Vielleicht kann man ja mit ner Änderung des Reader Protokolls was erreichen?
Meine 2 Easymäuse laufen mit Protokoll "mouse" und der Jumper am Reader stegt auf "Phoenix".
Jemand erfahrungen, ob man die Reader auch mit Jumperstellung "Smartmouse" unter Oscam betreiben kann?
In der letzen Woche hatte ich auch dauernd mit dem Fehler zutun.
Bei mir kommt dieser aber zu 99% immer nur bei meiner HD02 zustande.
Meine S02 hat dieses Problem eigentlich nie.
Davor lief der Server 4 Wochen am Stück ohne auch nur das kleinste Problem zu haben.
bei mir umgekehrt, tritt nur bei der s02 auf. bei keiner anderen karte sonst..
naja vielleicht hilfts wenn ich wieder auf die stable zurück wechsel... aktuell 1.2 unstable 6184
bei mir hat der wechsel auf die oscam stable nichts gebracht, angeblich liegt es an der 05.05 freetz Image, mit der 04.88-er soll das problem (NOK und erhöhte ECM-Zeiten) nicht auftauchen. Hatte leider noch keine zeit die 04.88 auszuprobieren. Kann das jemand testen bzw. bestätigen?
Tritt bei mir auch nur bei der S02 auf.
mfg
bei mir hat der wechsel auf die oscam stable nichts gebracht, angeblich liegt es an der 05.05 freetz Image, mit der 04.88-er soll das problem (NOK und erhöhte ECM-Zeiten) nicht auftauchen. Hatte leider noch keine zeit die 04.88 auszuprobieren. Kann das jemand testen bzw. bestätigen?
Tritt bei mir auch nur bei der S02 auf.
mfg
Also ich benutze eine 7270 mit zwei Easymäusen und zwei D02 Karten. Hatte auch die 05er FW drauf und ausreisser bis 4000ms. Dann habe ich diesen Thread gelesen und die 88er draufgespielt. Den Fehler Error processing ecm for caid habe ich immer noch aber diese ausreisser nich mehr. habe ecm zeiten zwischen 500ms-2000ms
meine Findings:
setup: 3270 mit easymouse (oder zwei - oder zwei smargo sticks)
1) ursprüngliche Konfig -- auf der box ne 05.05 devel 8530 und diverse oscam versionen, zuletzt svn6447.
2) HD+ Karte (HD01/die weiße) ; immer nach 18 CW brach die Kommunikation ab und nix ging mehr
2012/02/21 14:23:36 573C48 r IFD Transmit succesful
2012/02/21 14:23:36 5A9B30 c poll wakeup
2012/02/21 14:23:36 5A9B30 c ecm answer from reader smargo1 for ecm F8EE rc=4
2012/02/21 14:23:36 5A9B30 c request_cw stage=4 to reader smargo1 ecm=F8EE
2012/02/21 14:23:36 5A9B30 c add reader job action 5
2012/02/21 14:23:36 5A9B30 c test1234 (1830&003411/EF74/92:F8EE): not found (430 ms) by smargo1
2012/02/21 14:23:36 5A9B30 c cw:
2012/02/21 14:23:36 5A9B30 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
3) dann Rückbau nach : DEB_Nonstick_3270_04.86freetz-devel-7196M.de_20110624 - mit Oscam 1.00 -Prof.Linux- Rev. 5476
nun läuft alles, keine Aussetzer, Freezer mehr.
Summary: ich denke das tatsächlich im Übergang auf die 05.05. insbesonders im Communication Layer was passiert ist.
Gruß
X
Nachtrag: auch wenn es hier evtl off topic ist - die DEB_Nonstick_3270_04.86freetz-devel-7196M.de_20110624 hab ich so fertig
hier aus der Database genommen. Hab es noch nicht analysiert - aber die Box verbindet (jetzt versucht Sie es nur noch einmal
zu einem Server in Russland(85.21.78.23), einem in Bulgarien(78.83.208.2) und einem in Denmark(62.242.234.100). wie gesagt, hab's noch nicht analysiert und kann auch noch nicht sagen ob es die Oscam darin ist oder vom System kommt. Einfach nur aufpassen bei fertigen Images.......
PPS: Entwarnung - sieht ganz nach ntp / Zeitserver aus... alles gut...
nochwas zu Fritz 7270v2: die freezer gab es dort auch - mit "54.05.05-freetz-devel-8632"+oscam 1.2-#6454 läuft es zumindest mit HD+01 ohne freez rund.
Nutzt du eine Oscam Whitelist? Das hat bei vielen die Situation zumindest verbessert, wenn auch nicht behoben.
Auch solltest du eine neuere Oscam Version testen, damit sollte es auch noch einmal einen stück besser werden. Ganz behoben hat soweit ich mitbekommen habe den Fehler noch niemand.
Kannst du sagen seit wann die Probleme bei dir auftreten? Linux Update/Kernel Update?