Schoppenmeister
Newbie
- Registriert
- 22. März 2009
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 21
Hallo,
mein VIP funktioniert ohne Probleme. Ich habe aber eine Frage zum Edision EPG. Wenn ich die Information von der Laufenden Sendung anschaaue schreibt er 1 von3 Seiten usw. Um die auf zurufen soll in eine gelbe P+ taste drücken. Welche soll das sein ????
Hallo Forum!
Bin seit gestern nun auch der stolze Besitzer einer VIP. jetzt hab ich mal eine bescheidene Frage. Da meine Satanlage erst nächste Wooche installiert wird, hab ich demzufolge noch kein Sat TV. Habe die VIp aber dennoch mal angeschlossen um mir mal das Menu anzuschauen. Jetzt die Frage. Kann es sein das der VIP nicht bootet weil er kein Satsignal hat?? Fahre morgen mal zu meinen Eltern um sie da anzuschliessen um zu gucken ob sie dort funktioniert. Danke für die Antwort.
Gruß Bakalar
Hallo Forum. Ich bin Sat-Neuling, wohne in Kopenhagen und habe nach langem Lesen in verschiedenen Foren aufs Eliteboard gehört und mir einen VIP gekauft. Dazu eine Triax 88 Alu, Diavolo/Megasat 6 Grad Monoblock Twin und 25m 120DB doppelt geschirmtes Kabel. Vom VIP bin ich vollauf begeistert, funktioneirt bestens, allerdings bin ich zu den fortgeschrittenen Funktionen noch gar nicht vorgedrungen. Ich kämpfe nämlich schon seit mehreren Tagen mit den horizontalen Transpondern auf Astra und Hotbird, denn ich bekomme nur vertikale Transponder rein.
Ausgerichtet habe ich den Spiegel mit Hilfe von dispointer, Kompass, Wasserwage, einem einfachen Satfinder von Octagon und dem VIP Tool zur Antennenausrichtung. Zuerst zentrales LNB auf Hotbird - kein Problem, bekomme Hotbird mittig und Astra über das frei hängende rein, nur halt keine horizontale TP. Dann Diseqc umgestellt und Astra über das mittige LNB rein - besseres Signal, aber trotzdem keine horizontale TP. Der Satfinder schlägt beim Ausrichten bis ca. 90 aus, das VIP Tool zeigt bei vertikalen TP gelben Balken bei Signalstärke mit ca. 50 an und grünen Balken bei Quali mit über 90. Bei horizontalen dagegen rote Balken mit ca. 50 Signal und 90-99 Quali. BER so um die 40-50.
Auch weiteres, milimeterweises Fein-Ausrichten hat nix geholfen. Dachte dann, am LNB wäre was mit dem Polarisator im Eimer, also mal grob auf Sirius ausgerichtet, da dieser ja im Norden für das Pay-TV zuständig ist und entsprechend starkes Signal haben müsste, und sofort den erstbesten horizontalen TP mit grünen Balken reinbekommen.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Was kann das noch sein? Kabel ist 25m an einem Stück, keine Verbindungen. Vielleicht die F-Stecker? Wenn der Sat-Finder 90 anzeigt, müsste dann der Reci auch 90 anzeigen, oder haben die Einheiten nix miteinander zu tun. Was bedeutet das denn überhaupt wenn man Quali bis 99 hat aber mit roten Balken? Oder ist das LNB doch im Eimer bzw. schlecht?
Vielen Dank schon mal und Grüsse aus dem Norden.
du kannst mal die einstellung in der manuellen antennenausrichtung verändern und die lnb spannung hoch drehen.
kannst mir auch gern mal die bisherigen werte schreiben, aber bitte alle.
versuch mal bitte diese einstellung, und nimm die folie runter. wichtig astra auf diseqc1
Astra 19.5
LNB - High Band (10600)
22kHz ist dann auf Auto
12 An
DiseqC 1.0 A
DiseqC 1.1 A
13,5/18,5 V Netzspannung
hotbird
Einstellungen: LNB - High Band (10600)
22 KHz - An
Diseqc 1.0 - Diseqc 2
1.1 - 2
Netz - 13,5/18,5
du kannst auch noch etwas testen, aber ich würde beim mono den astra auf eins (a) lassen.
Hallo jairox,
herzlichen Glückwunsch zum VIP. Er wird dir noch viel Freude machen.
Mit dem Ausrichten der Schüssel hast du dir ja schon viel Mühe gemacht. Deine Empfangswerte sind zu wenig.
Bei meinem Freund, der sich auch auf mein Anraten den VIP für KD auf Astra 23,5 zugelegt hat, wollte und wollte es auch erst nicht klappen, auch nicht mit Satfinder..
