Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info Einbau doppel USB Port - Fragen

Hallo an Alle,
ich habe den kompletten Thread bis Seite 20 gelesen aber nichts ganz vergleichbares gefunden daher schildere ich hier mein Problem:

Ausgangsbasis war ein A4 B9 2017 mit MHI2Q mit der Charge only Buchse hinten in der Mittelkonsole.
Ursprünglich war die SW 0917 drauf und die habe ich upgedatet auf die 1329 inkl MIB
Kartenaktualisierung hat wunderbar funktioniert und auch das Smartphone Interface wird angezeigt.
Da ich mir den Kauf der teuren Doppel USB Buchse ersparen wollte, habe ich mir folgendes Ali Kit bestellt (angeblich 5Q0 035 726E)
Zusätzlich habe ich mir die Blende vorne mit Zigarettenanzünder und USB Port gekauft, den der drinnen war demontiert und den bestellten eingesetzt.
Das HSD Kabel ist direkt it dem MMI verbunden und die 2 Kabel aus dem grünen Stecker der in den Quadlock kommt, habe ich in den vorhandenen Stecker eingepinnt damit der AUX-Anschluss hinten noch geht und vorher die 2 Kabel für die Charge-Only Buchse hinten ausgepinnt da ich sie nicht brauche.
Am ersten Tag gab es Probleme beim Aufbau der Carplay Verbinung welche dann aber ging und Android Auto hat von Anfang an gut funktioniert.
Jetzt zwei Tage später geht weder Carplay noch AA außer mit einem Iphone 6S.
Die Handys und Kabel mit denen getestet wurde, funktionieren problemlos an einem Skoda Superb mit von werk freiem AA und CP.
Die Buchse ist auf ipod kodiert.
Hat jemadn eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Ideen!
Liebe Grüße
 
DU kannst im mmi Audi Smartphone gedönn mal auf Werkszustand setzen. Vielleicht hilft das. Ansonsten kauf dir ein Wlan dongle und mach die Verbindung darüber das hilft auch meistens gut
 
Hallo,
um das ganze aufzuklären und an Alle die Ähnliche Probleme haben:
Es lag an den Kabeln!
Mein Tipp egal ob Android Auto oder Carplay:
Kauft euch USB C Kabel mit min 5 Gigabit Übertragungsrate die maximal einen Meter lang sind und ggfs einen C auf lighting Adapter.
Wichtig ist scheinbar die Datenrate und nicht die Stromübertragung daher helfen Kabel die mit 30+ Watt Ladevermögen aber nur USB 2.0 sind nicht!
Ich hoffe ich kann damit jemandem die Probleme ersparen die ich hatte und würde mich über ein like freuen!
Liebe Grüße
 
Moin,

hier gehts zwar um die Doppelbuchse, allerdings wenn ich die letzten 30 Seiten richtig gelesen habe dann ist für einen Q5 FY die kostengünstigste Variante den USB-Anschluss 5Q0035726E inkl. Kabel aus Beitrag #468 zubestellen? Mittels M.I.B habe ich den Menüpunkt ersichtlich und damit freigeschaltet. Hat das jemand bereits mit einem Q5 durchgeführt? Muss der grüne eckige stecker in die MIB-Headunit oder müssen die zwei PINs welche an den runden grünen Stecker gehen ausgepint werden und an den bestand grünen eckigen Stecker ins MIB umgepint werden?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Funktioniert die Charge-Only-Buchse danach weiter? Meine Idee ist, wenn der USB-Anschluss läuft und im VCDS im 5F codiert ist, ein Carlinkit mit der USB-Buchse im Handschuhfach zu verstecken. Dann könnte ich bei längeren fahrten einfach an der Charge-Only-Buchse laden, da Kabellos mit Carlinkit natürlich mehr am Akku saugt.. :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo @bssnik

die Charge only Buchse ist an den 2 Pins am grünen eckigen Stecker an der HU angeschlossen.

