AW: Futro: 1:1 Kopie der CF Karte
@szonic: Zunächst brauchst du unter Windows eine Netzwerkfreigabe mit Schreibrechten für JEDEN...
Dann muss man sich unter Linux das Paket smbfs installieren und dort die Netzwerk-Gruppe angeben wie sie auch vom entsprechenden Windows-PC ist (bei mir wars zb WORKGROUP)
Dann mounted man die Windowsfreigabe auf das Linux und lässt ein komplettes Abbild der Festplatte dahin schreiben - weil er ein Image anlegt was so gross wie die Festplatte ist, nicht nur wieviel Platz verbraucht ist...
Wenn da nach nem Password gefragt wird, man aber keins eingestellt hat -> einfach Enter drücken...
(siehe Bilder im Spoiler)
Also zb:
apt-get update
apt-get install smbfs
smbmount //<windows-ip>/<freigabe> /mnt
dd if=/dev/sda of=/mnt/cf_backup.iso
Umgekehrt das dann wieder aufspielen:
dd if=/mnt/cf_backup.iso of=/dev/sda
(if= input file .... of= output file)
Üblicherweise erstellt man übrigends von der ganzen Festplatte ein Abbild, nicht nur von einer Partition - Weil die ersten 512 Byte enthalten den Bootsektor (Master Boot Record) und die Partitionstabelle...
...hab mir eben meine VM zerschossen, jetzt spiel ichs gerade erstellte image.iso wieder drauf... Man kann auch von ner LiveCD o.ä. booten und es darüber zurückspielen...
(man kann das aber natürlich auch auf einen USB-Stick schreiben lassen - dauert dann aber echt ewig...)