Das mit dem Datum hatte ich mir auch schon gedacht. Aber ich denke, dass dieses auch verschlüsselt untergebracht wird. Ausserdem weiss keiner, ab welchen Datum Sky zählt.
So würde das Datum in Hex für den 19.4.2014 um 00:00:00 aussehen:Cf f3 00 00
Ja und ich glaube jetzt musst du noch eins schreiben... Aktivierung waren doch bei manchen 2 emms die geschrieben werden mussten. Welche hast du denn noch bekommen
Es sind immer 2 notwendig :
1. Fusebyte auf 05 (Aktivierung)
2. Tiers
--------------
Es wäre interessant zu wissen ob sich das DateTime tatsächlich in Hex innerhalb des EMM befindet!
Also:
Falls eine Verlängerung (Tier) stattfindet, das EMM auf das geschriebene Datum untersuchen !!!
----
z.B. 01.08.2014 00.00.00 Uhr = 53DAD880 (HEX)
Weiter sollte man wissen um welche Zeit sich Karten ganau deaktivieren, wenn sie nicht verlängert werden:
meine S02 hat z.B: um 05:38:36 den "Geist" aufgegeben .. (geblockt... also nicht EMM gesteuert!)
Also erst mal nach den im Beispiel ersten 3 Stellen im EMM suchen ( 53D ) dann die folgenden 5 stellen aus dem EMM dazunehmen,
in unixtime umrechnen
Unixtime in ein "normales Format" (01.08.2014 00:00:00) umrechnen und überlegen ob die Uhrzeit mit dem
manuell geschriebenen EMM übereinstimmt...
Dann wären wir ein ganzes Stück weiter
such mal nach Unix Time Conversion ... online (alle Karten basieren darauf)
dann gib das geschriebene Verlängerungsdatum (tier) und z.B. 00:00:00 Uhr ein.
in HEX umrechnen und im EMM suchen ....
Wie gesagt, ist evtl. eine andere Uhrzeit notwendig...
Darum auch die Frage in die Runde um welche Uhrzeiten sich nicht verlängerte Karten abschalten...
Das sollte dann auch noch mit der Zeit des "Written EMM" verglichen werden ...
evtl. ist das Dynamisch gesteuert
also wenn ich um 07:00:00 Uhr verlängere dann ist zum Ablaufdatum um 07:00:01 wieder dicht!
---
PS: Teste mal das Datum 01.01.1970 (das steht ja auf der jungfräulichen Karte)
Hast du dich dementsprechend vertan, oder habe ich etwas falsch verstanden?)
____
EDIT: Hab gerade gesehen, dass es UTC/GMT Time ist, für Deutsche Zeit muss man dementsprechend noch 2 Stunden draufrechnen, daher kommen die 02:00:00 Uhr.
Ne es liegt daran, dass die Uhrzeit in UTC/GMT Zeitzone angegeben wurde. Und genau der Konverter, den ich erwischt habe, hat direkt in Deutsche Lokalzeit umgerechnet, deswegen hat er 2 Stunden draufgerechnet.
Also erkenne ich ein Verlängerungs-EMM (wenn es soweit ist) daran, dass sich 5421FB70 als Ausgangsdatum darin befindet?
Habe ich das so richtig verstanden? Oder mache ich es mir grad zu einfach
Nein Tornister. Soviel ich jetzt verstanden habe, ist deine oben genannte Hex das Datum 24.09.14. Wenn jetzt ein VerlängerungsEMM kommt, ist es wieder anders. Weil diese Hex: 5421FB70 ja dieses Datum ist: 24.09.2014 01:00:00.
Hoffe, ich habe es richtig verstanden, und richtig wieder gegeben.
Ich würde es anders herum machen. Alle EMMs speichern. Wenn beim Schreiben eines EMM sich das Datum ändert, dann genau das geschriebene EMM untersuchen.