Falls du beide verwende möchtest, kannst du die Pfusch Variante machen und die Kabel der neuen Buchse per Stromdieb an die vorhandenen hängen was aber nicht zu empfehlen ist oder du pinnst die vorhandenen aus dem grünen eckigen Stecker aus, die neuen ein und lädst dein Handy über den Zigarettenanzünder oder du suchst dir iwo anders 12 Volt und konvertierst sie wie auch immer du möchtest auf 5 Volt runter und hängst da die Charge only Buchse dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betreff: Austausch der USB Ladebuchse in meinem Audi A5 – Probleme mit Android Auto und VCDS

Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen: Ich möchte die USB-AUX-Kombibuchse in meinem Audi A5 (Baujahr 2019) unter der Armlehne durch eine doppelte USB-C-Buchse ersetzen, um Android Auto zu nutzen. Ein Bekannter hat bereits das MIB 2 erfolgreich gepatcht.
Ich habe mir die passende Buchse inklusive Kabelbaum besorgt und diese auch eingebaut. Mein Handy erkennt anscheinend den Bus und ich kann in den Einstellungen auswählen, dass ich Android Auto aktivieren möchte. Allerdings zeigt das MIB an, dass keine Verbindung besteht. Im Anhang findet ihr den entsprechenden Fehlerbericht.

Zusätzlich habe ich noch zwei Fragen:
1. Beim Codieren mit VCDS kann ich keine Änderungen vornehmen, da diese nicht übernommen werden. Woran könnte das liegen?
2. Hat jemand Tipps, wie ich das Panel mit USB und AUX unterhalb der Armlehne ausbauen kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Beste Grüße,

Hallo zusammen!
Ich habe gerade festgestellt, dass die Motorhaube beim Audi geöffnet sein muss, um die Codierung durchzuführen. Ich habe bei Byte 19 die Einstellung auf "full USB" gewählt, und jetzt funktioniert alles einwandfrei!
Was mir jetzt noch fehlt, ist eine Anleitung, wie ich die alte "USB AUX"-Blende ausbauen kann. Hat da jemand Tipps für mich?
Ein weiteres Thema, das mich stört: Wenn ich mein privates Handy über Android Auto verbunden habe, wird mein Geschäftshandy nicht mehr als Freisprecheinrichtung über Bluetooth gekoppelt. Das finde ich echt ungünstig. Gibt es da eine Möglichkeit, beide Handys gleichzeitig zu nutzen?

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, tut mir leid, aber ich benutze den Übersetzer.
Ich habe einen Stecker 8s0035736 wiedergefunden. Kann ich ihn verwenden, um Carplay auf einem Audi A4 mit MHI2Q zu aktivieren? muss ich das Kabel wechseln?
 
Hallo an Alle,
ich habe den kompletten Thread bis Seite 20 gelesen aber nichts ganz vergleichbares gefunden daher schildere ich hier mein Problem:

Ausgangsbasis war ein A4 B9 2017 mit MHI2Q mit der Charge only Buchse hinten in der Mittelkonsole.
Ursprünglich war die SW 0917 drauf und die habe ich upgedatet auf die 1329 inkl MIB
Kartenaktualisierung hat wunderbar funktioniert und auch das Smartphone Interface wird angezeigt.
Da ich mir den Kauf der teuren Doppel USB Buchse ersparen wollte, habe ich mir folgendes Ali Kit bestellt (angeblich 5Q0 035 726E)
Zusätzlich habe ich mir die Blende vorne mit Zigarettenanzünder und USB Port gekauft, den der drinnen war demontiert und den bestellten eingesetzt.
Das HSD Kabel ist direkt it dem MMI verbunden und die 2 Kabel aus dem grünen Stecker der in den Quadlock kommt, habe ich in den vorhandenen Stecker eingepinnt damit der AUX-Anschluss hinten noch geht und vorher die 2 Kabel für die Charge-Only Buchse hinten ausgepinnt da ich sie nicht brauche.
Am ersten Tag gab es Probleme beim Aufbau der Carplay Verbinung welche dann aber ging und Android Auto hat von Anfang an gut funktioniert.
Jetzt zwei Tage später geht weder Carplay noch AA außer mit einem Iphone 6S.
Die Handys und Kabel mit denen getestet wurde, funktionieren problemlos an einem Skoda Superb mit von werk freiem AA und CP.
Die Buchse ist auf ipod kodiert.
Hat jemadn eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Ideen!
Liebe Grüße
Hi, ich habe dasselbe vor wie du. Ich werde leider aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau bzgl. der Verkabelung. Gibt es von AliExpress eine Anleitung dazu oder woher wusstest du wie das zu verbinden ist. Hast du zufällig Bilder gemacht, die du hier teilen könntest?

Edit: Das folgende Video hat meine Frage denke ich geklärt:

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben