Hallo Ranger 79,
habe nun seit ca. einem halben jahr den argus vip,bin aber noch nicht dahintergekommen was es mit dem Menuepunkt "Magic PC-Netzupdate"(Orig.soft) auf sich hat! Habe leider bis jetzt hier im Forum keine Info diesbezüglich bekommen. Kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen ?
Danke !
fox
Hallo Ranger79,ja verstehe was du meinst mit dem text, es were mir aber neu wenn es überhaupt möglich were diese seperat zu blätern. das hab ich bei noch keinem meiner reciver gesehen.
also ob hier einer von edision oder iltv liest weis ich nicht, aber auf der edision seite hast du ein formular wo du unter korekter ausfüllung, deine anfragen schreiben kannst.
einfach edision.de eingeben.
hallo, ich bin neu hier und habe probleme mit de argus vip.
1. der receiver hängt sich ab und zu auf, will sagen, dass er dann gar nicht mehr reagiert. manchmal kann man ihn nicht mal aus dem standby starten.
2. der receiver schaltet plötzlich beim umschalten auf ein enderes programm wild durch alle programmplätze und hält nicht mehr an.
3. der receiver schaltet sich einfach aus.
edision sagt, die schüssel sei zu klein. 80cm zu klein? signal bei ca.70% und 99% Q. HD in guter Qualität.
das teil nervt!!
hat jemand eine idee?
Grüsse
Hallo zusammen,
ich habe da mal ein Problem.:emoticon-0126-nerd:
Gestern habe ich meinen Comag SL100 gegen einen zweiten Argus VIP ausgetauscht. Dieser ist über S/PDIF (Toslink) an einen AV-Receiver (Sony STR-DA50ES) und per HDMI an einen Toshiba LCD angeschlossen. Nun das Problem. Wenn ich den Argus auf Radio umschalte, fängt der Ton über den AV-Receiver an zu "blinken". Soll heißen, mal ist er da, mal nicht. Der AV-Receiver meldet im selben Takt "unlock", wenn der Ton weg ist, und "PCM-Stereo", wenn wieder etwas zu hören ist. Im TV-Modus existiert dieses Problem zum Glück nicht. Da funktioniert PCM-Stereo über S/PDIF einwandfrei. Alles was in Dolby Digital ausgestrahlt wird (z.B. 2/0 etc.) funktioniert sowohl im TV, als auch im Radiomodus. Das Problem besteht also nur bei der PCM-Stereo-Ausgabe über S/PDIF im Radiomodus und das betrifft leider so gut wie alle Radiosender.
Komischerweise ist das Audiosignal, welches ja parallel per HDMI an den Fernseher geht, davon nicht betroffen.
Bislang habe ich den Receiver einmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, die ILTV vom 10.12. und vom 24.11. ausprobiert und bin nun mit meinem Latein am Ende. Die original Soft werde ich auch noch versuchen, allerdings nur widerwillig, da ich CS betreiben möchte.
Wer weiß Rat und hat vielleicht den ein oder anderen Tip für mich?
MfG...VVahnSinn
hallo ranger,
das problem ist erstmals nach ca.2 wochen problemlosem betrieb aufgetaucht. hab dann sofort die neue softwarwe vom 23.11. draufgespielt. fehler tauchte wieder auf. kabel hab ich gecheckt. ich kann den fehler leider nicht reproduzieren. gestern lief er problemlos. stundenlang. mein alter kathrein hatte nie siolche probleme und selbst bei stärkstem schneefall allenfalls artefakte. irritieren finde ich, dass er manchmal gar nicht oder nur sehr stark verzögert auf die FB reagiert. selbst nach einem kaltstart rauscht er völig irr durch die programmplätze.
ich spiel jetzt die aktuelle FW nochmal drauf. mal sehen.
grüsse
klingt für mich als were dein lichtleiterkabel (toslink) im eimer.
hatte das problem auch schon, und mußte es wechseln.
Hallo zusammen!
Bin neuhier und hab mich mal registriert weil ich mich auch sehr für den Edision Argus Vip interessiere.
Eigentlich wollte ich anfangs den baugleichen Opticum 9500 haben, aber nach unzähligen Beiträgen und fast durchweg guten Kritiken habe ich meine Entscheidung zu gunsten des Argus Vip geändert.
So wirklich plan hab ich von den ganzen HighTech-Sachen ja nicht, und deshalb mal meine Frage ob dieser Receiver wirklich für mich passend ist.
Mir ist es wichtig gleichzeitig Astra und Hotbird zu empfangen, und über den integrierten CI-Schacht ein Irdeto Modul einzusetzen um bestimmte Sender zu empfangen.
Hatte bis jetzt eine Visionet die leider kaputt gegangen ist, und dachte mir bevor ich mir so ein ganz billigen Receiver besorge, hol ich mir einen günstigen HD-REceiver der auch ne Aufnahmefunktion hat, was mir sehr wichtig ist.
Und somit bin ich erst beim Opticum9500 und jetzt beim Argus Vip gelandet.
Ich hoffe die richtige Entscheidung wenn ich ihn mir demnächst bestelle?
Allerdings würde ich gerne wissen ob er auch für meine Bedürfnisse gedacht ist?
Angeschlossen soll er zuerst über Scart an meinem Panasonic Röhrenfernseher, und später auch eine Option sein um an einen neuen FullHD-LCD angeschlossen zu werden.
mfg
cheveyo
Hallo cheveyo,
deine Entscheidung für den VIP wirst du nicht bereuen.
1. seit 14.12.2009 ist der VIP HD+ fähig
2. mit der Soft von Iltv wird der Conax Karten Leser zum Universalkartenleser.
3. seit dem 12.12.2009 kann der VIP cccam für CS.
4. HD aufnahmen kannst wunderbar über eine an USB angeschlossene externe Festplatte realisieren.
Ich hab selbst den VIP und es keine Minute bereut.
Bei mir hängen über einen Multischalter 4 Satschüsseln und der Vip kann das sehr gut verarbeiten.
Ich hab z.Z auch noch die gute alte Röhre. SD Bilder sind wesentlich besser als normale digital Receiver.
Was für Sender du über eine Cam hell haben willst, hast du leider nicht geschrieben. Vielleicht kann das der VIP auch allein ohne Cam.
Mlg piloten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?