nachdem ich immer mal wieder unter DSL-problemen leide, dachte ich mir, es muss doch eine möglichkeit geben, bei zu schlechten raten einen reconnect zu machen. also hab ich mich mal auf die suche gemacht und bin auf eine für mich funktionierende lösung gestoßen.
vielleicht ist es für den einen oder anderen auch interessant. jeder kann es gern anpassen oder für sich verbessern. es ist erstmal ganz einfach gestrickt.
was ist zu tun:
1) upnp für fritzbox aktivieren
2) enigma2-plugin-extensions-e2speedtest_1.0-r1_all installieren
	
in der shell kann man danach einen DSL speedtest durchführen mit dem kommando "./speedtest"
	
	
	
		
manchmal erhalte ich auch nen fehler, interessanterweise zu halben und vollen stunden.
	
	
	
		
ich habe alles unter /root abgelegt. vielleicht nicht so ideal.
dort hab ich mir zudem symbolischen link eingerichtet, der nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/e2speedtest/speedtest zeigt
3) fritzbox_reconnect.py
bei mir geht nur diese version:
python3 habe ich noch nicht:
das script habe ich auch in /root abgelegt (ausführbar machen). python muss halt verfügbar sein. lässt sich aber leicht prüfen, indem man das script ausführt.
	
	
	
		
ACHTUNG, wenn es geht, dann wird natürlich gleich ein reconnect durchgeführt 
4) cronjob auf dreambox
da ich nur DSL100 habe, hab ich für mich eine minimalrate von 30mbit/s als ausreichend erachtet.
ich parse also den output, mache ne kleine fehlerroutine wegen timeout und führe das script "checkDSLspeed.sh" alle 12 min aus.
dazu auf dreambox einen cronjob anlegen - cron muss ggf nachinstalliert werden.
"crontab -e" aufrufen und folgendes ergänzen
	
	
	
		
das script ist zum download im anhang. auf dream kopieren und auch ausführbar machen
	
	
	
		
die ergebnisse werden zum nachkontrollieren in eine logdatei im tmp-verzeichnis /tmp/checkDSL.log geschrieben. diese ist natürlich nach jedem neustart der dreambox wieder weg. wer es also länger benötigt, sollte den pfad einfach umbiegen, zb nach /var/log
	
		
			
		
		
	
				
			vielleicht ist es für den einen oder anderen auch interessant. jeder kann es gern anpassen oder für sich verbessern. es ist erstmal ganz einfach gestrickt.
was ist zu tun:
1) upnp für fritzbox aktivieren
2) enigma2-plugin-extensions-e2speedtest_1.0-r1_all installieren
	Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder 
	
	Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
in der shell kann man danach einen DSL speedtest durchführen mit dem kommando "./speedtest"
		Code:
	
	root@dm900:~$ ./speedtest
Retrieving speedtest.net configuration...
Testing from O2 Deutschland (95.118.xxx.xxx)...
Retrieving speedtest.net server list...
Selecting best server based on ping...
Hosted by ms-nw.net -flk (Falkenstein) [126.78 km]: 24.742 ms
Testing download speed................................................................................
Download: 90.62 Mbit/s
Testing upload speed..................................................................................
Upload: 33.82 Mbit/s
		Code:
	
	Retrieving speedtest.net configuration...
Testing from O2 Deutschland (95.118.xxx.xxx)...
Retrieving speedtest.net server list...
Selecting best server based on ping...
ERROR: Unable to connect to servers to test latency.dort hab ich mir zudem symbolischen link eingerichtet, der nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/e2speedtest/speedtest zeigt
3) fritzbox_reconnect.py
bei mir geht nur diese version:
	Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
python3 habe ich noch nicht:
	Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
das script habe ich auch in /root abgelegt (ausführbar machen). python muss halt verfügbar sein. lässt sich aber leicht prüfen, indem man das script ausführt.
		Code:
	
	python fritzbox-reconnect.py
4) cronjob auf dreambox
da ich nur DSL100 habe, hab ich für mich eine minimalrate von 30mbit/s als ausreichend erachtet.
ich parse also den output, mache ne kleine fehlerroutine wegen timeout und führe das script "checkDSLspeed.sh" alle 12 min aus.
dazu auf dreambox einen cronjob anlegen - cron muss ggf nachinstalliert werden.
"crontab -e" aufrufen und folgendes ergänzen
		Code:
	
	*/12 * * * * /root/checkDSLspeed.shdas script ist zum download im anhang. auf dream kopieren und auch ausführbar machen
		Code:
	
	# 2023 - lavemetoo digital-eliteboard
# cd /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/e2speedtest
speed=$(./speedtest | awk '/Download:/ {print int($2)}')
if [ "$speed" ]; then
    echo "DSL speed is "$speed" Mbit/s"
    if [ $speed -gt 30 ]; then
        echo "DSL speed "$speed" is quick enough - no action necessary" >> /tmp/checkDSL.log
    else
        echo "DSL speed "$speed" is slow - reconnect DSL" >> /tmp/checkDSL.log
        python fritzbox-reconnect.py
    fi
else
    echo $speed
    echo "DSL speed cannot be checked - output "$speed  >> /tmp/checkDSL.log
fiAnhänge
			
				Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
			
		
	 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		