckt? da werden Preise aufgerufen, für HD-Schinken, von 80€ aufwärts.
Klar, mehr als 50€ für nen HD Twin Sat receiver würd ich gebraucht nicht zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben