Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Gelöst DVB-T2: Deutscher Fernseher [H.265 (HEVC)] in Frankreich [H.264 (AVC)] benutzen

    Nobody is reading this thread right now.

TollerBernd

Newbie
Registriert
9. August 2018
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Ort
Mitteleuropa
Guten Tag,
Ihnen wollte ich folgendes über DVB-T2 fragen:

Kann ich einen in Deutschland gekauften Fernseher auch in Frankreich benutzen? (Andersrum geht es nicht, da die Fernseher aus Frankreich ein AVC-Verfahren benutzen und in Deutschland ein HEVC-Verfahren gebraucht wird.)

Ganz genau handelt es sich um diesen Fernseher: Sharp LC-32HI5232E, den man bei Real für 189 EUR kaufen kann ( ) In den Produkt-Eigenschaften ( ) steht „HD TUNER DVB-T/T2 HD/C/S/S2 (MPEG4 + HEVC/H.265)“: hat der Fernseher also 2 Tuners (T2-H.264 & T2-H.265). Wenn ich Urlaub in Frankreich verbringe und die dortigen französischsprachigen DVB-T2-Sendungen sehen möchte, werde ich diesen Fernseher benutzen können? Hier geht es nicht um Sat-Empfang oder IPTV, sondern nur um DVB-T2-Empfang in Frankreich ( ).

Vielen Dank im Voraus.
Euch, einen schönen Abend.
 
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der TV auch in Frankreich verwendbar sein, weil er neben dem in Deutschland notwendigen H.265/HEVC auch H.264/MPEG4 beherrscht. In Frankreich ist DVB-T2 wohl auch unverschlüsselt, ganz im Gegensatz zum verschlüsselten DVB-T2 in vielen andere Staaten, glaub ich. Zwei verschiedene Tuner braucht der TV dafür nicht, nur eben die beiden Codecs (H.264 und H.265).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…