Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info Einbau doppel USB Port - Fragen

Hi, also ich hab´s erst gemacht.
Am vorhandnenen Stecker musst du nur eine Leitung umpinnen und eine zusätzliche 12v Spannungsversorgung einpinnen, am Besten direkt vom Sicherungskasten, an der Charge Only Buchse liegen wohl nur 5V von der HU an. Und das neue Steckergehäuse musst du nehmen (das äussere grüne) der Innenteil passt aber.
Masse ist schon da, die brauchst du nicht extra. Und das HSD Kabel mußt du natürlich verlegen.
Den Stromlaufplan und was umzupinnen ist gibt es hier im Thread.
 
Ist beim Umbau von einer beleuchteten Charge-Only-Buchse überhaupt eine zusätzliche Spannungsversorgung notwendig oder reicht da das HSD-Kabel?
 
Die Doppel USB Doppel braucht zusätzlich 12V. Die HSD Kabel ist NUR für die Datenübertragung/Datenaustausch zuständig
 
Hallo,
ich versuche aktuell die doppelte USB Buchse einzubauen.
Serienmäßig war bisher bei meinem A4 B9 die Charge Only Dose unbeleuchtet verbaut.
Ich habe mein Auto jetzt offen und wollte die zwei Kabelstränge die ich gekauft habe von der Mittelkonsole zum MMI legen.
Ich habe eine Anleitung von AudI die mir aber nicht sonderlich weitergeholfen hat.
nach der Anleitung wird die Mittelkonsole komplett geöffnet.
ich habe jetzt erst versucht mit einem dünnen schlauch die Label durchzufädeln, jedoch war der Leitungssatz für die Spannungsversorgung immer zu groß ich konnte ihn also nirgends durchfädeln.
Daher möchte ich jetzt doch die Mittelkonsole weiter auseinander bauen.
Ich habe die Zierblende entfernt und dann noch eine Schraube, jetzt ist die Blende hinten frei aber vorne bei den Flaschenhaltern bekomme ich sie nicht lose.. Habe ich da eine Schraube übersehen?
Ich habe dazu nichts im Internet gefunden, nur zu einem Fahrzeug mit Automatik.
Da ich einen Schalter habe, ist das wohl etwas anders bei mir.

Hat vielleicht jemand einen Tipp oder noch eine andere Lösung?
ich freue mich auf eine Antwort

Vielen Dank
idna
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist genau so wie beim Automatik, es gibt nur die eine Schraube. Ansonsten sind auf der linken und rechten Seite jeweils ca.5 Metall-clips die mega stramm sitzen.

Der einzige Unterschied ist der Schaltknauf. Den kannst du beim Schaltwagen dran lassen und später von unten den Lederbalg ausklipsen und die Blende drüber ziehen.

Hab leider keine Fotos gemacht, aber das siehst du dann.
 
Tatsächlich, jetzt hat es geklappt, danke
Sind jeweils 3 Klipps auf jeder Seite die wirklich feste sitzen.
Man glaubt man macht was kaputt.
Dazu ist auch noch wichtig, dass die MMI Tasten mit raus müssen also die Halterung wo auch die Schraube entfernt wurde.

Viel Erfolg an die, die es noch vor sich haben
Idna
 
Einer hier der in der nähe von Köln ist ich hab noch nie sowas gemacht und bei Ali einfach bestellt und gedacht ich Schaf das aber nix

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst das Gehäuse des Sicherungshalters auf machen, dann muss auf einer Seite eine Verriegelung raus gezogen werden und dann kannst du den Stecker auf der gewünschten Position von hinten in den Sicherungshalter einstecken.

Wenn du etwas recherchierst, findest du hier im Forum oder bei google auch Bilder dazu.

PS: Falls das Kabel bzw. die Ader zu kurz ist, musst du es verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal im Voraus hab gelesen es ist die nr 5 steck Platz von wo aus gesehen ist es denn die 5 von der Säule aus oder vom sitz aus
 
Hey danke echt auch wenn ich mich bißchen doof anstelle ist das erste Mal das ich selber was Einbau und es ist halt mein baby will nix kaputt mach
Morgen geht's weiter danke im Voraus für alles hier nur noch 3 Kabel anschließen mmi Programmiereren und rady hoffentlich

Hallo so wie ich hier lese kann ich masse und Beleuchtung vom alten Kabel abgreifen und muss so mit nur die extra 12 v machen ist das so richtig?

Fertiggggg jetzt noch programmieren für Android Auto kann mir einer ein Link mit Thema schicken dann leg ich los

Hier das Bild des Massepunkts. Ist quasi unter dem Teppich
Ich hab die Schraube abgerissen glaub ich wie mach ich die wieder fest scheiße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi lads, I have a Audi a4 b9 with a delphi system.
is there any chance the one of You have a proper wiring diagram for the wiring between the double usb socket and the mmi?
Ordered a cable, did all the necesseary updates(SW, Fec,Vcp usb_all ok,)
I suspect the cable is wrongly wired.
 
Hello everyone
I have a similar problem.
I tested with a USB stick to isolate any issues with Android Auto.
It only works reliably when the engine is switched off. But even in this situation, when I use the electric seat control, for example, the USB module is reset and the USB stick disappears from the MMI. I even tested with an extension connecting the ground to the connector in the engine compartment, but the problem persists. The car battery is a four year H15 type and measures 12.6V with the engine off.

Any hints?
thanks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank an alle für die ganzen Informationen.
Hat jemand die VCDS-lbl-Datei für das F5-Modul (8w0-035-036-c.lbl)?
 
Du brauchst ein hex V2 Vcds, für den A4 gibt es keine lbl dateien mehr, nur noch experimentelle Labels, welche nur das V2 unterstützt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…