Hallo allerseits,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich frage hier weil PCIe Tuner-Karten mit den Funktionen abwegig teuer sind.
Grösserer Teil der Geräte für den Sat-Empfang existiert schon.
• Satelliten-Schüssel: Wavefrontier T90
• LNBs: 4+ WideBand
• Schalter: 3+ Inverto/DURline 32 UB Unicable 2 Kaskade
Anforderungen:
• 74MHz breite UserBänder plus Abstand.
-> Broadcom FBC Tuner können angeblich 250-2350MHz als Input verwerten
• DVB-S2X inklusive MS (Multistream) Fähigkeit
• SoftCam Entschlüsselung (am liebsten OScam oder Ncam)
• Streaming der Programme per IP
(Möglichst die einzelnen Programme und nicht der ganze Transport-Stream)
• Möglichst Multicast Streaming
• Möglichst viele Programme pro €
• Kein Bildschirm nötig
• Möglichst sauberes Linux. Administration am liebsten per SSH.
• OpenSource Engagement vom Hersteller ist ein Plus
• Mindestens 1GbE
(1GBaseT, 10GBaseT und alle Glasfaser-Varianten sowie SFP+-DirectAttach sind vom Netzwerk her möglich)
• Einbau in ein IP66 Gehäuse bei der Schüssel wäre von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. (Damit wäre 1GBaseT für jede Box und ein Upstream mit 10Gb über einen Switch schön einfach.
• 24V Stromversorgung wär nett
Es sieht so aus als wäre eine SetTopBox der günstigste Weg für mich.
2 oder mehr FBC Tuner pro Box und bei Bedarf dann mehrere Boxen.
EMU und CardReader auf der Box wäre praktisch, aber ggf. kann da auch etwas extern als CardServer laufen, wenn das zu viel Last für den Prozessor darstellt.
Die Streams sollen per VLC/MPlayer oder Ähnlichem auf PCs geöffnet und/oder aufgenommen werden.
Angelegenheiten wie SAT>IP schaden auch nicht.
Zerlegte Streams mit Umschalt-Anforderung sind vermutlich nicht fertig zu bekommen.
Da ist irgendein spezielles Streaming zusätzlich vermutlich besser.
Das Netzwerk ist geeignet für solche Aktionen und wird ansonsten aufgerüstet.
FBC DVB-S2X Tuner scheint es mir nur bei drei Herstellern zu geben:
• DreamBoxen (Fällt aus weil die Firma vermutlich hinüber ist)
• VU+ Boxen
• GigaBlue Boxen
„BCM453xx“ oder besser müsste den Bereich von 250-2350MHz können.
Ich würde auch gebraucht kaufen und habe keinen sonderlichen Zeitdruck.
Das Projekt ist eher eine Demo. Die Anlage wird vorher mit „normalem“ SAT Equipment betrieben.
Vielen Dank euch erstmal.
Wenn jemand einen (ganz) anderen Vorschlag als eine Box von GigaBlue oder VU+ hat freue ich mich natürlich auch.
MfG
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich frage hier weil PCIe Tuner-Karten mit den Funktionen abwegig teuer sind.
Grösserer Teil der Geräte für den Sat-Empfang existiert schon.
• Satelliten-Schüssel: Wavefrontier T90
• LNBs: 4+ WideBand
• Schalter: 3+ Inverto/DURline 32 UB Unicable 2 Kaskade
Anforderungen:
• 74MHz breite UserBänder plus Abstand.
-> Broadcom FBC Tuner können angeblich 250-2350MHz als Input verwerten
• DVB-S2X inklusive MS (Multistream) Fähigkeit
• SoftCam Entschlüsselung (am liebsten OScam oder Ncam)
• Streaming der Programme per IP
(Möglichst die einzelnen Programme und nicht der ganze Transport-Stream)
• Möglichst Multicast Streaming
• Möglichst viele Programme pro €
• Kein Bildschirm nötig
• Möglichst sauberes Linux. Administration am liebsten per SSH.
• OpenSource Engagement vom Hersteller ist ein Plus
• Mindestens 1GbE
(1GBaseT, 10GBaseT und alle Glasfaser-Varianten sowie SFP+-DirectAttach sind vom Netzwerk her möglich)
• Einbau in ein IP66 Gehäuse bei der Schüssel wäre von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. (Damit wäre 1GBaseT für jede Box und ein Upstream mit 10Gb über einen Switch schön einfach.
• 24V Stromversorgung wär nett
Es sieht so aus als wäre eine SetTopBox der günstigste Weg für mich.
2 oder mehr FBC Tuner pro Box und bei Bedarf dann mehrere Boxen.
EMU und CardReader auf der Box wäre praktisch, aber ggf. kann da auch etwas extern als CardServer laufen, wenn das zu viel Last für den Prozessor darstellt.
Die Streams sollen per VLC/MPlayer oder Ähnlichem auf PCs geöffnet und/oder aufgenommen werden.
Angelegenheiten wie SAT>IP schaden auch nicht.
Zerlegte Streams mit Umschalt-Anforderung sind vermutlich nicht fertig zu bekommen.
Da ist irgendein spezielles Streaming zusätzlich vermutlich besser.
Das Netzwerk ist geeignet für solche Aktionen und wird ansonsten aufgerüstet.
FBC DVB-S2X Tuner scheint es mir nur bei drei Herstellern zu geben:
• DreamBoxen (Fällt aus weil die Firma vermutlich hinüber ist)
• VU+ Boxen
• GigaBlue Boxen
„BCM453xx“ oder besser müsste den Bereich von 250-2350MHz können.
Ich würde auch gebraucht kaufen und habe keinen sonderlichen Zeitdruck.
Das Projekt ist eher eine Demo. Die Anlage wird vorher mit „normalem“ SAT Equipment betrieben.
Vielen Dank euch erstmal.
Wenn jemand einen (ganz) anderen Vorschlag als eine Box von GigaBlue oder VU+ hat freue ich mich natürlich auch.
MfG
Zuletzt bearbeitet: