Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

EPG von Anbieterlisten

das hat doch nichts mit Schuld jetzt zu tun...man...egal...ein Umgang hier das ist echt nicht mehr schön...geil wenn man einen gefunden hat den man hänseln kann...
 
Jetzt nochmal für Dich.

Deine Kanäle werden beim Import mit Service Referenz erstellt

4097:0:1:02c3:0d75:0:0:0:0:1:

Nach dieser Referenz wird in deiner EPG Datei geschaut.

Jetzt verstanden ?
 
Mit dem iboPlayer Player und die passende Liste hat man epg dazu.
Verstehe die ganze Aufregung nicht.
Eventuell zu spät um das Gehirn anzustrengen.
Also ab in die Heia und morgen sieht die Welt ganz anders aus
 
Guten Morgen, da ich das unbedingt verstehen will, melde ich mich hier nochmal. ich möchte hier nochmal kurz niederschreiben was ich bis jetzt verstanden habe und nicht...Mein Dank geht an @Hautdenlucas der mich schon sehr unterstützt hat. Es geht hier um enigma2 Receiver udn keine Player für Android oder ähnliches.

Also fangen wir nochmal an:

Wenn man eine Line für Xtream hat dann gibt man die also so unter /etc/enigma2/jediplaylists/playlists ein....verstanden .....dann geht man in jedimakerextream und man erstellt alles und hier wählt man immer den Provider epg aus wenn er mitangeboten wird.....dann werden die Bougets und im epgimporter wird dann von meinem anbieter in dem Fall main.ott eine ".source" und eine ".channel" erzeugt.... so sieht zb der Inhalt der ott.source aus bei mir nach dem erstellen mit Jedi:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<sources>
<sourcecat sourcecatname="IPTV main.light-ott.net">
<source type="gen_xmltv" nocheck="1" channels="/etc/epgimport/jmx.main.light-ott.net.channels.xml">
<description>main.light-ott.net</description>
<url><![CDATA[/etc/epgimport/jmx.main.light-ott.net.xmltv2.xml]]></url>
</source>
</sourcecat>
</sources>
Heisst, die Source weiss hier bzgl. dem Pfad /etc/epgimport/jmx.main.light-ott.net.channels.xml das sie hier nachsehen muss..richtig?

Dann nach dem Erstellen der Bougets gehe ich in den epgimporter und drücke Blau und wähle hier die erzeugte main.light-ott aus und schiebe den Schieberegler auf ON.....dann drücke ich grün zum Speichern. Ich wähle noch kein Deutschland-Basis, AT und CH-Basis (xz) aus, nur meinen Anbieter.

Dann drücke ich die gelbe Taste der FB...nun durchsucht epgipmporter die main.light source und speichert Daten......richtig?
Wenn das abgeschlossen ist gehe ich raus mit rot und gehe mal in das main.light-ott bouget und da in das Untermenü zB "DE ALLGEMEINES".......geil..dort sehe ich jetzt schon EPG zb. bei "DE ZDF 8K" oder zb bei "SE SAT1 8K" usw.....warum da immer das 8K steht weiss ich nicht...ist aber auch jetzt erstmal uninteressant..richtig?

Aber es gibt auch hier in dem Unterbouget Sender die keinen EPG haben wie z.B "DE PRO7 8K", also hat der epgimporter hier leider nichts gefunden und jetzt kommt zb. die "Costum.channles.xml" die ich manuell erstelle ins Spiel...richtig? Also für jeden sender der jetzt noch keinen EPG hat, kommt die Custom.channels.xml manuell erzeugte Datei ins Spiel.
Jetzt muss ich für alle Sender die keinen EPG haben diese Custom.channels.xml datei erstellen...diese erstelle ich mit Notepad++ und speichere diese als "Custom.channels.xml" im epgimporter ab mit Rechten 644....richtig?

Nun kommt die Rytec.channel ins Spiel...die auch im Verzeichnis "epgimporter" liegt, hier öffnet man nun die rytec.sources Datei und scrollt ganz hoch wo das hier steht:
HTML:
<channel name="rytec.channels.xml.xz">
            <url>http://www.xmltvepg.nl/rytec.channels.xml.xz</url>
            <url>http://epgspot.com/rytec_epg/rytec.channels.xml.xz</url>
            <url>http://rytecepg.wanwizard.eu/rytec.channels.xml.xz</url>
            <url>http://rytecepg.dyndns.tv/~rytecepg/epg_data/rytec.channels.xml.xz</url>
            <url>http://www.vuplus-community.net/rytec/rytec.channels.xml.xz</url>
        </channel>
Der channel name wird hier ja mit "rytec.channel.xml.xz bezeichnet. Hier kopiert man ja jetzt zB eine URL-Zeile heraus udn gibt diese in den Browser oben in die Befehlszeile ein. Ist das hier egal welche Zeile man nimmt?
Ich habe mich hier jetzt mal für diese Zeile entschieden, passt das?:


