Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: EMMSettingslist 13.03.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Richtig, oder einfach die rev nr. notieren. Muss sagen ich hab mit keiner Oscam Probleme bekommen und hab bestimmt schon 20 Verschiedene ausprobiert und Update Regelmäßig ;-) aber das Script ist schon klasse. Hab übrigens im ersten Post die . dta datei aktualisiert. Mfg
 
AW: EMMSettingslist 13.03.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

für oscam (ganz aktuell auf freetz): ... zwecks des returncodes: 127 - .... einfach im script die erste „#“ weg ... und schon geht's
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Bei mir nicht ganz. Da ändert sich der Returncode von 127 auf 2. Kann mir einer weiterhelfen? Wenn ich das script via putty ausführe, erhalte ich folgende ausgabe:

root@et8000:~# sh /hdd/scripts/analyzer.sh
: not founds/analyzer.sh: line 2:
: not founds/analyzer.sh: line 6:
: No such file or directorymm.log
: not founds/analyzer.sh: line 8:
: not founds/analyzer.sh: line 10:
/hdd/scripts/analyzer.sh: line 12: syntax error: unexpected word (expecting "do" )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

... das galt auch nur für freetz Minimal Images, da es hier scheinbar ein Prob mit bash gibt....(probier mal: #!/bin/sh)
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hab ich eben. Selbe ausgabe über putty. Ich wundere mich warum die Meldung ": No such file or directorymm.log" kommt?!? Die Pfade sind richtig eingetragen.

Edit: Hab gerade das Script nochmal neu geschrieben (NICHT mit Notepad++) und jetzt gehts!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hi,

Hab da auch ne Frage,

Was genau macht das Script ? Bin leider in der Richtung Pairing usw. nicht grade uptodate.


Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Das Script analysiert das EMM-Log der Unique EMMs.

Es gibt jedes EMM das empfangen wurde einmal aus und zeigt an, wie oft dieses empfangen wurde.
Ausserdem sucht es in einem Referenzfile nach der "vermuteten" Bestimmung des EMMs.
Dazu gibts noch Datum/Uhrzeit wann das EMM das erste und das letzte Mal empfangen wurde.

Es ist also ein reines Lese-Script, das nicht an der Konfiguration ändert. Es hilf lediglich dabei zu entscheiden
welche EMM man schreiben muss.
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hi rubberduck74,

Danke, - geht das auch wenn man oscam an ner Fritzbox am Laufen hat oder nur wenn oscam auf ner Satbox läuft ?
Ich meine wenn z.b: oscam auf der Fritzbox läuft und cccam dann auf dem Clienten (der Satbox).


Gruss
Motorcycle
 
AW: EMMSettingslist 13.03.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Natürlich geht das auch. Du musst nur den Pfad zum Emm Log anpassen.Es spielt keine Rolle auf welcher Hardware Oscam läuft. Mfg
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

@motorcycle

Das Script "analysiert" nur die nach deiner oscam config "irgendwo" abgelegte log Datei.

Deswegen musst du auch die Pfade dahin anpassen ;-)
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Klingt gut - Danke Leute.

Gruss
Motorcycle
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hi,

habe alles per WinSCP auf meine VU+ Solo geladen, die datei v14_analyzer.sh und die referenzdateien nach /var/emu/script/webif_scripts. Weiteres die Pfade eingetragen und natürlich die Rechte vergeben, sodass es eigentlich laufen müsste.

Oscam auf neuste Revision (10630) upgedatet. Wenn ich die erste Zeile mit #!/bin/bash belasse, kommt returncode 127. Wenn ich auf !/bin/bash ändere kommt returncode 2. Ich habe schon x-mal alles (config, Pfade, etc) überprüft, kriege das Script aber nicht zum laufen

Was mache ich falsch? Bzw. was fehlt mir? Halte mich im Detail an eure Step by Step Beschreibung!

Danke und Grüße

yamboo
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hatte das Problem bei mir auch! Bei mir hat geholfen, das ich ein Script, wo ich wußte das es funktioniert, mit Notepad++ geöffnet und alles gelöscht habe. Dort habe ich dann das Script reinkopiert und unter neuem Namen abgespeichert. Siehe da es ging. (Tip aus anderem Forum). Hier steht auch irgendwo, das man ein anderes Tool zum Scriptschreiben nehmen soll. Weiß aber nicht welches das war. Das ganze hat mit dem Notepad zusammengehangen. Das macht wohl manchaml solche Sachen. Probiers mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMMSettingslist 13.03.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Kukt mal meinen Post Nr. 62 dort hab ich einen Download gepostet mit der fertig überarbeitet Version des Scripts und dem Proton Editor. Vielleicht klappts damit ;-)

Mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben