Hallo, eine Frage an die Experten.
Einige Freunde von meinem Verein habe mich nach einem Gespräch in geselliger Runde gefragt ob sie nicht auch auf meine Server dürfen.
Da ich aber schon soviele Peers habe, hatte ich das Thema angesprochen das Geld zusammenzulegen und einen eigenen Vserver aufzubauen.
Es sind so etwa 20 Personen mit 5 verschiedenen Abos und es werden ca 60-70 Lines geben ohne Reshare direkt auf ihre Receiver in Wohnzimmer Schlafzimmer etc.
Die Abo- und Serverkosten werden dann geteilt.
Nun meine Frage welcher der folgenden Vserver (Standort-Holland) wäre dafür ausreichend:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hoffe auf fachkundige Antworten und ist besser einen Managed Server zu nehmen?.
Sorgt aber dafür das ABOs wie PW Bundesliga mehrfach im CS sind. Wichtig hier hast auch das es ein Nagra ABO ist. Wenn du den Rat befolgst, dann hast du ein sehr gutes CS .
was sind das für 5 Karten?
Sinnvoll ist es bei der anzahl von Usern...... ich würde mal sagen 3-5 PW Karten zu haben und nicht die NDS Karten. Bei Arena reichen auch 2-3 aus da hier die Idle Time bei 10 sec. liegt. Bei PW ist das 7 sec.
Liste doch mal auf was für Karten ihr schon habt.
bei so vielen leuten kann man ja noch weitere abo´s dazukaufen.
Hallo ihr beiden,
es sind bis jetzt 2x Premire Nagra, 2x Arena Nagra, 1x Sexview Full und 1x S1-S5.
Ich denke man könnte noch1-2 Premiere Abos dazunehmen.
Die Serverkosten sind ja auch nicht so hoch, der 2 Sterne Server kostet 15€.
Was meint ihr, sollte man einen Managed Server nehmen?
@Phantom,
das CS richte ich schon selber ein, nach deiner Anleitung, dachte nur so wegen Wartung, Backup
usw. ich hatte ja noch keinen Vserver, deshalb die vieleicht etwas dümmliche Frage.
Denke mal das dürfte genauso funktionieren wie auf meinem Ubuntu 8.10.
Dort habe ich mit ja auch CCcam mit Kaffeine selber eingerichtet.
Danke für eure Hilfe, dann werden wir wohl demnächst ein Arbeitsessen abhalten und Nägel
mit Köpfen machen.
So, wir haben nun endlich beschlossen uns einen vServer zu mieten.
Nun habe ich 2 Möglichkeiten, welches ist die bessere Wahl:
1. vServer mit debian etch + SysCP
oder
2. vServer mit debian etch + Confixx 3.3
So, wir haben nun endlich beschlossen uns einen vServer zu mieten.
Nun habe ich 2 Möglichkeiten, welches ist die bessere Wahl:
1. vServer mit debian etch + SysCP
oder
2. vServer mit debian etch + Confixx 3.3
Hmm wenn ich die da im Forum richtig verstehe dann bekommt man bei denen doch keinen Root Zugriff oder? Also kann ich auch nicht per Putty drauf zugreifen oder versteh ich das falsch? Wenn ich da falsch liege welches Produkt würdet ihr mir empfehlen für ca 70-100 Clients? Meine DSL 16k Leitung mach langsam aber sich schlapp mit dem Ubuntu Server
Ich glaube eher nicht, dass eine 16000er Leitung das Problem darstellt.
Eher die Anzahl der Abos bzw. die Art der Verschlüsselung oder doch der Server.