Zum Schluß habe ich ein kurzes Kabel gebastelt. Bin mit dem VIP und einem tragbaren TV zur Schüssel gegangen. Das kurze Kabel an das LNB und an den VIP. Die Schüssel horizontal und vertikal neu ausgerichtet, mit Hilfe des Menüs für Antenne ausrichten. Feineinstellung mit dem Satfinder vorgenommen. Qualtät 100%-Empfang 75-79%.
Mit dem VIP zum großen TV: Qualtät 99% und Empfang 73-77%. Kabellänge ca 15 m.
Mach es mal so und du wirst sehen, ob das LNB defekt ist.
Wenn das LNB i.o. ist und du hast vertikal und horizontal mit dem kurzen Kabel auch bei horizontal Bild und am großen TV wieder keinen Erfolg, suchst du die nächsten möglichen Fehler Quellen. F Stecker und Kabel überprüfen.
Mlg piloten
Hallo Piloten, und Danke für die ausfürliche Beschreibung. Ich gehe inzwischen auch davon aus, dass mein Signal einfach zu niedrig ist. Wie schon in meiner Antwort auf Rangers Meldung geschrieben, habe ich gestern abend mal den 23.5 ausprobiert und sofort horizontale als auch vertikale TP reinbekommen. Das Signal allerdings sehr niedrig bei teilweise 38 oder sogar unter 30. Komisch, dass die dann trotzdem funken. Habe auch mal ILTV (ohne settings) draufgemacht und tatsächlich werden dann KD Sender hell. Tolle Sache, ist das! Aber viele bleiben auch dunkel. Ist das normal, oder fehlt mir etwas?
Beim Problem Signalstärke fallen mir 4 mögliche Gründe ein:
1. Antenne nicht hundert pro ausgerichtet (habe aber soviel daran rumgefummelt, dass ich nicht denke, dass dies das primäre Problem ist)
2. Der Apfelbaum der in etwa 5-10m Entfernung vor der Antenne steht. Letztere hängt aber in 4-5m Höhe und ich habe mir mal aus Pappe einen 26Grad Winkel gemach und in Feedhöhe drübergeschaut und kann keine störenden Zweige sehen.
3. Kabel/F-Stecker schlecht montiert.
4. Astra kommt hier "oben" nicht stark genug rein (glaube ich aber auch nicht).
Werde also mal die Sache mit dem kurzen Kabel und tragbarem TV machen. Mal schauen, was dabei rauskommt.
Melde mich dann wieder.
Gruss, Jairox.
Hallo jairox,
es ist schade, wenn sich jemand soviel Mühe wie du machst und es haut nicht hin. Bei meinem Sohn in der Nähe von Hamburg wollte es auch nicht klappen. Über Wochen war Sat nicht hinzubekommen. Bis mir jemand den Tip mit dem kurzen Kabel erzählte. Zusätzlich hat er mir noch einen analogen Receiver empfohlen, weil analog leichter einzustellen ist. Man bekommt schon Bild, auch wenn die Schüssel noch nicht 100%ig ausgerichtet ist. Es ist zwar schlecht, aber man weiß, das man am richtigen Satteliten dran ist. Digital ist da schon ein wenig schwieriger einzurichten. Mein Sohn hatte das Kabel nicht durchgehend, weil im Haus schon eins verlegt war und das Kabel von draußen mit Fstecker verbunden werden mußte. Er hat dabei einen Kurzschluß fabriziert.
Bei deiner neuen Überprüfung schließe nichts aus.
1. Überprüfe vor Ort die Schüssel noch mal in beiden Ebenen. Es könnte sein, dass nicht 100%ig auf Astra 19,2 bist.
2. der Baum: wenn du ein Bild auf dem TV hast und dann im Menü unter Antenne einrichten schaust: laß bitte eine 2. Person an den Ästen wackeln, ob sich der Empfangsbalken ändert. Wenn ja, müssen ein paar Aste abgeschnitten werden. Ich glaub aber nicht das der Baum hinderlich ist. Eine Prüffung schadet aber nichts.
3. wenn du mit dem kurzen Kabel Erfolg hast, mußt du dir die Anschlüsse des langen Kabels doch unter die Lupe nehmen.
4. Astra 19,2 ist der stärkste Sattelit in old Eurapa. Der muß bei dir auch gehen.
Zu KD: ich habe bei den einzelnen Kanälen bis zu 5% Abweichungen. Es kann sein, da dein Signal für manche Sender zu schwach rein kam.
Übrigens habe ich bei mir nur noch 80er Schüsseln im Einsatz. Und für KD eine extra Schüssel angebracht.
Nur Mut, du bekommst das hin.
Mlg piloten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?