Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Hi,

das kannst Du doch einstellen und natürlich kann man die Box auch deep Standby schalten.
falls Du keine Display benötigst würde ich über eine 500 HD nachdenken. (interne HD fällt auch weg)
 
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Kann mir nochmal jemand sagen, ob bei der 800se das Diskplay irgendwie zu hell leuchtet :D habe in ein Thread gelesen, das es ziemlich hell und nervig sein soll. Dann habe ich gelesen, das man die Box immer im Standby haben muss.

Display-Helligkeit ist normal -man möchte ja auch etwas erkennen!
Box- wie willst du- Standby oder Deep Standby!
 
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Hi, ich habe hier gerade 2 800HD se Cloneboxen (Front: 3, SAT: BCM4505, SIM: 2.10, BL: 82) hier. (...nicht vom Board-Sponsor)



  • Ich habe mit beiden das Problem, dass ich diese nicht mit der Fernbedienung aus dem Deep-Standby (Heruntergefahren Zustand) aufwecken kann. (...das macht man doch mit dem ganz normalen "Einschalter" auf der FB oder?)


  • Des weiteren bleibt du Uhrzeit nach 10-20min, nachdem ich die Boxen in den normalen Standby geschickt habe, stehen. Dieses Problem kann man zwar mit (enigma2-plugin-systemplugins-dvbtime_0.3-r0-02.10.2010_mipsel.ipk) GP2 DVB-Zeit Plugin lösen - aber es kann doch nicht Sinn der Sache sein. Warum verhalten sich die Clonboxen so? (Die Uhrzeit kann die Dream doch genauso auch im "normalen" Standby holen. Weil ja nur der HDMI Output deaktiviert wird. Also warum holt ihr sich die Uhrzeit im Standby nicht weiter?)


FRAGEN

1. Kennt jemand von euch diese Probleme?
2. Liegt es eventuell am Händel - treten diese Probleme nicht bei den Boxen vom Board-Sponsor auf? (sat-media-world.com)
3. Hat jemand von euch Lösungen für diese Probleme?


GETESTET mir Firmware
sim2.10-newnigma2-release-dm800se-v3.2.2-v2.nfi
Newnigma2-exp-SIM2.10-SSL84B-DM800SE-eB-2012-01-02.nfi


mrcookies :wacko1:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Welche Sim haben deine Boxen? Welches Image hast du auf beiden aufgespielt?
 
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Habe den oberen Posts wegen den FW bereits aktualisiert. :-)
Die Boxen haben Front: 3, SAT: BCM4505, SIM: 2.10, BL: 82.

Jetzt flashe ich gerade testweise - Gemini-GP3-DM800SE-eB-06-01-2012-SIM2.10-SSL84B.nfi.nfi.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Es gab ein Kernel-Update!
-------------------------
Muss aber auch sagen IR-Empfänger+FB sind das Hauptproblem bei den Boxen!
------------------------------------------------------------

 
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Es gab ein Kernel-Update!
-------------------------
Muss aber auch sagen IR-Empfänger+FB sind das Hauptproblem bei den Boxen!
------------------------------------------------------------

Hi,


das mit der Uhrzeit funktioniert mit dem neuen Image (Kernel-Update) immer noch nicht.
Wenn ich die Box in den Standby schicke läuft die Uhrzeit auf dem Display noch ca. 20-30 Minuten weiter - dann fängt die Uhrzeit wieder von Anfang an (Zeitpunkt des Standby's), an zulaufen.

Beispiel: 15:05 - 15:31 dann wieder von 15:05 bis 15:30 etc.

UPDATE: 08.01.12 - 19:58
VERMUTUNG: Wenn man die Box in den Standby schickt, dann sollte ja nur der HDMI-Output deaktiviert werden, scheinbar wird aber der SAT-Chip (BCM4505) auch deaktiviert. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Box wieder aus dem Standby hole ca. 1 Sekunden lang das letzte Bild angezeigt wird.
Meiner Analyse zufolge aktualisiert Enigma2 die Uhrzeit alle 30 Minuten über den Transponder, scheinbar hat er irgendwo noch das letzte Transponder-Signal vor dem StandBy gespeichert - dieses liest er aus und setzt dann wieder die Zeit auf die kurz vor dem Standby - dann zählt er die Zeit wieder 30 Minuten hoch und dasselbe passiert.

Ich habe die Zeit nun über Cron alle 10 Minuten über ntpdate abgleichen lassen und eine Log schreiben lassen - auch sehr interessant!


cat /etc/cron/crontabs/root
*/10 * * * * /usr/bin/ntpdate de.pool.ntp.org >> /var/log/cron.log


cat /var/log/cron.log
8 Jan 17:49:46 ntpdate[940]: step time server 78.47.89.89 offset 42.739445 sec
8 Jan 17:50:02 ntpdate[955]: adjust time server 78.47.89.89 offset 0.000788 sec
8 Jan 18:00:02 ntpdate[1324]: adjust time server 131.234.137.23 offset 0.009623 sec
8 Jan 18:10:02 ntpdate[1691]: adjust time server 85.10.199.217 offset 0.007081 sec
8 Jan 18:20:02 ntpdate[2057]: adjust time server 131.234.137.24 offset 0.005922 sec
8 Jan 18:29:54 ntpdate[2418]: step time server 46.4.54.78 offset 1792.008389 sec
8 Jan 18:30:02 ntpdate[2428]: adjust time server 46.4.54.78 offset 0.001238 sec
8 Jan 18:40:02 ntpdate[2793]: adjust time server 145.253.66.170 offset -0.005726 sec
8 Jan 18:50:01 ntpdate[3158]: adjust time server 131.188.3.220 offset 0.030092 sec
8 Jan 18:56:05 ntpdate[3384]: step time server 131.188.3.220 offset 3363.991567 sec
8 Jan 18:57:01 ntpdate[3420]: adjust time server 178.63.99.230 offset 0.000904 sec
8 Jan 19:00:01 ntpdate[3534]: adjust time server 178.63.99.230 offset 0.002310 sec
8 Jan 19:10:01 ntpdate[3899]: adjust time server 131.234.137.24 offset 0.007296 sec
8 Jan 19:20:01 ntpdate[4267]: adjust time server 131.234.137.24 offset 0.005629 sec
8 Jan 19:22:17 ntpdate[4352]: step time server 131.234.137.23 offset 4935.997105 sec
8 Jan 19:30:01 ntpdate[4636]: adjust time server 131.234.137.24 offset 0.013386 sec
8 Jan 19:40:01 ntpdate[5004]: adjust time server 131.188.3.223 offset 0.006294 sec
8 Jan 19:50:01 ntpdate[5370]: adjust time server 109.230.243.8 offset 0.007832 sec

/UPDATE ENDE


Das mit dem Aufwecken aus dem Deep-Standby funktioniert auch nicht!
Ich gehe doch richtig in der Annahme das Deep-Standby = Herunterfahren = Ausschalten ist oder?


Könnte es sein das in meinen Clonboxen (nicht vom Board-Sponsor) ein IR5-Empfänger verbaut ist? Die IR5-Empfänger haben bekanntlich Probleme mit dem Aufwecken von ausgeschalteten Geräten, dass beherrschen hingegen IR6-Empfänger perfekt!

Funktioniert das Aufwecken aus dem Deep-Standby bei euch? (Clonboxen vom Board-Sponsor)


mrcookies

PS: Mir persönlich gefällt Gemini-GP3 besser wie Newnigma2 - der Default Vali.HD.flex Skin macht schon was her. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Den Vali.HD.flex Skin kannst du dir auch auf einem Newnigma2 Image installieren.
Habe ich auch, wegen der Temp- und Drehzahlanzeige in der Infoleiste.

Gruß
Vigor
 
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Ich habe ein komisches Problem festgestelli mit meinen beiden 800 Se - 1 x Original und 1 x Clone.

Ich bin bei einem Server angehängt, der mit MGcamd läuft. - 2 verschiedene Accounts.

Früher hatte ich die DM800 SE und eine VU+ angehängt, da lief alles problemlos. Nun, mit der neuen 800 SE-Clone habe ich dauernd Freezer und meist läuft eine Box gar nicht.

Vertragen sich die beiden Boxen irgendwie nicht oder stören sie sich gegenseitig?
Kann ich da irgend etwas machen?

Danke Euch für jeden Tip!
 
Hi,

Das klingt so als ob beide Boxen die selbe line verwenden.
Freezer nur auf Programmen die du per CS frei bekommst ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Nein, es sind 2 Lines und ja, die Freezer sind nur bei den CS Programmen.

Komisch ist doch, dass es mit der VU+ und einer 800 SE keine Probs gibt.
 
Ist das Problem nur wenn beide gleichzeitig an sind ? Eventuell IP Konflikt ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Genau, nur wenn beide laufen. IP sind auf DHCP und sind verschieden (lt. DCC-Suche).

Aber, vom Server-Betreiber habe ich für jeden Account je 4 Files erhalten (ignore.list, newcamd.list, priority.list, replace.list). Ich muss gestehen, ich kenne mich nur mit CCcam-CS etwas aus, nicht aber mit MGcamd.

Damit das Ganze lief, habe ich für beide Accounts die selbe mg_cfg und cccamd.list dazu eingespielt.

Liegt hier etwa das Problem?
 
Zurück
Oben