Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

und awk '{print $4"\n"}' /var/log/oscam/SkyV14_unique_emm.log | sort | uniq
liefert dir auch die Zeilen passend wieder?
die .dta Dateien müssen auch das unix zeielenende haben und passend codiert sein. Ich kenne textpad nicht, aber wenn das ein windos prog ist, musst du es auf jeden Fall auf unix umstellen.
Wenn du auf der Konsole bist, wersuche doch mal die Scripte per nano ... zu öffnen. Da kannst du die Dateien gut mit bearbeiten, wenn es denn installiert ist
Rechner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Zu Notepad+ muss man wissen das es nicht automatisch "Linuxfähig" ist. Nach dem erstellen des Scriptes muss man unter
Bearbeiten>Format Zeilenende>in UNIX konvertieren anklicken. Erst dann speichern.
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Wahrscheinlich eine blöde Frage:

Wenn ich das Skript über die Kommandozeile aufrufe, funktioniert alles einwandfrei, auch die Ausgabe. Auch über webif kann ich das Skript aufrufen:

scriptname: emmscript.sh scriptresult: done returncode: 0

Also auch alles o.k. Nur die Ausgabe des Skripts wird im Browser nicht angezeigt. Muss da im Oscam noch etwas konfiguriert werden?
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

@goll2
hast du ggf. mal ein anderes Script aufgerufen? Gibt es da ggf. Berechtigungsprobleme. Leg doch mal ein einfaches an, indem du nur einen Text per echo ausgibst?

Es kann aber auch an der OSCam Version liegen, meine ich auch schon Probleme gelesen zu haben..

gruss
rechner
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hallo.
Mit welcher svn funkt das script? Osam meldet unter scripts, [Error]: Script "" not found!
In der console vom Raspi läuft das script aber per manuellen aufruf.

gruss.

[edit]

frage, warum bekomme ich beim laufen dieses scripts auf einer S02 "Info: 8C : ***Pairing Verdacht*** (Wenn 0x07-Aufbau dann potenziell gef▒hrlich!)(Karten Aktivierung von User "redilsffm, timeline") " ??
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hey Jungs,

ich wollte das Script mal testen, hab alles gemacht wie beschrieben wenn ich das Script per Telnet ausführe läuft es durch ohne Fehler. Mach ich es über das WebInf kommt immer
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Ich hab im Telnet nochmal geguckt da steht

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

In Line 59 steht aber nur "done"

hat evtl. jemand ne Idee ?



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hallo,

wenn ich das Script im OSCam Webif auswähle, und dann auf run klicke dann bekomme ich diese Meldung "scriptname: v14_analyzer.sh returncode: 0"
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

HI. Mal ne organisatorische Frage. Kann ich das Script irgendwie dazu bringen, die EMM nach Datum sortiert anzuzeigen?
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Das könnte sogar klappen. Aber dann müßte man das entweder komplett auf html ausgabe umstellen und dann per javascript sortier bar machen oder schon im shell script sortieren. Da wäre ich auf jeden fall raus. Das andere könnte ich mir ggf. al anschauen. . .
Aber nicht meht heute. . .

Rechner
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Danke. Ich bekomme aber immer den Fehlercode 2 und das als putty Ausgabe:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Hast du da einen Tip?
 
AW: EMMSettingslist 21.12.14 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hi,
Probiere es mal mit bin/bash am anfang. Vlt. Klappt das ja.

Gruss
Rechner
 
AW: EMMSettingslist 24.05.2015 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Hi. Ich nutze schon das normale script. Das läuft einwandfrei mit dem # vornedran. Ich probiers nachher trotzdem mal. Noch ne alternative, klingt ja als wenn es mit dem link probleme gibt. Im scriptfenster zeigt er mir auch die spaltenüberschriften an.

Edit:
Wie ich vermutet habe. Ich habe die Zeile 59 mirt dem Link gelöscht und siehe da, es geht. Allerdings passen die Spaltenbezeichnungen irgendwie nicht. Die Spaltenbezichnung Info kommt erst in Spalte 2 und dementsprechend ist alles um eine Spalte versetzt. (selbst behoben, einmal <th></th> zuviel)

Script sieht jetzt wie folgt aus:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Kann man bei dem Link was machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMMSettingslist 24.05.2015 für den EMMSpyV14 Anti Pairing Analyzer

Wenn du unten im body ne spalte wegnimmst( durch das löschen der zeile 59) , musst du natürlich auch oben im kopf eine spalte wegzunehmen , aber hast du ja auch selber gemerkt.

Beim link weiss ich allerdings auch nicht, was man da machen kann. Aber hast du den namen deines readers eingetragen? Funktioniert der link, wenn du den direkt im browser eingibst? Bzw. Stimmt der mit dem link überein , wenn du im webif auf manuelle emm eingabe gehst?

Wenn ich mif den spoiler eintrag von mir anschaue, sieht es so aus, als wenn hinter dem \ und vor dem " ein Leerzeichen stehen würde bei myemm. Beim Beitrag editieren ist der aber weg.

Gruss
Rechner

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben