Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

EMMs blocken am Server und/oder Client

Digitale

Newbie
Registriert
4. Dezember 2010
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
@b99

Würdest du mir Verraten welche Einstellungen ich vornehmen muss, wenn ich im Srver loggen möchte?
Was muss ich dort anlegen.
In der Box ist das kein Problem, das klappt. Aber im Server (oscam.log) steht nur so ein Zeugs, welche keiner braucht.
Was habe ich falsch eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

@ Kristin: der 25er wird ignoriert, weiter loggen bitte.

@ Digitale: Mach einfach Häkchen beim Oscam-WEB-IF --> Readers --> Saveemm: Unique

Die eintrudelnden EMMs (um die geht es ja) werden dann in einer neu erzeugten Datei im etc Ordner abgelegt, da wo auch deine anderen Oscam.config-Dateien liegen.
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

@Taslet

Danke, ja das habe ich gemacht, aber es wird dann nur eine Datei erstellt unter var/log/oscam.log
Dort ist nichts brauchbares.
muss ein besonderer User angelegt werden?
oder noch andere einstellungen
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

Nochmal: Mit dem Ankreuzen des Häkchens wird eine Datei angelegt in dem Ordner, wo auch deine anderen Oscam-config Dateien liegen, also meist unter /var/etc/ bei Debian-Servern.
Die Datei hat den Namen: DeinV14Label_unique_emm.log und taucht erst auf, wenn die erste dieser EMM eintrudelt. Weiter brauchst du nichts zu machen.
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

Wenn er die emm am Clienten blockt kommen sie auch nicht zum Server
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das ist nicht richtig, hatte Gott sei Dank am Client und am Server geblockt, werden sowohl am Client wie am Server geloggt, also trotz Blocken (wenn AU für Client eingeschaltet) an den Server weitergegeben...
Wurde mir hier dann auf Nachfrage so bestätigt, immer da wo die Karte wirklich ist wird geblockt...
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

Das du am Server alles blocken musst ist Richtig!

Ich denke aber wenn du am Clienten blockemm-u = 1 eigestellt hast werden keine unique EMM zum Server gesendet.. Ich weiß es aber auch nicht genau! Könnte mich dam al bitte jemand von den Config Profis aufklären?!
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

Ich bin zwar kein Profi, aber ich denke mir folgendes:

Die block-Einstellungen werden im Reader der jeweiligen Karte vorgenommen. Und da die Karte im Server steckt, müssen diese Einstellungen dort gemacht werden.
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

Natürlich kann man mit jeder Oscam-Instanz steuern, was geblocked wird und was durchgelassen wird. Mit EMMcache kann man sogar vorgeben wie oft eine identische EMM weitergereicht wird. Ich habe alle client-boxen an vServern angebunden, die jeweils auf Kartenserver zugreifen. Da kann man das schön sehen. Also du hast schon recht Rohrby.
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

@ Taslet
@ Rohrby

Danke irgendwie mache ich noch etwas falsch.

Habe den Client kein AU geben.
Im Server alles geblockt. (4 Haken gesetzt)

Karte ist am Debian, der CCCam Client in dem Fall Schlafzimmer hat keine Karte.

Was müsste ich an dem Schlafzimmer Client einstellen.
Was muss im Debian V14Reader eingestellt werden (ausse alle 4 Haken) uns der Haken für save unique emm :JC_hmmm:

danke an alle........:_applauso:
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

au = labeldeinesv14readers in der oscam.user bei deinem Clienten.
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Sorry, hatte keine Zeit zum Nachlesen Eurer Antworten. Aber ich habe am Client blockemm-u = 1 (genauso wie am Server) und trotzdem werden die EMM an den Server durchgelassen (und dort geblockt). Sie werden sowohl am Client wie am Server geloggt, aber nur am Server richtig geblockt (wenn AU = 1 und alle Arten von Autoupdate für den Client eingeschaltet bleiben)
Ich habe dieses Verhalten hier schon mal als vermeintlich falsch beschrieben und wurde damals aufgeklärt, dass dies ok sei, es würde nur am Server (also da wo die Karte ist) wirklich geblockt.
Ich kann dieses Verhalten gerne durch Protokolle nachweisen.
Ich finde den Hinweis deshalb so wichtig, denn wenn sich jemand am Client aufs Blocken verlässt und am Server nichts macht, rutschen evtl. die bösen EMM doch durch und das würde viele Hochzeiten erklären, wo die Leute der Meinung waren, sie hätten richtig geblockt...
 
AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema

@Bogeyof

wer nur am Client blockt und sich darauf verlässt spielt so oder
so russisch Roulette. Gut das du darauf hingewiesen hast, aber
wie gesagt:
Blocken am Server ist ein MUSS und kein kann!:smoke:
 
AW: EMMs blocken

zum post von Bogeyof # 17105 auf Seite 1711:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ich muss nochmal auf diesen Vortrag zurückkommen, weil das kann nicht so stehenbleiben. Ich wundere mich sogar das keiner vehement widersprochen hat, was ich hiermit tue:

Wenn man zwei Oscam-Instanzen hintereinanderschachtelt (Bei mir laufen alle clients auf einen vps-Oscam und dieser fragt die Kartenserver-Oscams), kann man selbstverständlich durch die Parameter saveemm und blockemm alles so steuern, wie es vom Oscam Wiki angegeben wird. Es wird dabei nicht unterschieden, ob es sich um einen Karten-Reader oder einen Proxy-Reader handelt. Über die Parameter in EMMcache kann man sogar genau vorgeben, wie oft die gleiche EMM durchgelassen/geschrieben wird. Auch das funktioniert einwandfrei. Ich habe es mir so eingerichtet, das ich eine gleiche EMM maximal 2 mal geliefert bekomme und mittels save.. auch speichere. Dadurch bleibt das EMM-log sehr übersichtlich und ich sehe jederzeit, wenn ein neues Verlängerungs-EMM angekommen ist.
 
AW: EMMs blocken


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Tja, es mag ja sein, dass es bei Dir funktioniert, bei mir jedenfalls nicht (Oscam Version ist 10649, war aber bei vorherigen Versionen auch nicht anders):

Hier die Konfiguration des Proxy-Readers am Client

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Und hier die Bilder von der Readerstatistik und von "Saved-EMM", wobei man einwandfrei sehen kann wie das EMM geschrieben wurde (kam auch am Server an und wurde dort geblockt):

Wie man sehen kann, funktioniert das Blocken nicht (immer ?), also kann dies auch bei anderen der Fall sein, daher meine Warnung.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Das Ganze heute morgen neu gestartet, das fragliche EMM kam dann um 7.54 Uhr und ist die 2. Zeile im 1. Bild ("Saved-EMM").
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben