Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

( erledigt nach der Hitze) Einige Programme auf Astra weg!

    Nobody is reading this thread right now.
Bestimmt eine gute Entscheidung. Dann noch der passende LNB dazu
und in Zukunft wirst du genügend Signal-Reserve haben.
 
Dann aber jetzt bitte auch blitzschutz und potentialausgleich einplanen. Nicht einfach so aufhängen.
 
Kommt darauf an, wo die Schüssel installiert wird.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bekannt, aber potentialausgleich immer!
 
Kommt auf einen Ständer, wie bisher auch. Also ca. 1.5m vom Boden. Was bedeutet potentialausgleich?
 
potentialausgleich bedeutet das die antenne , sovie LNB,s ans erdung angeschlosen werden

kanst sowas nehmen , gibts auch einzeln , doppel ,vierfach bis 20 fach

 
Ok, danke für die Info. Nur das ich das richtig verstanden habe, wenn ich ein quad LNB habe gehe ich davon mit 4 Kabeln an dieses Teil und von dort aus an die Boxen richtig? Und woher nehme ich die Erdung?
 
Kannst auch mit einem Eingang verbinden , die LNB Masse ist auf jedem Stecker gleich , bei zwei Anschlüssen wird es doppelt abgesichert fals die eine Masse nicht 100% verbinden sollte , ist der zweiter Stecker da , je mehr Stecker geerdet sind , vergrößert sich auch der Kabel Querschnitt

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
So könnte es dann aussehen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das habe ich schon verstanden, meine Frage nur wo schließt man das andere Ende des Erdungskabels an?
 
Sicherungskasten oder erdungschine im Keller , irgend wo , wo das grün-gelb Kabel zu sehen ist
Zum Not direkt in eine Steckdose

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Naja, das wird dann aber schwierig wenn das Teil auf der Terrasse steht
 
Unter der Terrasse ist doch Erde.

Wie sagt man? Wo ein Wille ist...
 
Es geht letztendlich darum, an den Massepunkten (wie z.B. dem Schirm des Koaxkabels) keine
Potentialunterschiede im Haus zu haben, was sich daran zeigen kann, beim Aufdrehen des
F-Steckers auf die Antennenbuchse des Receivers gibt es einen kleinen Funken bzw. kann es
zwicken. Daran sind u.a. auch die Schaltnetzteile schuld, aber das ist wieder eine ganz andere
Sache.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…