Daraufhin wurde eine .zip Datei runtergeladen die ich mit 7-Zip bzw. RAR entpackt habe....es entstand nach dem Entpacken diese .xml Datei:
-> rytec.channels.xml -> diese datei hat zb. folgenden Inhalt (nur ein Auszug)
Code:
<!-- Cable --><channel id="Nickelodeon.de">1:0:19:2371:5E:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- Nickelodeon  -->
<!-- Cable --><channel id="NickJr.de">1:0:1:92:51:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- Nick Junior  -->
<!-- Cable --><channel id="ntv.de">1:0:1:127:A1:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- n-tv -->
<!-- Cable --><channel id="ntv.de">1:0:19:24C2:4C:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- n-tv -->
<!-- Cable --><channel id="One.de">1:0:19:2432:36:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- One -->
<!-- Cable --><channel id="ORF1.at">1:0:19:234C:5A:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- ORF eins -->
<!-- Cable --><channel id="ORF2.at">1:0:1:8:4C:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- ORF 2 -->
<!-- Cable --><channel id="ORF2.at">1:0:19:234D:5A:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- ORF 2 -->
<!-- Cable --><channel id="phoenix.de">1:0:19:24C4:99:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- PHOENIX -->
<!-- Cable --><channel id="PINKPlus.hr">1:0:1:298:4B:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- Pink Plus -->
<!-- Cable --><channel id="PrivateTV.ero">1:0:1:140:39:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- Private TV -->
<!-- Cable --><channel id="Pro7.ch">1:0:1:B:46:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- Pro 7 -->
<!-- Cable --><channel id="ProSieben.de">1:0:19:235C:5B:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- ProSieben -->
<!-- Cable --><channel id="ProSiebenFun.de">1:0:19:2363:7E:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- Pro7 Fun -->
<!-- Cable --><channel id="ProSiebenFun.de">1:0:19:2363:99:1:FFFF0000:0:0:0:</channel><!-- Pro7 Fun -->

Wa hier noch unklar ist...hier stehen mehrmals "SENDERNAMEN" drinn mit zb. 13.0 oder Cable oder 8.0..
Hier wäre meine Frage: Welchen nehme ich da? den 19.2E oder? weil ich ja aich SAT habe
Hier stehen sehr viele Daten und Sender drinnen zb als "<!-- Cable -->" dann als "<!-- 19.2E -->"....so und jetzt fängts an......
hier muss ich doch dann nach 19.2 E schauen richtig? also diese sender mit deren ID ist wichtig für mich oder?

Gehen wir aber mal weiter....die "Custom.channels.xml" die habe ich ja erstellt und in das epgimporter Verzeichnis mit reinkopiert......jetzt muss ich ja noch in der "Rytec.sources" einen Verweis machen damit da auch nageschaut werden kann...also habe ich folgendes gemacht:

Ich habe die rytec.sources mit Notepad++ geöffnet und habe unter <sourcecat sourcecatname="Rytec Deutschland/Osterreich/Switzerland XMLTV"> das mit eingefügt:
Code:
<source type="gen_xmltv" channels="/etc/epgimport/custom.channels.xml">
            <description>Custom Deutschland - Basis  (xz)</description>
            <url>http://www.xmltvepg.nl/rytecDE_Basic.xz</url>  
            <url>http://epgspot.com/rytec_epg/rytecDE_Basic.xz</url>
            <url>http://rytecepg.wanwizard.eu/rytecDE_Basic.xz</url>
            <url>http://rytecepg.dyndns.tv/~rytecepg/epg_data/rytecDE_Basic.xz</url>
            <url>http://www.vuplus-community.net/rytec/rytecDE_Basic.xz</url>    
        </source>
        <source type="gen_xmltv" channels="/etc/epgimport/custom.channels.xml">
            <description>Custom Osterreich - Basis  (xz)</description>
            <url>http://www.xmltvepg.nl/rytecAT_Basic.xz</url>  
            <url>http://epgspot.com/rytec_epg/rytecAT_Basic.xz</url>
            <url>http://rytecepg.wanwizard.eu/rytecAT_Basic.xz</url>
            <url>http://rytecepg.dyndns.tv/~rytecepg/epg_data/rytecAT_Basic.xz</url>
            <url>http://www.vuplus-community.net/rytec/rytecAT_Basic.xz</url>        
        </source>
        <source type="gen_xmltv" channels="/etc/epgimport/custom.channels.xml">
            <description>Custom Switzerland - Basis  (xz)</description>
            <url>http://www.xmltvepg.nl/rytecCH_Basic.xz</url>  
            <url>http://epgspot.com/rytec_epg/rytecCH_Basic.xz</url>
            <url>http://rytecepg.wanwizard.eu/rytecCH_Basic.xz</url>
            <url>http://rytecepg.dyndns.tv/~rytecepg/epg_data/rytecCH_Basic.xz</url>
            <url>http://www.vuplus-community.net/rytec/rytecCH_Basic.xz</url>    
        </source>

Hiermit verweise ich nun beim Suchen vom epgimporter (muss natürlich dann mit Blauer Taste ausgewählt werden) auf die custom.channels Datei.

Und das was jetzt kommt das habe ich noch nicht richtig verstanden.....wie fülle ich nun richtig diese custo,.channels.xml datei richtig das mein entsprechendes Anbieter-Bouget (da wo der EPG fehlt, nachgereicht wird)?

Ich habe ja meine ott-sources die hierher verweist -> /etc/epgimport/jmx.main.light-ott.net.channels.xml. Also öffne ich diese Datei mal....der Inhalt (Auszug) sieht so aus:
Code:
<?xml version="1.0" ?>
<channels>
<channel id="ard.de">1:0:1:02b8:01c1:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="zdf.de">1:0:1:02b8:01be:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="rtl.de">1:0:1:02b8:01aa:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="rtl2.de">1:0:1:02b8:01a9:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="sat1.de">1:0:1:02b8:01b0:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="sat1.de">1:0:1:02b8:01af:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="sat1emotions.de">1:0:1:02b8:01ae:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="pro7.de">1:0:1:02b8:01ad:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="pro7.de">1:0:1:02b8:01ac:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="prosiebenfun.de">1:0:1:02b8:01ab:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="vox.de">1:0:1:02b8:01b5:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="vox.de">1:0:1:02b8:01b4:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>
<channel id="kabel1.de">1:0:1:02b8:01b2:0:0:0:0:1:http%3a//example.m3u8</channel>

Jetzt habe ich hier aber mehrmals zb den besagten Sender Pro7 wo mir epg fehlt drinnen stehen.....das ist schonmal das 1. was mich verunsichert. wie geht man da dann vor wenn man für Pro7 den aktuellen EPG haben will?

So und nun habe ich ja noch mein Receiver Bouget das sieht zb. beim dem erzeugten Bouget von main-ott so aus wo Pro7 drinne ist:

Name: -> subbouquet.jmx_live_main.light-ott.net_-_┃DE┃_ALLGEMEINES -> liegt in /etc/enigma2/
Code:
#NAME main.light-ott.net - ┃DE┃ ALLGEMEINES
#SERVICE 4097:0:1:02c3:0d82:0:0:0:0:1:http%3a//main.light-ott.net%3a80/live/xxxxx/yyyyyy/zzzzz.ts:┃DE┃ PRO7 8K
#DESCRIPTION ┃DE┃ PRO7 8K

So, und jetzt kommt das entscheidende.....wie geh ich vor mit der ID von der Rytec.channel udn meinem Receiver Bouget (subbouquet.jmx_live_main.light-ott.net_-_┃DE┃_ALLGEMEINES) und der main-ott.channel um das ich dann den richtigen Eintrag in der "custom.channels.xml" erstellen kann?

das habe ich nicht verstanden.....kann das einer hier bitte verständlich...bitte verständlich in Wort und ev. in Bild rüberbringen, wie ich genau vorgehen muss um einen korrekten eintrag zb mit Pro7 in der custom.channles.xml zu erzeugen.

Pro7 sieht zb dann in der rytec.channel so aus:
Code:
><channel id="ProSieben.de">1:0:1:227:18:3:130000:0:0:0:</channel><!-- ProSieben -->
aber hier muss man ja noch nach der ID dann das mit dem "example" zb. reinkopieren....und das verstehe ich noch nicht wie der korrekte Eintrag dann in der custom.channels.xml aussehen muss udn muss ich dann im Reciever-Bouget noch was anpassen?

Also ihr seht ich mache mir schon Mühe udn auch gedanken udn bin auch schon vorwärts gekommen aber halt noch nicht am Ziel....dort will ich aber hin...

Bleibt bitte sachlich und auch oberhalb der Gürtellinie.....

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibt es daran nicht zu verstehen?

Die Service Referenz im EPG Import muss zu der deiner Kanalliste passen (und zwar für jeden einzelnen Sender aus der Liste wo EPG angezeigt werden soll).
 
Was gibt es daran nicht zu verstehen?

Die Service Referenz im EPG Import
was ist damit gemeint für einen der das noch nicht gemacht hat? ist das die geöffnete rytec,channel datei?

und wie sieht solch eine service dann in der custom.channels aus?
Geht doch einfach mal auf meine Fragen ein (mit Zitat zb)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nochmal für Dich.

Deine Kanäle werden beim Import mit Service Referenz erstellt

4097:0:1:02c3:0d75:0:0:0:0:1:

Nach dieser Referenz wird in deiner EPG Datei geschaut.

Jetzt verstanden ?
 
was ist damit gemeint für einen der das noch nicht gemacht hat? ist das die geöffnete rytec,channel datei?

und wie sieht solch eine service dann in der custom.channels aus?
Geht doch einfach mal auf meine Fragen ein (mit Zitat zb)

Es stehen doch Beispiel in den Config Dateien vom EPG Import drin. Was brauchst du den noch?
 
Zurück
Oben