Genau so ist es mit MP + mpgz bei den Dreams.
Wenn E2iPlayer dagegen halten will muss einiges upgedatet werden.
Das ist meine Sicht. Stark angefangen und stark nach gelassen.
Moin Moin, eventuell kann mir hier jemand helfen,
Ich habe beim installieren (zadmario version) diese fehlermeldung bekommen:
Das Image auf der Uno4KSE sowie eine Zero4K ist frisch aufgespielt und mit jeweils openATV 7.0
.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Problem erledigt!!!
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
kann mir jemand einen Tipp geben, wie man E2Iplayer auf einer Dreambox One zum Laufen bekommt?
Das Plugin erkennt die Plattform nicht. Basiert die DMOne nicht auf armv5t/armv7? Was ist das sonst für eine Architektur? Laut Herstellerbeschreibung: "Der Amlogic-Chipsatz S922X mit 53.000 DMIPS besteht aus dem Quad-Core-Prozessor ARM Cortex-A73 und dem Dual-Core ARM Cortex-A53." Dann müssten die ARM-binaries doch laufen? Bash erkennt den platformtester nicht als ausführbar, obwohl die x-flags gesetzt sind.
Nachtrag: Die Architektur ist wohl aarch64, bzw. armv8. Wohl nicht kompatibel mit armv5/v7.
E2Iplayer startet trotzem, aber es fehlen wohl die bins, die nachgeladen werden. Und pycurl finde ich auch nicht auf dem Feed. Heißt das dort vielleicht anders, bzw. ist es in einen anderen python-Paket mit drin?
Der E2Iplayer funzt auf den OE 2.6 nur beschränkt. Das ist kein Vergnügen. Ich hab mal mit meine Two da so meine Erfahrung gemacht. Ich glaube da funzte so einigermaßen nur YT. Es besteht auch irgendwie kein Interesse das zu ändern.
Liest sich nicht gut. Aber okay, habe die Fehlermeldung ignoriert und zumindest serienstream läuft bei mir - zumindest mit streamtape. So kann ich meine Favoriten wenigstens weiter nutzen.
Aufnahme klappt nicht. Für mich nicht schlimm, habe die Funktion noch nie benutzt. Allerdings funktioniert sogar Youtube ohne weiteres. Das traurige ist, dass ich kein Plugin für die Dream finde, mit dem ich youtube ans Laufen bekommen habe, weshalb ich nun wieder e2iplayer nutze. Mediaportal meckert über fehlenden Api Keys. Ich habe hier und anderswo trotz Suchfunktion keine Anleitung mehr gefunden, wie man die api keys ins Mediaportal installiert, obwohl ich es früher schon mal gemacht habe. Aber sei's drum, ich fand die Bedienung (vor allem Suchfunktion) von youtube im Mediaportal sowieso viel umständlicher als im e2iplayer.
ich bekomme bei der DM7020HD v1 / Newnigma2 Image die Fehlermeldung "HTTPSHandler cannot import" wenn ich den ektuellen E2iplayer installieren möchte via FTP ?!
Seit gestern geht auch YouTube nicht mehr richtig, nur noch ruckeln, alles andere geht einwandfrei. An meiner Anlage liegt es nicht, da geht alles wie immer.
Aufnahme klappt nicht. Für mich nicht schlimm, habe die Funktion noch nie benutzt. Allerdings funktioniert sogar Youtube ohne weiteres. Das traurige ist, dass ich kein Plugin für die Dream finde, mit dem ich youtube ans Laufen bekommen habe, weshalb ich nun wieder e2iplayer nutze. Mediaportal meckert über fehlenden Api Keys. Ich habe hier und anderswo trotz Suchfunktion keine Anleitung mehr gefunden, wie man die api keys ins Mediaportal installiert, obwohl ich es früher schon mal gemacht habe. Aber sei's drum, ich fand die Bedienung (vor allem Suchfunktion) von youtube im Mediaportal sowieso viel umständlicher als im e2iplayer.
Seit gestern geht auch YouTube nicht mehr richtig, nur noch ruckeln, alles andere geht einwandfrei. An meiner Anlage liegt es nicht, da geht alles wie immer.
Die Datei pCommon.py öffnen und diesen Teil
post_dataTxt = {}
for item in post_data:
if 'username' in item.lower(): post_dataTxt[item] = 'userName'
elif 'password' in item.lower(): post_dataTxt[item] = 'userPassword'
elif 'token' in item.lower(): post_dataTxt[item] = 'userToken'
else: post_dataTxt[item] = post_data[item]
printDBG('pCommon - getURLRequestData() -> post data: ' + str(post_dataTxt))
durch diesen
printDBG('pCommon - getURLRequestData() -> post data: ' + str(post_data))
ersetzen. Dann sollte YouTube nach einem Neustart der Box wieder laufen.
Ich brauche mal Hilfe beim Installieren des E2i.
Ich hatte es schon drauf aber es funktionierte kein Update. Dann habe ich es aus dem Feed unter Erweiterungen deinstalliert.
Habe dann die ipk runter geladen und über manuelle Installation versucht aufzuspielen. Laut meiner VU+ mit VTI 15 hat das auch fehlerfrei funktioniert. Doch der Player ist nicht da. Was mache ich falsch?