Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Hallo liebe Leute,

das ElsaWin 6 läuft seit 2017 problemlos auf meinem Werkstatt PC. Auf Laufwerk D: installiert, sonst ist auf dieser Platte nichts drauf.
Nun fängt die Platte D: an zicken zu machen und fährt manchmal nicht mit hoch. Das Elsa funktioniert aber noch.

Ich wollte also den ElsaWin Ordner, welches der einzige auf der Platte ist, einfach mit einem Commander auf eine neue Platte kopieren.
Die gut 55Gb und über 700.000 Dateien sind auch kopiert worden. Aus dem ordner "rl" waren allerdings 2000 Dateien nicht mehr angezeigt, diesen rl Ordner mit Inhalt habe ich dann aus dem Elsa Verzeichnis meines privaten zweiten PCs genommen und mit dazu gefügt.

Ich habe die neue Platte mit dem kopierten Verzeichnis jetzt wieder mit in den Werkstatt Rechner eingesetzt und versucht, Elsa zu starten. Aber es kam ein SQL Fehler (SQL Server existiert nicht oder Zugriff verweigert. ConnectionOpen) und danach ein Benutzer Fehler (Fehler beim Aufruf der Benutzerverwaltung)
Ich kriege es nicht gestartet. Baue ich aber die alte, leicht defekte Platte wieder ein, startet er es.

Wie gesagt, auf dieser zweiten Platte befindet sich nur der ElsaWin Ordner. Genau wie jetzt auch auf der neuen Platte. Die Systemplatte wurde nicht angerührt.
Aber irgendwas muss noch faul sein.
Was kann da los sein?

ich werde jetzt mal versuchen, die Platte zu klonen, ob es dann funzt.
Ich hänge euch mal ein ERRORLOG an.

Wäre für Infos dankbar.

_______________________________

2024-09-06 00:06:28.53 Server Microsoft SQL Server 2008 R2 (SP2) - 10.50.4000.0 (Intel X86)
Jun 28 2012 08:42:37
Copyright (c) Microsoft Corporation
Express Edition on Windows NT 6.1 <X86> (Build 7601: Service Pack 1)

2024-09-06 00:06:28.53 Server (c) Microsoft Corporation.
2024-09-06 00:06:28.53 Server All rights reserved.
2024-09-06 00:06:28.53 Server Server process ID is 1372.
2024-09-06 00:06:28.53 Server System Manufacturer: 'ACER', System Model: 'Veriton M464'.
2024-09-06 00:06:28.53 Server Authentication mode is MIXED.
2024-09-06 00:06:28.53 Server Logging SQL Server messages in file 'd:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\Log\ERRORLOG'.
2024-09-06 00:06:28.53 Server This instance of SQL Server last reported using a process ID of 800 at 05.09.2024 23:59:22 (local) 05.09.2024 21:59:22 (UTC). This is an informational message only; no user action is required.
2024-09-06 00:06:28.53 Server Registry startup parameters:
-d d:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\DATA\master.mdf
-e d:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\Log\ERRORLOG
-l d:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\DATA\mastlog.ldf
2024-09-06 00:06:28.83 Server SQL Server is starting at normal priority base (=7). This is an informational message only. No user action is required.
2024-09-06 00:06:28.83 Server Detected 2 CPUs. This is an informational message; no user action is required.
2024-09-06 00:06:28.87 Server Using dynamic lock allocation. Initial allocation of 2500 Lock blocks and 5000 Lock Owner blocks per node. This is an informational message only. No user action is required.
2024-09-06 00:06:28.88 Server Node configuration: node 0: CPU mask: 0x00000003:0 Active CPU mask: 0x00000003:0. This message provides a description of the NUMA configuration for this computer. This is an informational message only. No user action is required.
2024-09-06 00:06:28.91 spid7s Starting up database 'master'.
2024-09-06 00:06:28.91 spid7s Error: 17204, Severity: 16, State: 1.
2024-09-06 00:06:28.91 spid7s FCB::Open failed: Could not open file d:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\DATA\master.mdf for file number 1. OS error: 5(Zugriff verweigert).
2024-09-06 00:06:28.91 spid7s Error: 5120, Severity: 16, State: 101.
2024-09-06 00:06:28.91 spid7s Unable to open the physical file "d:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\DATA\master.mdf". Operating system error 5: "5(Zugriff verweigert)".
2024-09-06 00:06:28.92 spid7s Error: 17204, Severity: 16, State: 1.
2024-09-06 00:06:28.92 spid7s FCB::Open failed: Could not open file d:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\DATA\mastlog.ldf for file number 2. OS error: 5(Zugriff verweigert).
2024-09-06 00:06:28.92 spid7s Error: 5120, Severity: 16, State: 101.
2024-09-06 00:06:28.92 spid7s Unable to open the physical file "d:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\DATA\mastlog.ldf". Operating system error 5: "5(Zugriff verweigert)".
 
Wenn du das kopierst kann es sein das du die rechte bzw das der mssql account die rechte für die dateien verliert die kannst du ihm aber wieder geben. Solltest du aber die Festplatte klonen sollte es ganz normal wieder anlaufen.

Edit:
Hier wie das mit den rechten geht. ->Drück mich<-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Elsawin „DEB“ von @Alex [Werkstatt/Reparatur Software - Elsa WIN Sammlung] probeweise unter Win11 23H2 installiert. (Hintergrund ist mein Schrauber-Notebook Dell7440, was noch mit Win 10 läuft und auf WIN 11 aktualisiert werden soll. Hier sind u.a. Inpa, aber zur aktuellen Nutzung Vc.DS und Elsawin - aus einer andern Quelle – drauf.) auch ODIS wartet noch ;-)

Bei der Installation habe ich die im Thread genannten Hinweise und Empfehlungen weitestgehend beachtet, z. B. Installation auf c:\… , aber die Teile für Skoda, Seat und VW übersprungen und mit dem jeweils nächsten Schritt weitergemacht.

Klasse, hat geklappt ...dachte ich nach dem ersten ausprobieren.

Tja, dann ist mir beim gründlicheren Testen aufgefallen, dass ich zu allen bisher aufgerufenen Anleitungen Bilder habe, aber zum Motor nicht. Konkret der 1.8 TFSI - der ist bauähnlich mit dem 2.0 TFSI – und scheint dorthin zu verlinken. Und genau diese Links gehen nicht. Beim weiteren durchsehen sind auch einige TPIs nicht zusehen, diese zeigen die selbe „Fehler“-Meldung. Weiteres ist mir nicht aufgefallen. ElsaCompare zeigt einiges, was so fehlt. Aber einfach von der anderen (auch nicht vollständigen Insatllation vom Win10 Rechner rüberzukopieren, passt so ohne weiters nicht wirklich. z. B. sind allein die Ordner und auch Inhalte schon teils sehr unterschiedlich.

Woran kann das liegen?
-Müsste ich noch VW nachinstallieren. Bilder und Stromlaufplan installieren nur Audi passte ja?
-SQL Server Problem.. neu installieren?
-Etwas anderes nicht beachtet?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Der Patch war ja wenn ich das noch richtig im Kopf habe für einen Teil der EA Motoren weil die genau wie bei dir nicht richtig angezeigt wurden.
Hast du mal ein Bild von deiner Fahrzeug auswahl dann könnte ich das mit meiner Installation vergleichen ?
 
Ich hoffe, du meinst das...
2 weitere Bilder zeigen das "Handbuch Service/Technik"

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

...die Bilder wollte ich spoilern;) schauichhier hat nur nicht geklappt :unsure:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die Daten sind bei mir drin wenn ich das alles richtig angeklickt habe was du da offen hast.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Wie hast du das ganze installiert ? Direkt nach Alex seiner Anleitung wie ich das lese ?

Edit:
@Alex schreibt im, März das von @moare01 die Patches schon mit drin sind aber im April kamen nochmal zwei Aktualisierungen für den Patch. Ansonsten die Audi 04.2017 mit Patch V5 Patchen und im ElsaWin Ordner die config.xml löschen. Anschließend Audi 04.2017 und Audi 04.2018 nochmal installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installationsreihenfolge ist: erst die gepatchte 4.2017, dann die 4.2018
dann sollten die Daten vorhanden sein.
Die HST 2044001/4 wird bei dir zu den nach ElsaCompare fehlenden gehören.
Wenn du sie brauchts, kann ich sie dir hochladen
 
Danke schön für die Hilfe. De Patch ist so wie von @moare01 beschrieben, durchgelaufen, eine folgende Installation von 4.2018 ist nicht nötig; hab ich wegen des Tipps hier zwar versucht, aber nach starten der setup.exe ist das Setup in 0,2 ms fertig:) ohne dass der Fotschrittbalken etwas anzeigt.
Soweit sogut, ich komm an die Daten ran.
Mir ist bei der Bedienung aufgefallen, dass im gepatcheten Teil des Progs beim Anklicken eines Links (Rot) in den Kapitelübersichten (z.B. 13 Zylinderblock Riemenscheibenseite) nichts passiert, wenn ich aber den Weg im Verzeichnisbaum links auswähle und anklicke , öffnet sich das passende Unterkapitel... da scheinen Links oder so nicht zu passen:unsure:. In allen anderen Teilen des Progs geht es direkt über den Roten Text auf der rechten Seite zum Unterkapitel.
Neu für mich ist, dass hier in Grün links sind, die dann zum eigentlich benötigten Text passen... Direkt würde mir besser gefallen... aber es ist ja nur 1 Klick und funktioniert.

Vielleicht doch komplett runter mit Registrx-Bereinigung und neu installieren?

Jetzt erstmal gute Nacht:sleep::sleep:

EDIT: @regensensor ...die HST 2044001/4 hätte ich dann gern(y)

 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlen wie es aussieht irgendwelche HST Dateien, hab aber alles wie beschrieben installiert.

Hat einer ne Idee, oder ein bekanntes Problem ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben