Ich dachte mir nachdem mir schon so gut geholfen wurde zum mit loggen der DCW das ich ein kleines HowTo dazu verfasse um weitere zu ermutigen dasselbe zu tun um gemeinsam unsere Interessen im Bord zu teilen.
Ich selber besitze eine V14 und werde Sky Sport 1 HD mit loggen.
Als erstes richten wir unsere OScam ein. Dazu vergeben wir in der OScam config global einen Pfad wo das log gespeichert werden soll siehe Bild. Ich habe mich dafür entschieden dieses auf den USB stick zu speichern da dieser sowieso an der Box hängt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
jetzt wird erstmal alles mit geloggt damit wir dann unsere Datei finden nehmen wir ein ftp Client
zb WinSCP und holen uns die Datei aus dem Pfad den wir gewählt haben auf unseren Desktop/Ordner.
Dazu habe ich kein Bild oder erklärung da ich davon ausgehe das bekommt man hin.
Damit keine IP oder Dyn Adressen oder emm Logs mit hochgeladen werden und das Log unübersichtlich gestalten Filtern wir das ganze einfach.
Ich nutze dafür Excel.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
So wäre das Log sehr unübersichtlich
Deshalb alles Markieren zb mit STRG+A und dann oben Rechts auf Sortieren und Filtern Klicken
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dan haben wir ein kleinen Pfeil im Bild dort ebenfalls rauf und Textfilter enthält wählen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dort tragen wir unseren eigen Reader/Client ein bei einigen bestimmt DVBapi bei mir heißt dieser VU+ dann auf Ok und Voila wir haben unser „sauberes“ Log.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Jetzt nur noch alles Kopieren und in einem Texteditor einfügen zb Proton dort die Erste Zeile entfernen die eure Karten Serial enthält. Diese txt Datei dann speichern mit Namen des Senders und Karten Version.
Diese dann zb mit Winrar Zippen und der Boradgemeinde zur Verfügung stellen
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hier noch meine Methode ohne Excel:
SSH Login auf dem OScam Server (bei mir ein Raspberry).
Dann folgenden Befehl eingeben:
Code:
cat /var/log/oscam.log | grep -i vu+ | grep -i krimi | sed 's/\(.*\)\(:.*\)/\1/' | sed "s/vu\+/client/g" | awk '0 == NR %7' > dcw.log
/var/log/oscam.log = Pfad zur OScam Log Datei vu+ = Name des verbundenen Client Users sed "s/vu\+/client/g" = Ersetzen des Client Namens durch "client" awk '0 == NR %7' = Ausgabe jeder 7. Zeile
Das Ergebnis wird in der Datei "dcw.log" gespeichert und sieht dann so aus:
Code:
...
2020/01/18 22:17:47 3D9716E7 c (ecm) client (09C4&000000/01A0/0017/A7:33E774C01D4CDE913246B603D292BBCF#CW=0000000000000000DDCAA9586B60DFB0)
2020/01/18 22:18:36 3D9716E7 c (ecm) client (09C4&000000/01A0/0017/A7:1CE081672EDB1C25D9B66AE68FA7CC06#CW=92B0491C77CB94D00000000000000000)
...
Das ganze lässt sich dann hervorragend in ein Script verpacken und ab da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
ob das einem v13 user nutzt ? seine systemzeit müsste mit deiner genau übereinstimmen. den ecmhash kann man nicht zur verifizierung heranziehen. das log wäre von einer v13 sinnvoller
für v14/v15 ist der wert ja eh eher fraglich :smiley:
Aber da im Moment noch so viel in den Sternen steht möchte ich wenigsten ein paar Daten sammeln und zur Verfügung stellen. Nicht das es irgendwann mal heißt mmhhhh hätten wir mal ;-)
Mit einer V13 kann ich leider nicht dienen das würde ich selbstverständlich diese auch loggen.
Ist jemand der uns für die V15 zu festen Zeiten Logs zur Verfügung stellen könnte?
Auch wenn es gewagt ist aber getreu dem Motto „was man hat das weis man....“
du musst nicht immer alles aus dem zusammenhang reissen. den ecmhash kann man in diesem fall für v13 nicht benutzen, weil das v14 ecm sind. der ecmhash hängt vom ecm ab. v13 und v14 haben aber unterschiedliche ecm
Ohjeeee, wo hab ich denn was aus dem Zusammenhang gerissen? und vor allem wieso immer??
Sorry dass ich nicht deinen ganzen Post zitiert habe aber es ging mir eben nur rein um dieecmhash Aussage - wieso man diesen nicht heranziehen kann um das identische eCW/dCW Päärchen zwischen v14/15 und weiner v13 zu identifizieren.
Dachte die wären unabhängig der CAID wie eben der dCW dank simulcrypt, aber so habe ich eben wieder was gelernt, danke dir
Am einfachsten dann doch ne pay testline wenn man keine weitere v13 mit uq key zur Hand hat.