Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

sh /var/emu/script/webif_scripts/v14_analyzer.sh (sh dein_Pfad_zum_Script.sh)

- - - - - - - - - -

@Shamrock

Mal hier ne andere Frage. Kann ich irgendwas dagegen machen, das mir das Script in der Ausgabe anstatt ä,ö,ü immer komische Sonderzeichen (z.b. schwarzes Dreieck mit Fragezeichen, usw.) anzeigt?
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Es kommt diese Meldung....
/var/emu/script/webif_scripts/v14_analyzer.sh: line 67: tac: not found
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

War bei mir auch! Da passt was mit dem tac nicht.

Schau mal hier bei rubberduck74. Da wurde mir geholfen! Einfach die Zeile 67 wo der tac Befehl drinsteht gegen die von rubberduck74 austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Danke fidelcastro54...jetzt funktioniert es...aber nur über Telnet mit sh var/emu/script/webif_scripts/v14_analyzer.sh
Über das Webif kommt noch die Meldung OSCam execute script: /var/emu/script/webif_scripts/v14_analyzer.sh --> Status: failed --> Returncode: 32512

Hast du hier noch eine Idee?
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Alles neu gestartet?

Wenn nein -> starten

Wenn ja -> Dann sollte es wohl mit Doscam zusammenhängen.

Alles was ich Dir jetzt gesagt hab, hat bei mir und OScam zum Erfolg geführt. Hab leider keine Erfahrung mit Doscam, sorry. Aber hier schreiben Sie auch, das es mit manchen OScam Versionen geht und mit manchen nicht.
 
AW: EMMSettingslist 13.03.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

@fidelcastro54

Versuch mal die .dta datei die ich für das Script erstellt im ersten Post.

Öffne mal die Datei im Proton ob alle Zeichen korrekt angezeigt werden.

Mfg Shamrock

Ein klick auf "Danke" unten links tut nicht weh ;-)
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

ja habe schon mehrfach neu gestartet...
ok, dann trotzdem Danke.
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Habs mit Proton und Notepad++ geprüft. Alles paßt. Keine Hyroglyphen vorhanden. Im Oscam dagegen schon. :(
 
AW: EMMSettingslist 13.03.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

für oscam (ganz aktuell auf freetz): ... zwecks des returncodes: 127 - .... einfach im script die erste „#“ weg ... und schon geht's

Danke,
Das hat bei mir geholfen =)
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

ich bekomme die aktivirungs emm nur mit pairing verdacht?
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Einfach länger loggen. Geduld, Geduld, Geduld.
Dann beommst die richtigen EMMs.
Auf Sky Krimi stellen. Nicht zappen.
Lass über Nacht laufen
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Darf man so etwas schreiben
82709C41xxxxxxxx02
82703541xxxxxxxx02
Vielen Danke für Eure Hilfe
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hab mich auch gerade am Script versucht, allerdings erhalte ich dauernd Fehlermeldungen.

Hier meine v14_analyzer.sh (erstellt mit Proton)

Code:
#!/bin/bash


myEMMLogfile="/etc/tuxbox/config/emm.log"
myEMMDataOSCAM="/etc/tuxbox/config/emmoscam.dta"
myEMMDataCCAM="/etc/tuxbox/config/emmccam.dta"


myInputData=$(awk '{print $4"\n"}' $myEMMLogfile | sort | uniq )


IFS=$'\n'


for myemm in $myInputData
do


  myemmClient=${myemm:0:4}
  myemmLength=${myemm:4:2}
  myemmCardid=${myemm:8:8}
  myemmType=${myemm:16:2}


  if [ "$myemmClient" = "8270" ]; then
    myemmClientName="OSCAM"
    myemmInfo=$(grep "$myemmLength :" $myEMMDataOSCAM)
  else
    if [ "$myemmClient" = "8200" ]; then
      myemmClientName="CCAM"
      myemmInfo=$(grep "$myemmLength :" $myEMMDataCCAM)
    else
      myemmClientName="n/a"
      myemmInfo="n/a"
    fi
  fi


  if [ "$myemmType" = "07" ]; then
    myTypWarning="ATTENTION!!"
  else
    myTypWarning=""
  fi


  myFirstEMM=$(grep -m1 "$myemm" $myEMMLogfile | awk '{print $1}')
  myLastEMM=$(grep "$myemm" $myEMMLogfile | tail -n 1 | awk '{print $1" "$2}')
  myCountEMM=$(grep "$myemm" $myEMMLogfile | wc -l)


  echo "-----------------------------------"
  echo "EMM Data:"
  echo "$myemm"
  echo "- - - - - - - - - - - - - - - - - - "
  echo "Client: $myemmClient ($myemmClientName)"
  echo "Info:   $myemmInfo"
  echo "CardID: $myemmCardid"
  echo "Typ:    $myemmType $myTypWarning"
  echo "First:  $myFirstEMM"
  echo "Last:   $myLastEMM"
  echo "Count:  $myCountEMM"
  echo "-----------------------------------"
  echo "    "


done

das Verzeichnis stimmt und es liegen auch alle darin befindlichen Dateien mit genau den Dateinamen drin.

Telnet sagt:

Code:
root@dm800:/etc/tuxbox/config/scripts# sh v14_analyzer.sh
: not foundr.sh: line 2:
: not foundr.sh: line 6:
: No such file or directory.log
: not foundr.sh: line 8:
: not foundr.sh: line 10:
v14_analyzer.sh: line 12: syntax error: unexpected word (expecting "do")

Das Webinterface sagt mir: scriptname: v14_analyzer.sh scriptresult: failed returncode: 32512
 
AW: EMMSettingslist 13.03.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Heißr dein log auch wirklich emm.log? Ansonsten kopier mal das script in ein funktionierendes und speichere es dann. Vielleicht hilfts. Den rest von hier hast du schon alles durchprobiert?
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Die Schreibweise habe ich mehrmals überprüft, das passt alles. Hatte mich hier ein wenig eingelesen und festgestellt, dass andere User ähnliche Probleme hatten. Wohl mal ein Leerzeichen zuviel und sowas, aber wie gesagt, das kann ich ausschließen.
Was kann ich denn sonst noch probieren? Bin da ein wenig ratlos, da ich eigentlich alles nach Anleitung gemacht habe :JC_hmmm:

PS: OSCam-Version: oscam-1.20-emu-r9969

*EDIT*

Habe mir nen Script-File von der Box geladen und die Datei editiert mit dem Inhalt meiner v14_analyzer.sh, gespeichert als v14analyzer.sh, hochgeladen, Rechte 755 gesetzt, OSCam neugestartet und dann nochmal probiert.

Telnet gibt mir die richtige Ausgabe aus!
Wenn ich über das Webinterface auf Scripts gehe und dort versuche das Skript zu executen kommt immer noch der Fehler scriptname: v14analyzer.sh scriptresult: failed returncode: 32512

Auch ein Update auf OSCam Version Modern 1337/Trunk 10226 hat nichts gebracht. Jetzt kommt allerdings der Fehler scriptname: v14analyzer.sh returncode: 127
In Putty funktioniert alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben